(1) Searching for "2022092309282283339" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Mit öffentlicher Sicherheit und Ordnung verbundene Dienstleistungen - DE-Essen
Mit öffentlicher Sicherheit und Ordnung verbundene Dienstleistungen
Öffentlicher Verkehr (Straße)
Hilfstätigkeiten für den Straßenverkehr
Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung
Dienstleistungen der Polizei
Dokument Nr...: 519914-2022 (ID: 2022092309282283339)
Veröffentlicht: 23.09.2022
*
DE-Essen: Mit öffentlicher Sicherheit und Ordnung verbundene Dienstleistungen
2022/S 184/2022 519914
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Polizeipräsidium Essen
Postanschrift: Büscherstraße 2-6
Ort: Essen
NUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 45131
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): SG ZA 13/ ZVSt
E-Mail: [6]za13.essen@polizei.nrw.de
Telefon: +49 2018292135
Fax: +49 2018292139
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://essen.polizei.nrw
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YR4YY61/document
s
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YR4YY61
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Polizeipräsidium
I.5)Haupttätigkeit(en)
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Rahmenvereinbarung Abschleppen und Bergen von KFZ
Referenznummer der Bekanntmachung: 2022-058
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
75240000 Mit öffentlicher Sicherheit und Ordnung verbundene
Dienstleistungen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Im Rahmen von hoheitlichen Maßnahmen sollen im Auftrag des
Polizeipräsidiums Essen Fahrzeuge aller Art abgeschleppt, versetzt,
geborgen, transportiert, verwahrt und bei Bedarf entsorgt werden.
Der Auftraggeber verfügt nicht über eigene Möglichkeiten,
Abschleppleistungen vorzunehmen. Es ist daher unerlässlich, dass
die/der Auftragnehmer/in Fahrzeuge unterschiedlicher Art sowohl bewegen
als auch verwahren kann, und darüber hinaus kurzfristig eine hohe
Flexibilität im Rahmen der verschiedenen Leistungen aufweisen kann.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 1 050 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 16
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los-Nr.: 111
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
75240000 Mit öffentlicher Sicherheit und Ordnung verbundene
Dienstleistungen
60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
63712000 Hilfstätigkeiten für den Straßenverkehr
75000000 Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und
Sozialversicherung
75241100 Dienstleistungen der Polizei
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Polizeipräsidium Essen Büscherstraße 2-6 45131 Essen Die Leistungen
sind im gesamten Stadtgebiet der kreisfreien Städte Essen und Mülheim
an der Ruhr zu erbringen.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Eine bestimmte Anzahl von Aufträgen kann nicht genannt werden, da der
Bedarf von nicht zu bestimmenden Einflüssen (Witterungsverhältnisse,
etc.) abhängig ist. Es kann daher kein Anspruch auf ein bestimmtes
Gesamtvolumen erhoben werden. Eine Orientierung zu Kalkulationszwecken
kann an den Fallzahlen der Jahre 2018-2021 erfolgen. Aus den Fallzahlen
dieser drei Jahre wurde ein Jahresdurchschnitt errechnet. Dieser ist in
der Kalkulationsgrundlage (Anlage 3) aufgeführt.
Die Leistungen sind im gesamten Stadtgebiet der kreisfreien Städte
Essen und Mülheim an der Ruhr zu erbringen.
Der Leistungsgegenstand ist in Gebiets- und Fachlose aufgeteilt.
Zur Gebietsaufteilung siehe Anlage 2.
Zu den Fachlosen siehe folgende Loseinteilung:
Los 1.1.1
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kraftfahrzeugen (Kfz) bis
3,49 t zu-lässige Gesamtmasse (zGM) im Gebiet der Polizeiinspektion
Mitte.
Los 1.1.2
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.1.3
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.1.4
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.1.5
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.1.6
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.1.7
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mülheim/Ruhr.
Los 1.1.8
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mülheim/Ruhr.
Los 1.2.1
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.2.2
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.2.3
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.2.4
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.2.5
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.2.6
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.2.7
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion
Mülheim/Ruhr.
Los 1.2.8
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion
Mülheim/Ruhr.
Angebote für die vorgenannten Lose können sowohl auf ein einzelnes Los,
als auch auf mehrere Lose oder auf die Gesamtleistung abgegeben werden.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/12/2022
Ende: 30/11/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, das Vertragsverhältnis
einmal um 24 Monate zu verlängern. In dem Fall gilt die
Rahmenvereinbarung längstens für insgesamt vier Jahre (48 Monate) bis
zum 30.11.2026.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los-Nr.: 112
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
75240000 Mit öffentlicher Sicherheit und Ordnung verbundene
Dienstleistungen
60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
63712000 Hilfstätigkeiten für den Straßenverkehr
75000000 Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und
Sozialversicherung
75241100 Dienstleistungen der Polizei
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Polizeipräsidium Essen Büscherstraße 2-6 45131 Essen Die Leistungen
sind im gesamten Stadtgebiet der kreisfreien Städte Essen und Mülheim
an der Ruhr zu erbringen.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Eine bestimmte Anzahl von Aufträgen kann nicht genannt werden, da der
Bedarf von nicht zu bestimmenden Einflüssen (Witterungsverhältnisse,
etc.) abhängig ist. Es kann daher kein Anspruch auf ein bestimmtes
Gesamtvolumen erhoben werden. Eine Orientierung zu Kalkulationszwecken
kann an den Fallzahlen der Jahre 2018-2021 erfolgen. Aus den Fallzahlen
dieser drei Jahre wurde ein Jahresdurchschnitt errechnet. Dieser ist in
der Kalkulationsgrundlage (Anlage 3) aufgeführt.
