Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2022092309310183586" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste - DE-Saarbrücken
Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
Dokument Nr...: 520209-2022 (ID: 2022092309310183586)
Veröffentlicht: 23.09.2022
*
  DE-Saarbrücken: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
   2022/S 184/2022 520209
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: ZKE- Zentraler kommunaler Entsorgungsbetrieb
   der Landeshauptstadt Saarbrücken
   Postanschrift: Gaschhübel 1
   Ort: Saarbrücken
   NUTS-Code: DEC01 Regionalverband Saarbrücken
   Postleitzahl: 66113
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]zke-vergabe@saarbruecken.de
   Fax: +49 681-9057400
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.zke-sb.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://vergabe.saarland/NetServer/TenderingProcedureDetails?functio
   n=_Details&TenderOID=54321-Tender-18354c78247-6608585c41a18fe7
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]www.vergabe.saarland
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Übernahme und Verwertung verschiedener Abfallfraktionen
   Referenznummer der Bekanntmachung: ZKE-2022-0045
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und
   Umweltschutzdienste
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Übernahme, Umschlag bzw. Übernahme, Umschlag und Zuführung zu einer
   Vorbehandlungsanlage gemäß GewAbfV sowie ordnungsgemäße Verwertung
   (inkl. Transport zur Verwertungsanlage) verschiedener Abfallfraktionen
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEC01 Regionalverband Saarbrücken
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Übernahme, Umschlag bzw. Übernahme, Umschlag und Zuführung zu einer
   Vorbehandlungsanlage gemäß GewAbfV sowie ordnungsgemäße Verwertung
   (inkl. Transport zur Verwertungsanlage) verschiedener Abfallfraktionen
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2023
   Ende: 31/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   - Angaben zur Unternehmensstruktur des Bieters (Firmenstruktur,
   Darstellung zu
   Rechtsform und Besitzverhältnissen, Register-Nummer einschließlich
   Registerart (z.B.
   HRB) und Registergericht, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, Sitz der
   zuständigen
   Verwaltung/Geschäftsführung, Niederlassungen, verantwortlicher
   Ansprechpartner und dessen berufliche Qualifikation
   - vom Bieter ausgefüllte Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit
   - vom Bieter ausgefüllte Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und
   Mindestentlohnung
   - vom Bieter ausgefüllte Nachunternehmererklärung;
   Eingesetzte Nachunternehmer müssen die vorgenannten Eigenerklärungen
   bzw. Verpflichtungserklärungen ebenfalls ausfüllen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   - Referenzen über in den vergangenen 3 Jahren erbrachten mit dem
   Auftragsgegenstand vergleichbaren Leistungen (2019, 2020, 2021);
   Hierbei ist auch
   anzugeben, ob es sich um einen öffentlichen oder privaten Auftraggeber
   handelt und
   über welchen Zeitraum sich die Leistungserbringung erstreckte.
   - vom Bieter ausgefüllte Eigenerklärung zur bestehenden
   Betriebshaftpflichtversicherung und deren Deckungssummen für Personen-,
   Sach- und Vermögensschäden; gleichwertig ist die Vorlage einer
   Bereitschaftserklärung einer Versicherung zum Abschluss einer solchen
   Versicherung. Der Abschluss der Versicherung ist zum Leistungsbeginn
   unaufgefordert nachzuweisen.
   Eingesetzte Nachunternehmer müssen die vorgenannten Eigenerklärungen
   ebenfalls ausfüllen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   - Nachweis eines gültigen Zertifikates als Entsorgungsfachbetrieb gemäß
   § 56
   Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) und § 23
   Entsorgungsfachbetriebeverordnung
   (EfbV) in der jeweils gültigen Fassung für die gemäß
   Leistungsbeschreibung
   ausgeschriebenen Tätigkeiten und Fraktionen (AVV-Nummern). Der Nachweis
   ist durch die Zertifizierungsurkunde einschließlich aller Anlagen in
   Kopie zu führen. Endet die Gültigkeit der Urkunde vor Ablauf eines
   Zeitraumes von 2 Monaten, gerechnet ab dem Schlusstermin für die
   Einreichung der Angebote, so ist dem Angebot zusätzlich noch eine
   Bestätigung des Zertifizierungsunternehmens über die laufende
   Rezertifizierung beizufügen. Hat die Rezertifizierung noch nicht
   begonnen, so ist anstelle dessen eine Bestätigung des
   Zertifizierungsunternehmens beizulegen, aus dem der Beginn der
   Rezertifizierung ersichtlich ist
   - Angaben zu Umschlags- bzw. Vorbehandlungsanlagen sowie
   Verwertungsanlagen und Kopie der jeweiligen Genehmigungsurkunden nach
   BImSchG, EfbV sowie Nachweis des Vorliegens der technischen
   Voraussetzungen gemäß § 6 (1) S. 1 GewAbfV bezüglich eingesetzter
   Vorbehandlungsanlagen
   - Übernahmebestätigung des Verwerters/Entsorgers, falls der AN die
   Verwertung/Entsorgung nicht selbst durchführt
   - Kurzbeschreibung zum Verbleib der jeweiligen Materialien. Bei
   Änderungen der
   Verwertungs-/Entsorgungswege ist der Auftraggeber unverzüglich zu
   unterrichten
   Für eingesetzte Nachunternehmer muss das vorgenannte Zertifikat
   ebenfalls vorliegen. Kann ein ausländischer Anbieter diese Nachweise
   aus stichhaltigen Gründen nicht erbringen, sind alternative,
   gleichwertige Bescheinigungen vorzulegen. Die Gleichwertigkeit ist vom
   Bieter nachzuweisen.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 19/10/2022
   Ortszeit: 11:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/12/2022
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 19/10/2022
   Ortszeit: 11:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Saarlandes
   Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
   Ort: Saarbrücken
   Postleitzahl: 66119
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   19/09/2022
References
   6. mailto:zke-vergabe@saarbruecken.de?subject=TED
   7. http://www.zke-sb.de/
   8. https://vergabe.saarland/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18354c78247-6608585c41a1
8fe7
   9. http://www.vergabe.saarland/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau