(1) Searching for "2022092309315383752" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte - DE-Magdeburg
Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
Dokument Nr...: 520369-2022 (ID: 2022092309315383752)
Veröffentlicht: 23.09.2022
*
DE-Magdeburg: Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
2022/S 184/2022 520369
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Investitionsbank Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Domplatz 12
Ort: Magdeburg
NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 39104
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Frau Jessica Müller
E-Mail: [6]personal@ib-lsa.de
Telefon: +49 391-5898399
Fax: +49 391-589988399
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.ib-sachsen-anhalt.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=479242
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=479242
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Wirtschaft und Finanzen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Ausschreibung von Rahmenverträgen der Arbeitnehmerüberlassung und
Personalvermittlung an die Investitionsbank Sachsen-Anhalt in fünf
Losen
Referenznummer der Bekanntmachung: IB LSA AGÜ 01/2022 EU
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79620000 Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Ausschreibung von Rahmenverträgen der Arbeitnehmerüberlassung und
Personalvermittlung an die Investitionsbank Sachsen-Anhalt in fünf
Losen
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 1 - kaufmännische Mitarbeitende
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79620000 Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Domplatz 12, 39104 Magdeburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Ausschreibung von Rahmenverträgen der Arbeitnehmerüberlassung und
Personalvermittlung an die Investitionsbank Sachsen-Anhalt
Los 1 kaufmännische Mitarbeitende, z.B. Kauffrau/-mann für
Bürokommunikation, Bankkaufmann/-frau, (qualifizierte/-r)
Sachbearbeiter/-in, Sekretär/-in
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/03/2023
Ende: 28/02/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Beschreibung der Verlängerungen: Der Vertrag verlängert sich um ein
weiteres Kalenderjahr, wenn er nicht spätestens drei Monate vor Ende
der Vertragsdauer schriftlich von einem der Vertragspartner gekündigt
wird.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
Geplante Höchstzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung für Los 1:
[10]
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 2 - Mitarbeitende aus dem Bereich Finanzen
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79620000 Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Domplatz 12, 39104 Magdeburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Ausschreibung von Rahmenverträgen der Arbeitnehmerüberlassung und
Personalvermittlung an die Investitionsbank Sachsen-Anhalt
Los 2 Mitarbeitende aus dem Bereich Finanzen, z.B. Finanzbuchhalter,
Controller
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/03/2023
Ende: 28/02/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Beschreibung der Verlängerungen: Der Vertrag verlängert sich um ein
weiteres Kalenderjahr, wenn er nicht spätestens drei Monate vor Ende
der Vertragsdauer
schriftlich von einem der Vertragspartner gekündigt wird.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
Geplante Höchstzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung für Los 2:
[8]
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 3 - Mitarbeitende aus dem Bereich IT
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79620000 Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Domplatz 12, 39104 Magdeburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Ausschreibung von Rahmenverträgen der Arbeitnehmerüberlassung und
Personalvermittlung an die Investitionsbank Sachsen-Anhalt
Los 3 Mitarbeitende aus dem Bereich IT, z.B. Software-Entwickler,
Software-Tester
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/03/2023
Ende: 28/02/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Beschreibung der Verlängerungen: Der Vertrag verlängert sich um ein
weiteres Kalenderjahr, wenn er nicht spätestens drei Monate vor Ende
der Vertragsdauer
schriftlich von einem der Vertragspartner gekündigt wird.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
Geplante Höchstzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung für Los 3:
[5]
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 4 - Juristen
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79620000 Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Domplatz 12, 39104 Magdeburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Ausschreibung von Rahmenverträgen der Arbeitnehmerüberlassung und
Personalvermittlung an die Investitionsbank Sachsen-Anhalt
Los 4 Juristen, z.B. Volljuristen, Wirtschaftsjuristen
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/03/2023
Ende: 28/02/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Beschreibung der Verlängerungen: Der Vertrag verlängert sich um ein
weiteres Kalenderjahr, wenn er nicht spätestens drei Monate vor Ende
der Vertragsdauer
schriftlich von einem der Vertragspartner gekündigt wird.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
Geplante Höchstzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung für Los 4:
[5]
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 5 - Studenten
Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79620000 Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Domplatz 12, 39104 Magdeburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Ausschreibung von Rahmenverträgen der Arbeitnehmerüberlassung und
Personalvermittlung an die Investitionsbank Sachsen-Anhalt
Los 5 Studenten, z.B. der Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften,
Verwaltung, Recht
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/03/2023
Ende: 28/02/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Beschreibung der Verlängerungen: Der Vertrag verlängert sich um ein
weiteres Kalenderjahr, wenn er nicht spätestens drei Monate vor Ende
der Vertragsdauer
schriftlich von einem der Vertragspartner gekündigt wird.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
Geplante Höchstzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung für Los 5:
[3]
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Der Auftraggeber wird für die Bieter, die den Zuschlag erhalten sollen,
die Abfrage im Wettbewerbsregister gemäß § 6 Abs. WRegG vornehmen, um
deren Zuverlässigkeit zu überprüfen. Wird eine entsprechende
Bescheinigung vom Herkunftsland eines ausländischen Bieters nicht oder
nicht in vollem Umfang ausgestellt, kann sie durch eine eidesstattliche
oder förmliche Erklärung des ausländischen Bieters ersetzt werden.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Vorlage des Nachweises der Eintragung in das Unternehmer- und
Lieferantenverzeichnis (ULV) der ABSt Sachsen-Anhalt
([10]https://sachsen-anhalt.abst.de) bzw. AVPQ
([11]https://amtliches-verzeichnis.ihk.de) oder Vorlage folgender
Einzelnachweise:
a) Gewerbeanmeldung/-Ummeldung oder vergleichbare Nachweise nach den
Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der Bieter ansässig
ist
b) aktueller Handelsregisterauszug oder vergleichbare Nachweise nach
den Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der Bieter
ansässig ist
c) Bewerbererklärung des Landes Sachsen-Anhalt
d) Erklärung, dass Ausschlussgründe gem. § 123 Abs. 1 GWB und § 124 GWB
nicht vorliegen
e) Nachweis einer branchenüblichen Betriebshaftpflichtversicherung
(Vorlage eines Nachweises, aus dem sich die versicherten Risiken nebst
den Deckungssummen ergeben)
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Darüber hinaus (nicht Bestandteil des AVPQ/ULV) sind folgende
Nachweise/Erklärungen mit dem Angebot vorzulegen:
f) ggf. Bietergemeinschaftserklärung
Bei Bietergemeinschaften ist eine von allen Mitgliedern
rechtsverbindlich unterschriebene Erklärung zur gesamtschuldnerischen
Haftung abzugeben.
Sollte eine Bietergemeinschaft ein Angebot abgeben, so sind die
vorstehend angeführten Eignungsnachweise von allen Mitgliedern der
Bietergemeinschaft vorzulegen.
g) Für Nachunternehmer sind die Bewerbererklärung Sachsen-Anhalt sowie
die Erklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB
vorliegen, ausgefüllt und in Textform einzureichen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
- Kurzvorstellung des Unternehmens mit Angaben der Gesamtumsätze der
letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
- Vorlage einer Referenzliste (je beworbenes Los) über mindestens drei
vergleichbare Dienstleistungen der letzten drei Geschäftsjahre mit
Angabe des Auftraggebers, Ansprechpartners und der Telefonnummer
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
- Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (§ 10 Abs. 1 und 3 des
Landesvergabegesetzes)
- Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (§ 13 Abs. 2 und 4 des
Landesvergabegesetzes)
- Beachtung der Kernarbeitsnormen der Internationalen
Arbeitsorganisation (§ 12 des Landesvergabegesetzes)
- Ergänzende Vertragsbedingungen (zu den §§ 12, 17 und 18 des
Landesvergabegesetzes)
- Eigenerklärung zu Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der
Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom
8. April 2022
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 25
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 21/10/2022
Ortszeit: 08:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/11/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 21/10/2022
Ortszeit: 08:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
1.
Die Vergabeunterlagen sowie alle weiteren Informationen (insbesondere
Bieterinformationen) werden ausschließlich auf dem eVergabe-Portal
veröffentlicht/zur Verfügung gestellt. Der Bieter ist daher
verpflichtet, sich regelmäßig über den aktuellen Verfahrensstand zu
informieren.
2.
Die vom Bieter erbetenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens
verarbeitet und gespeichert. Soweit die Angebote von Bietern den
Zuschlag erhalten, werden die nichtberücksichtigten Bieter, über den
Namen des Bieters, der den Zuschlag erhält, vor Zuschlagserteilung
informiert. Der Bieter erklärt mit Abgabe des Angebots sein
Einverständnis hiermit.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vegabekammer beim Landesverwaltungsamt des
Landes Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Ort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland
E-Mail: [12]Vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Telefon: +49 345-5141536
Fax: +49 345-5141115
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1- 3
GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein
Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach
Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
20/09/2022
References
6. mailto:personal@ib-lsa.de?subject=TED
7. http://www.ib-sachsen-anhalt.de/
8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=479242
9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=479242
10. https://sachsen-anhalt.abst.de/
11. https://amtliches-verzeichnis.ihk.de/
12. mailto:Vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|