Die Leistungen sind im gesamten Stadtgebiet der kreisfreien Städte
Essen und Mülheim an der Ruhr zu erbringen.
Der Leistungsgegenstand ist in Gebiets- und Fachlose aufgeteilt.
Zur Gebietsaufteilung siehe Anlage 2.
Zu den Fachlosen siehe folgende Loseinteilung:
Los 1.1.1
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kraftfahrzeugen (Kfz) bis
3,49 t zu-lässige Gesamtmasse (zGM) im Gebiet der Polizeiinspektion
Mitte.
Los 1.1.2
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.1.3
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.1.4
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.1.5
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.1.6
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.1.7
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mülheim/Ruhr.
Los 1.1.8
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mülheim/Ruhr.
Los 1.2.1
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.2.2
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.2.3
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.2.4
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.2.5
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.2.6
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.2.7
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion
Mülheim/Ruhr.
Los 1.2.8
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion
Mülheim/Ruhr.
Angebote für die vorgenannten Lose können sowohl auf ein einzelnes Los,
als auch auf mehrere Lose oder auf die Gesamtleistung abgegeben werden.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/12/2022
Ende: 30/11/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, das Vertragsverhältnis
einmal um 24 Monate zu verlängern. In dem Fall gilt die
Rahmenvereinbarung längstens für insgesamt vier Jahre (48 Monate) bis
zum 30.11.2026.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los-Nr.: 113
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
75240000 Mit öffentlicher Sicherheit und Ordnung verbundene
Dienstleistungen
60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
63712000 Hilfstätigkeiten für den Straßenverkehr
75000000 Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und
Sozialversicherung
75241100 Dienstleistungen der Polizei
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Polizeipräsidium Essen Büscherstraße 2-6 45131 Essen Die Leistungen
sind im gesamten Stadtgebiet der kreisfreien Städte Essen und Mülheim
an der Ruhr zu erbringen.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Eine bestimmte Anzahl von Aufträgen kann nicht genannt werden, da der
Bedarf von nicht zu bestimmenden Einflüssen (Witterungsverhältnisse,
etc.) abhängig ist. Es kann daher kein Anspruch auf ein bestimmtes
Gesamtvolumen erhoben werden. Eine Orientierung zu Kalkulationszwecken
kann an den Fallzahlen der Jahre 2018-2021 erfolgen. Aus den Fallzahlen
dieser drei Jahre wurde ein Jahresdurchschnitt errechnet. Dieser ist in
der Kalkulationsgrundlage (Anlage 3) aufgeführt.
Die Leistungen sind im gesamten Stadtgebiet der kreisfreien Städte
Essen und Mülheim an der Ruhr zu erbringen.
Der Leistungsgegenstand ist in Gebiets- und Fachlose aufgeteilt.
Zur Gebietsaufteilung siehe Anlage 2.
Zu den Fachlosen siehe folgende Loseinteilung:
Los 1.1.1
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kraftfahrzeugen (Kfz) bis
3,49 t zu-lässige Gesamtmasse (zGM) im Gebiet der Polizeiinspektion
Mitte.
Los 1.1.2
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.1.3
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.1.4
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.1.5
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.1.6
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.1.7
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mülheim/Ruhr.
Los 1.1.8
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mülheim/Ruhr.
Los 1.2.1
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.2.2
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.2.3
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.2.4
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.2.5
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.2.6
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.2.7
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion
Mülheim/Ruhr.
Los 1.2.8
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion
Mülheim/Ruhr.
Angebote für die vorgenannten Lose können sowohl auf ein einzelnes Los,
als auch auf mehrere Lose oder auf die Gesamtleistung abgegeben werden.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/12/2022
Ende: 30/11/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, das Vertragsverhältnis
einmal um 24 Monate zu verlängern. In dem Fall gilt die
Rahmenvereinbarung längstens für insgesamt vier Jahre (48 Monate) bis
zum 30.11.2026.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los-Nr.: 114
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
75240000 Mit öffentlicher Sicherheit und Ordnung verbundene
Dienstleistungen
60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
63712000 Hilfstätigkeiten für den Straßenverkehr
75000000 Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und
Sozialversicherung
75241100 Dienstleistungen der Polizei
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Polizeipräsidium Essen Büscherstraße 2-6 45131 Essen Die Leistungen
sind im gesamten Stadtgebiet der kreisfreien Städte Essen und Mülheim
an der Ruhr zu erbringen.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Eine bestimmte Anzahl von Aufträgen kann nicht genannt werden, da der
Bedarf von nicht zu bestimmenden Einflüssen (Witterungsverhältnisse,
etc.) abhängig ist. Es kann daher kein Anspruch auf ein bestimmtes
Gesamtvolumen erhoben werden. Eine Orientierung zu Kalkulationszwecken
kann an den Fallzahlen der Jahre 2018-2021 erfolgen. Aus den Fallzahlen
dieser drei Jahre wurde ein Jahresdurchschnitt errechnet. Dieser ist in
der Kalkulationsgrundlage (Anlage 3) aufgeführt.
