(1) Searching for "2022092309301283411" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen - DE-Altenberge
Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
Dokument Nr...: 520020-2022 (ID: 2022092309301283411)
Veröffentlicht: 23.09.2022
*
DE-Altenberge: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
2022/S 184/2022 520020
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Altenberge
Postanschrift: Kirchstraße 25
Ort: Altenberge
NUTS-Code: DEA37 Steinfurt
Postleitzahl: 48341
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Herr Suren
E-Mail: [5]sebastian.suren@altenberge.de
Telefon: +49 25058229
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [6]https://altenberge.de/
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[7]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRQ916N/doc
uments
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Assmann Münster GmbH
Postanschrift: Mendelstraße 11
Ort: Münster
NUTS-Code: DEA33 Münster, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 48149
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Herr Bettmer
E-Mail: [8]bettmer@assmanngruppe.com
Telefon: +49 15115653100
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [9]https://www.assmanngruppe.com/
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[10]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRQ916N
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Planungsleistungen Technische Ausrüstung
Referenznummer der Bekanntmachung: 14-2022
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und
elektrotechnische Gebäudeanlagen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Gemeinde Altenberge plant die Errichtung eines neuen Rathauses. Das
bestehende Rathaus erfüllt nicht die Anforderungen an Funktionalität,
Energieeffizienz und Barrierefreiheit. Die Gemeinde hat im Vorfeld eine
Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeits-studie und eine Standortstudie
durchgeführt. Beabsichtigt ist gleichzeitig die Stärkung der
Identifikationswirkung und Zentralität der Ortsmitte in Verbindung mit
der Schaffung von Barrierefreiheit und Erweiterung des
Flächenangebotes. Zur Umsetzung sollen Planungsleistungen der
Technischen Ausrüstung (Technische Ausrüstung nach § 53 f. HOAI) im
Rahmen einer europaweiten Ausschreibung vergeben werden.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA37 Steinfurt
Hauptort der Ausführung:
48341 Altenberge
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung gem. HOAI § 53 ff. für
den Neubau des Rathauses in 48341 Altenberge
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 02/01/2023
Ende: 30/09/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 3
Höchstzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Das Verfahren wird gem. §§ 74, 14 VgV als Verhandlungsverfahren mit
Teilnahmewettbewerb geführt. In dem vorliegenden Verfahren sollen drei
bis fünf geeignete Bewerber ausgewählt und zu Verhandlungen
aufgefordert werden. Sollten sich mehr als drei geeignete Bewerber
bewerben, so erfolgt die Auswahl der Teilnehmer am
Verhandlungsverfahren auf der Grundlage des unter Ziff. III.1.3.)
geforderten Eigenerklärungen zu den Punktereferenzen gem. der
Bewerberformulare 7.1 bis 7.3
Die Mindest- und Bewertungskriterien sind den Ausschreibungsunterlagen
zu entnehmen.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks
schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu
verhandelnden Angebote
IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf
der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne
Verhandlungen durchzuführen
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 20/10/2022
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 19/09/2022
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 27/01/2023
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXPWYRQ916N
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag zulässig, soweit:-
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen
gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt
unberührt,- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zu Bewerbung oder zu Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,- Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden oder mehr als
15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer
Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
19/09/2022
References
5. mailto:sebastian.suren@altenberge.de?subject=TED
6. https://altenberge.de/
7. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRQ916N/documents
8. mailto:bettmer@assmanngruppe.com?subject=TED
9. https://www.assmanngruppe.com/
10. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRQ916N
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|