Die Leistungen sind im gesamten Stadtgebiet der kreisfreien Städte
Essen und Mülheim an der Ruhr zu erbringen.
Der Leistungsgegenstand ist in Gebiets- und Fachlose aufgeteilt.
Zur Gebietsaufteilung siehe Anlage 2.
Zu den Fachlosen siehe folgende Loseinteilung:
Los 1.1.1
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kraftfahrzeugen (Kfz) bis
3,49 t zu-lässige Gesamtmasse (zGM) im Gebiet der Polizeiinspektion
Mitte.
Los 1.1.2
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.1.3
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.1.4
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.1.5
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.1.6
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.1.7
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mülheim/Ruhr.
Los 1.1.8
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mülheim/Ruhr.
Los 1.2.1
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.2.2
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.2.3
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.2.4
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.2.5
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.2.6
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.2.7
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion
Mülheim/Ruhr.
Los 1.2.8
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion
Mülheim/Ruhr.
Angebote für die vorgenannten Lose können sowohl auf ein einzelnes Los,
als auch auf mehrere Lose oder auf die Gesamtleistung abgegeben werden.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/12/2022
Ende: 30/11/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, das Vertragsverhältnis
einmal um 24 Monate zu verlängern. In dem Fall gilt die
Rahmenvereinbarung längstens für insgesamt vier Jahre (48 Monate) bis
zum 30.11.2026.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los-Nr.: 115
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
75240000 Mit öffentlicher Sicherheit und Ordnung verbundene
Dienstleistungen
60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
63712000 Hilfstätigkeiten für den Straßenverkehr
75000000 Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und
Sozialversicherung
75241100 Dienstleistungen der Polizei
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Polizeipräsidium Essen Büscherstraße 2-6 45131 Essen Die Leistungen
sind im gesamten Stadtgebiet der kreisfreien Städte Essen und Mülheim
an der Ruhr zu erbringen.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Eine bestimmte Anzahl von Aufträgen kann nicht genannt werden, da der
Bedarf von nicht zu bestimmenden Einflüssen (Witterungsverhältnisse,
etc.) abhängig ist. Es kann daher kein Anspruch auf ein bestimmtes
Gesamtvolumen erhoben werden. Eine Orientierung zu Kalkulationszwecken
kann an den Fallzahlen der Jahre 2018-2021 erfolgen. Aus den Fallzahlen
dieser drei Jahre wurde ein Jahresdurchschnitt errechnet. Dieser ist in
der Kalkulationsgrundlage (Anlage 3) aufgeführt.
Die Leistungen sind im gesamten Stadtgebiet der kreisfreien Städte
Essen und Mülheim an der Ruhr zu erbringen.
Der Leistungsgegenstand ist in Gebiets- und Fachlose aufgeteilt.
Zur Gebietsaufteilung siehe Anlage 2.
Zu den Fachlosen siehe folgende Loseinteilung:
Los 1.1.1
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kraftfahrzeugen (Kfz) bis
3,49 t zu-lässige Gesamtmasse (zGM) im Gebiet der Polizeiinspektion
Mitte.
Los 1.1.2
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.1.3
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.1.4
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.1.5
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.1.6
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.1.7
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mülheim/Ruhr.
Los 1.1.8
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mülheim/Ruhr.
Los 1.2.1
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.2.2
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.2.3
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.2.4
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.2.5
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.2.6
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.2.7
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion
Mülheim/Ruhr.
Los 1.2.8
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion
Mülheim/Ruhr.
Angebote für die vorgenannten Lose können sowohl auf ein einzelnes Los,
als auch auf mehrere Lose oder auf die Gesamtleistung abgegeben werden.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/12/2022
Ende: 30/11/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, das Vertragsverhältnis
einmal um 24 Monate zu verlängern. In dem Fall gilt die
Rahmenvereinbarung längstens für insgesamt vier Jahre (48 Monate) bis
zum 30.11.2026.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los-Nr.: 116
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
75240000 Mit öffentlicher Sicherheit und Ordnung verbundene
Dienstleistungen
60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
63712000 Hilfstätigkeiten für den Straßenverkehr
75000000 Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und
Sozialversicherung
75241100 Dienstleistungen der Polizei
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Polizeipräsidium Essen Büscherstraße 2-6 45131 Essen Die Leistungen
sind im gesamten Stadtgebiet der kreisfreien Städte Essen und Mülheim
an der Ruhr zu erbringen.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Eine bestimmte Anzahl von Aufträgen kann nicht genannt werden, da der
Bedarf von nicht zu bestimmenden Einflüssen (Witterungsverhältnisse,
etc.) abhängig ist. Es kann daher kein Anspruch auf ein bestimmtes
Gesamtvolumen erhoben werden. Eine Orientierung zu Kalkulationszwecken
kann an den Fallzahlen der Jahre 2018-2021 erfolgen. Aus den Fallzahlen
dieser drei Jahre wurde ein Jahresdurchschnitt errechnet. Dieser ist in
der Kalkulationsgrundlage (Anlage 3) aufgeführt.
Die Leistungen sind im gesamten Stadtgebiet der kreisfreien Städte
Essen und Mülheim an der Ruhr zu erbringen.
Der Leistungsgegenstand ist in Gebiets- und Fachlose aufgeteilt.
Zur Gebietsaufteilung siehe Anlage 2.
Zu den Fachlosen siehe folgende Loseinteilung:
Los 1.1.1
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kraftfahrzeugen (Kfz) bis
3,49 t zu-lässige Gesamtmasse (zGM) im Gebiet der Polizeiinspektion
Mitte.
Los 1.1.2
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.1.3
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.1.4
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.1.5
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.1.6
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.1.7
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mülheim/Ruhr.
Los 1.1.8
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mülheim/Ruhr.
Los 1.2.1
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.2.2
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.2.3
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.2.4
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.2.5
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.2.6
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.2.7
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion
Mülheim/Ruhr.
Los 1.2.8
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion
Mülheim/Ruhr.
Angebote für die vorgenannten Lose können sowohl auf ein einzelnes Los,
als auch auf mehrere Lose oder auf die Gesamtleistung abgegeben werden.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/12/2022
Ende: 30/11/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, das Vertragsverhältnis
einmal um 24 Monate zu verlängern. In dem Fall gilt die
Rahmenvereinbarung längstens für insgesamt vier Jahre (48 Monate) bis
zum 30.11.2026.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mülheim/Ruhr.
Los-Nr.: 117
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
75240000 Mit öffentlicher Sicherheit und Ordnung verbundene
Dienstleistungen
60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
63712000 Hilfstätigkeiten für den Straßenverkehr
75000000 Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und
Sozialversicherung
75241100 Dienstleistungen der Polizei
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Polizeipräsidium Essen Büscherstraße 2-6 45131 Essen Die Leistungen
sind im gesamten Stadtgebiet der kreisfreien Städte Essen und Mülheim
an der Ruhr zu erbringen.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Eine bestimmte Anzahl von Aufträgen kann nicht genannt werden, da der
Bedarf von nicht zu bestimmenden Einflüssen (Witterungsverhältnisse,
etc.) abhängig ist. Es kann daher kein Anspruch auf ein bestimmtes
Gesamtvolumen erhoben werden. Eine Orientierung zu Kalkulationszwecken
kann an den Fallzahlen der Jahre 2018-2021 erfolgen. Aus den Fallzahlen
dieser drei Jahre wurde ein Jahresdurchschnitt errechnet. Dieser ist in
der Kalkulationsgrundlage (Anlage 3) aufgeführt.
Die Leistungen sind im gesamten Stadtgebiet der kreisfreien Städte
Essen und Mülheim an der Ruhr zu erbringen.
Der Leistungsgegenstand ist in Gebiets- und Fachlose aufgeteilt.
Zur Gebietsaufteilung siehe Anlage 2.
Zu den Fachlosen siehe folgende Loseinteilung:
Los 1.1.1
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kraftfahrzeugen (Kfz) bis
3,49 t zu-lässige Gesamtmasse (zGM) im Gebiet der Polizeiinspektion
Mitte.
Los 1.1.2
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.1.3
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.1.4
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.1.5
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.1.6
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.1.7
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mülheim/Ruhr.
Los 1.1.8
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mülheim/Ruhr.
Los 1.2.1
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.2.2
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.2.3
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.2.4
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.2.5
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.2.6
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.2.7
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion
Mülheim/Ruhr.
Los 1.2.8
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion
Mülheim/Ruhr.
Angebote für die vorgenannten Lose können sowohl auf ein einzelnes Los,
als auch auf mehrere Lose oder auf die Gesamtleistung abgegeben werden.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/12/2022
Ende: 30/11/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, das Vertragsverhältnis
einmal um 24 Monate zu verlängern. In dem Fall gilt die
Rahmenvereinbarung längstens für insgesamt vier Jahre (48 Monate) bis
zum 30.11.2026.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mülheim/Ruhr.
Los-Nr.: 118
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
75240000 Mit öffentlicher Sicherheit und Ordnung verbundene
Dienstleistungen
60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
63712000 Hilfstätigkeiten für den Straßenverkehr
75000000 Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und
Sozialversicherung
75241100 Dienstleistungen der Polizei
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Polizeipräsidium Essen Büscherstraße 2-6 45131 Essen Die Leistungen
sind im gesamten Stadtgebiet der kreisfreien Städte Essen und Mülheim
an der Ruhr zu erbringen.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Eine bestimmte Anzahl von Aufträgen kann nicht genannt werden, da der
Bedarf von nicht zu bestimmenden Einflüssen (Witterungsverhältnisse,
etc.) abhängig ist. Es kann daher kein Anspruch auf ein bestimmtes
Gesamtvolumen erhoben werden. Eine Orientierung zu Kalkulationszwecken
kann an den Fallzahlen der Jahre 2018-2021 erfolgen. Aus den Fallzahlen
dieser drei Jahre wurde ein Jahresdurchschnitt errechnet. Dieser ist in
der Kalkulationsgrundlage (Anlage 3) aufgeführt.
Die Leistungen sind im gesamten Stadtgebiet der kreisfreien Städte
Essen und Mülheim an der Ruhr zu erbringen.
Der Leistungsgegenstand ist in Gebiets- und Fachlose aufgeteilt.
Zur Gebietsaufteilung siehe Anlage 2.
Zu den Fachlosen siehe folgende Loseinteilung:
Los 1.1.1
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kraftfahrzeugen (Kfz) bis
3,49 t zu-lässige Gesamtmasse (zGM) im Gebiet der Polizeiinspektion
Mitte.
Los 1.1.2
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.1.3
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.1.4
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.1.5
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.1.6
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.1.7
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mülheim/Ruhr.
Los 1.1.8
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mülheim/Ruhr.
Los 1.2.1
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.2.2
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.2.3
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.2.4
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.2.5
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.2.6
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.2.7
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion
Mülheim/Ruhr.
Los 1.2.8
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion
Mülheim/Ruhr.
Angebote für die vorgenannten Lose können sowohl auf ein einzelnes Los,
als auch auf mehrere Lose oder auf die Gesamtleistung abgegeben werden.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/12/2022
Ende: 30/11/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, das Vertragsverhältnis
einmal um 24 Monate zu verlängern. In dem Fall gilt die
Rahmenvereinbarung längstens für insgesamt vier Jahre (48 Monate) bis
zum 30.11.2026.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los-Nr.: 121
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
75240000 Mit öffentlicher Sicherheit und Ordnung verbundene
Dienstleistungen
60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
63712000 Hilfstätigkeiten für den Straßenverkehr
75000000 Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und
Sozialversicherung
75241100 Dienstleistungen der Polizei
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Polizeipräsidium Essen Büscherstraße 2-6 45131 Essen Die Leistungen
sind im gesamten Stadtgebiet der kreisfreien Städte Essen und Mülheim
an der Ruhr zu erbringen.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Eine bestimmte Anzahl von Aufträgen kann nicht genannt werden, da der
Bedarf von nicht zu bestimmenden Einflüssen (Witterungsverhältnisse,
etc.) abhängig ist. Es kann daher kein Anspruch auf ein bestimmtes
Gesamtvolumen erhoben werden. Eine Orientierung zu Kalkulationszwecken
kann an den Fallzahlen der Jahre 2018-2021 erfolgen. Aus den Fallzahlen
dieser drei Jahre wurde ein Jahresdurchschnitt errechnet. Dieser ist in
der Kalkulationsgrundlage (Anlage 3) aufgeführt.
Die Leistungen sind im gesamten Stadtgebiet der kreisfreien Städte
Essen und Mülheim an der Ruhr zu erbringen.
Der Leistungsgegenstand ist in Gebiets- und Fachlose aufgeteilt.
Zur Gebietsaufteilung siehe Anlage 2.
Zu den Fachlosen siehe folgende Loseinteilung:
Los 1.1.1
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kraftfahrzeugen (Kfz) bis
3,49 t zu-lässige Gesamtmasse (zGM) im Gebiet der Polizeiinspektion
Mitte.
Los 1.1.2
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.1.3
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.1.4
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.1.5
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.1.6
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.1.7
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mülheim/Ruhr.
Los 1.1.8
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mülheim/Ruhr.
Los 1.2.1
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.2.2
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.2.3
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.2.4
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.2.5
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.2.6
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.2.7
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion
Mülheim/Ruhr.
Los 1.2.8
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion
Mülheim/Ruhr.
Angebote für die vorgenannten Lose können sowohl auf ein einzelnes Los,
als auch auf mehrere Lose oder auf die Gesamtleistung abgegeben werden.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/12/2022
Ende: 30/11/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, das Vertragsverhältnis
einmal um 24 Monate zu verlängern. In dem Fall gilt die
Rahmenvereinbarung längstens für insgesamt vier Jahre (48 Monate) bis
zum 30.11.2026.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los-Nr.: 122
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
75240000 Mit öffentlicher Sicherheit und Ordnung verbundene
Dienstleistungen
60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
63712000 Hilfstätigkeiten für den Straßenverkehr
75000000 Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und
Sozialversicherung
75241100 Dienstleistungen der Polizei
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Polizeipräsidium Essen Büscherstraße 2-6 45131 Essen Die Leistungen
sind im gesamten Stadtgebiet der kreisfreien Städte Essen und Mülheim
an der Ruhr zu erbringen.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Eine bestimmte Anzahl von Aufträgen kann nicht genannt werden, da der
Bedarf von nicht zu bestimmenden Einflüssen (Witterungsverhältnisse,
etc.) abhängig ist. Es kann daher kein Anspruch auf ein bestimmtes
Gesamtvolumen erhoben werden. Eine Orientierung zu Kalkulationszwecken
kann an den Fallzahlen der Jahre 2018-2021 erfolgen. Aus den Fallzahlen
dieser drei Jahre wurde ein Jahresdurchschnitt errechnet. Dieser ist in
der Kalkulationsgrundlage (Anlage 3) aufgeführt.
Die Leistungen sind im gesamten Stadtgebiet der kreisfreien Städte
Essen und Mülheim an der Ruhr zu erbringen.
Der Leistungsgegenstand ist in Gebiets- und Fachlose aufgeteilt.
Zur Gebietsaufteilung siehe Anlage 2.
Zu den Fachlosen siehe folgende Loseinteilung:
Los 1.1.1
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kraftfahrzeugen (Kfz) bis
3,49 t zu-lässige Gesamtmasse (zGM) im Gebiet der Polizeiinspektion
Mitte.
Los 1.1.2
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.1.3
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.1.4
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.1.5
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.1.6
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.1.7
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mülheim/Ruhr.
Los 1.1.8
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mülheim/Ruhr.
Los 1.2.1
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.2.2
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.2.3
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.2.4
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.2.5
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.2.6
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.2.7
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion
Mülheim/Ruhr.
Los 1.2.8
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion
Mülheim/Ruhr.
Angebote für die vorgenannten Lose können sowohl auf ein einzelnes Los,
als auch auf mehrere Lose oder auf die Gesamtleistung abgegeben werden.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/12/2022
Ende: 30/11/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, das Vertragsverhältnis
einmal um 24 Monate zu verlängern. In dem Fall gilt die
Rahmenvereinbarung längstens für insgesamt vier Jahre (48 Monate) bis
zum 30.11.2026.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los-Nr.: 123
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
75240000 Mit öffentlicher Sicherheit und Ordnung verbundene
Dienstleistungen
60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
63712000 Hilfstätigkeiten für den Straßenverkehr
75000000 Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und
Sozialversicherung
75241100 Dienstleistungen der Polizei
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Polizeipräsidium Essen Büscherstraße 2-6 45131 Essen Die Leistungen
sind im gesamten Stadtgebiet der kreisfreien Städte Essen und Mülheim
an der Ruhr zu erbringen.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Eine bestimmte Anzahl von Aufträgen kann nicht genannt werden, da der
Bedarf von nicht zu bestimmenden Einflüssen (Witterungsverhältnisse,
etc.) abhängig ist. Es kann daher kein Anspruch auf ein bestimmtes
Gesamtvolumen erhoben werden. Eine Orientierung zu Kalkulationszwecken
kann an den Fallzahlen der Jahre 2018-2021 erfolgen. Aus den Fallzahlen
dieser drei Jahre wurde ein Jahresdurchschnitt errechnet. Dieser ist in
der Kalkulationsgrundlage (Anlage 3) aufgeführt.
Die Leistungen sind im gesamten Stadtgebiet der kreisfreien Städte
Essen und Mülheim an der Ruhr zu erbringen.
Der Leistungsgegenstand ist in Gebiets- und Fachlose aufgeteilt.
Zur Gebietsaufteilung siehe Anlage 2.
Zu den Fachlosen siehe folgende Loseinteilung:
Los 1.1.1
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kraftfahrzeugen (Kfz) bis
3,49 t zu-lässige Gesamtmasse (zGM) im Gebiet der Polizeiinspektion
Mitte.
Los 1.1.2
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.1.3
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.1.4
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.1.5
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.1.6
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.1.7
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mülheim/Ruhr.
Los 1.1.8
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mülheim/Ruhr.
Los 1.2.1
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.2.2
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.2.3
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.2.4
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.2.5
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.2.6
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.2.7
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion
Mülheim/Ruhr.
Los 1.2.8
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion
Mülheim/Ruhr.
Angebote für die vorgenannten Lose können sowohl auf ein einzelnes Los,
als auch auf mehrere Lose oder auf die Gesamtleistung abgegeben werden.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/12/2022
Ende: 30/11/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, das Vertragsverhältnis
einmal um 24 Monate zu verlängern. In dem Fall gilt die
Rahmenvereinbarung längstens für insgesamt vier Jahre (48 Monate) bis
zum 30.11.2026.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los-Nr.: 124
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
75240000 Mit öffentlicher Sicherheit und Ordnung verbundene
Dienstleistungen
60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
63712000 Hilfstätigkeiten für den Straßenverkehr
75000000 Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und
Sozialversicherung
75241100 Dienstleistungen der Polizei
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Polizeipräsidium Essen Büscherstraße 2-6 45131 Essen Die Leistungen
sind im gesamten Stadtgebiet der kreisfreien Städte Essen und Mülheim
an der Ruhr zu erbringen.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Eine bestimmte Anzahl von Aufträgen kann nicht genannt werden, da der
Bedarf von nicht zu bestimmenden Einflüssen (Witterungsverhältnisse,
etc.) abhängig ist. Es kann daher kein Anspruch auf ein bestimmtes
Gesamtvolumen erhoben werden. Eine Orientierung zu Kalkulationszwecken
kann an den Fallzahlen der Jahre 2018-2021 erfolgen. Aus den Fallzahlen
dieser drei Jahre wurde ein Jahresdurchschnitt errechnet. Dieser ist in
der Kalkulationsgrundlage (Anlage 3) aufgeführt.
Die Leistungen sind im gesamten Stadtgebiet der kreisfreien Städte
Essen und Mülheim an der Ruhr zu erbringen.
Der Leistungsgegenstand ist in Gebiets- und Fachlose aufgeteilt.
Zur Gebietsaufteilung siehe Anlage 2.
Zu den Fachlosen siehe folgende Loseinteilung:
Los 1.1.1
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kraftfahrzeugen (Kfz) bis
3,49 t zu-lässige Gesamtmasse (zGM) im Gebiet der Polizeiinspektion
Mitte.
Los 1.1.2
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.1.3
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.1.4
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.1.5
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.1.6
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.1.7
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mülheim/Ruhr.
Los 1.1.8
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mülheim/Ruhr.
Los 1.2.1
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.2.2
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.2.3
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.2.4
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.2.5
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.2.6
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.2.7
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion
Mülheim/Ruhr.
Los 1.2.8
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion
Mülheim/Ruhr.
Angebote für die vorgenannten Lose können sowohl auf ein einzelnes Los,
als auch auf mehrere Lose oder auf die Gesamtleistung abgegeben werden.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/12/2022
Ende: 30/11/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, das Vertragsverhältnis
einmal um 24 Monate zu verlängern. In dem Fall gilt die
Rahmenvereinbarung längstens für insgesamt vier Jahre (48 Monate) bis
zum 30.11.2026.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los-Nr.: 125
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
75240000 Mit öffentlicher Sicherheit und Ordnung verbundene
Dienstleistungen
60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
63712000 Hilfstätigkeiten für den Straßenverkehr
75000000 Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und
Sozialversicherung
75241100 Dienstleistungen der Polizei
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Polizeipräsidium Essen Büscherstraße 2-6 45131 Essen Die Leistungen
sind im gesamten Stadtgebiet der kreisfreien Städte Essen und Mülheim
an der Ruhr zu erbringen.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Eine bestimmte Anzahl von Aufträgen kann nicht genannt werden, da der
Bedarf von nicht zu bestimmenden Einflüssen (Witterungsverhältnisse,
etc.) abhängig ist. Es kann daher kein Anspruch auf ein bestimmtes
Gesamtvolumen erhoben werden. Eine Orientierung zu Kalkulationszwecken
kann an den Fallzahlen der Jahre 2018-2021 erfolgen. Aus den Fallzahlen
dieser drei Jahre wurde ein Jahresdurchschnitt errechnet. Dieser ist in
der Kalkulationsgrundlage (Anlage 3) aufgeführt.
Die Leistungen sind im gesamten Stadtgebiet der kreisfreien Städte
Essen und Mülheim an der Ruhr zu erbringen.
Der Leistungsgegenstand ist in Gebiets- und Fachlose aufgeteilt.
Zur Gebietsaufteilung siehe Anlage 2.
Zu den Fachlosen siehe folgende Loseinteilung:
Los 1.1.1
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kraftfahrzeugen (Kfz) bis
3,49 t zu-lässige Gesamtmasse (zGM) im Gebiet der Polizeiinspektion
Mitte.
Los 1.1.2
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.1.3
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.1.4
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.1.5
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.1.6
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.1.7
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mülheim/Ruhr.
Los 1.1.8
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mülheim/Ruhr.
Los 1.2.1
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.2.2
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.2.3
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.2.4
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.2.5
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.2.6
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.2.7
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion
Mülheim/Ruhr.
Los 1.2.8
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion
Mülheim/Ruhr.
Angebote für die vorgenannten Lose können sowohl auf ein einzelnes Los,
als auch auf mehrere Lose oder auf die Gesamtleistung abgegeben werden.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/12/2022
Ende: 30/11/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, das Vertragsverhältnis
einmal um 24 Monate zu verlängern. In dem Fall gilt die
Rahmenvereinbarung längstens für insgesamt vier Jahre (48 Monate) bis
zum 30.11.2026.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los-Nr.: 126
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
75240000 Mit öffentlicher Sicherheit und Ordnung verbundene
Dienstleistungen
60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
63712000 Hilfstätigkeiten für den Straßenverkehr
75000000 Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und
Sozialversicherung
75241100 Dienstleistungen der Polizei
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Polizeipräsidium Essen Büscherstraße 2-6 45131 Essen Die Leistungen
sind im gesamten Stadtgebiet der kreisfreien Städte Essen und Mülheim
an der Ruhr zu erbringen.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Eine bestimmte Anzahl von Aufträgen kann nicht genannt werden, da der
Bedarf von nicht zu bestimmenden Einflüssen (Witterungsverhältnisse,
etc.) abhängig ist. Es kann daher kein Anspruch auf ein bestimmtes
Gesamtvolumen erhoben werden. Eine Orientierung zu Kalkulationszwecken
kann an den Fallzahlen der Jahre 2018-2021 erfolgen. Aus den Fallzahlen
dieser drei Jahre wurde ein Jahresdurchschnitt errechnet. Dieser ist in
der Kalkulationsgrundlage (Anlage 3) aufgeführt.
Die Leistungen sind im gesamten Stadtgebiet der kreisfreien Städte
Essen und Mülheim an der Ruhr zu erbringen.
Der Leistungsgegenstand ist in Gebiets- und Fachlose aufgeteilt.
Zur Gebietsaufteilung siehe Anlage 2.
Zu den Fachlosen siehe folgende Loseinteilung:
Los 1.1.1
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kraftfahrzeugen (Kfz) bis
3,49 t zu-lässige Gesamtmasse (zGM) im Gebiet der Polizeiinspektion
Mitte.
Los 1.1.2
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.1.3
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.1.4
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.1.5
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.1.6
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.1.7
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mülheim/Ruhr.
Los 1.1.8
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mülheim/Ruhr.
Los 1.2.1
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.2.2
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.2.3
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.2.4
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.2.5
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.2.6
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.2.7
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion
Mülheim/Ruhr.
Los 1.2.8
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion
Mülheim/Ruhr.
Angebote für die vorgenannten Lose können sowohl auf ein einzelnes Los,
als auch auf mehrere Lose oder auf die Gesamtleistung abgegeben werden.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/12/2022
Ende: 30/11/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, das Vertragsverhältnis
einmal um 24 Monate zu verlängern. In dem Fall gilt die
Rahmenvereinbarung längstens für insgesamt vier Jahre (48 Monate) bis
zum 30.11.2026.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion
Mülheim/Ruhr.
Los-Nr.: 127
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
75240000 Mit öffentlicher Sicherheit und Ordnung verbundene
Dienstleistungen
60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
63712000 Hilfstätigkeiten für den Straßenverkehr
75000000 Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und
Sozialversicherung
75241100 Dienstleistungen der Polizei
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Polizeipräsidium Essen Büscherstraße 2-6 45131 Essen Die Leistungen
sind im gesamten Stadtgebiet der kreisfreien Städte Essen und Mülheim
an der Ruhr zu erbringen.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Eine bestimmte Anzahl von Aufträgen kann nicht genannt werden, da der
Bedarf von nicht zu bestimmenden Einflüssen (Witterungsverhältnisse,
etc.) abhängig ist. Es kann daher kein Anspruch auf ein bestimmtes
Gesamtvolumen erhoben werden. Eine Orientierung zu Kalkulationszwecken
kann an den Fallzahlen der Jahre 2018-2021 erfolgen. Aus den Fallzahlen
dieser drei Jahre wurde ein Jahresdurchschnitt errechnet. Dieser ist in
der Kalkulationsgrundlage (Anlage 3) aufgeführt.
Die Leistungen sind im gesamten Stadtgebiet der kreisfreien Städte
Essen und Mülheim an der Ruhr zu erbringen.
Der Leistungsgegenstand ist in Gebiets- und Fachlose aufgeteilt.
Zur Gebietsaufteilung siehe Anlage 2.
Zu den Fachlosen siehe folgende Loseinteilung:
Los 1.1.1
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kraftfahrzeugen (Kfz) bis
3,49 t zu-lässige Gesamtmasse (zGM) im Gebiet der Polizeiinspektion
Mitte.
Los 1.1.2
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.1.3
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.1.4
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.1.5
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.1.6
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.1.7
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mülheim/Ruhr.
Los 1.1.8
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mülheim/Ruhr.
Los 1.2.1
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.2.2
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.2.3
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.2.4
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.2.5
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.2.6
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.2.7
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion
Mülheim/Ruhr.
Los 1.2.8
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion
Mülheim/Ruhr.
Angebote für die vorgenannten Lose können sowohl auf ein einzelnes Los,
als auch auf mehrere Lose oder auf die Gesamtleistung abgegeben werden.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/12/2022
Ende: 30/11/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, das Vertragsverhältnis
einmal um 24 Monate zu verlängern. In dem Fall gilt die
Rahmenvereinbarung längstens für insgesamt vier Jahre (48 Monate) bis
zum 30.11.2026.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion
Mülheim/Ruhr.
Los-Nr.: 128
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
75240000 Mit öffentlicher Sicherheit und Ordnung verbundene
Dienstleistungen
60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
63712000 Hilfstätigkeiten für den Straßenverkehr
75000000 Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und
Sozialversicherung
75241100 Dienstleistungen der Polizei
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Polizeipräsidium Essen Büscherstraße 2-6 45131 Essen Die Leistungen
sind im gesamten Stadtgebiet der kreisfreien Städte Essen und Mülheim
an der Ruhr zu erbringen.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Eine bestimmte Anzahl von Aufträgen kann nicht genannt werden, da der
Bedarf von nicht zu bestimmenden Einflüssen (Witterungsverhältnisse,
etc.) abhängig ist. Es kann daher kein Anspruch auf ein bestimmtes
Gesamtvolumen erhoben werden. Eine Orientierung zu Kalkulationszwecken
kann an den Fallzahlen der Jahre 2018-2021 erfolgen. Aus den Fallzahlen
dieser drei Jahre wurde ein Jahresdurchschnitt errechnet. Dieser ist in
der Kalkulationsgrundlage (Anlage 3) aufgeführt.
Die Leistungen sind im gesamten Stadtgebiet der kreisfreien Städte
Essen und Mülheim an der Ruhr zu erbringen.
Der Leistungsgegenstand ist in Gebiets- und Fachlose aufgeteilt.
Zur Gebietsaufteilung siehe Anlage 2.
Zu den Fachlosen siehe folgende Loseinteilung:
Los 1.1.1
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kraftfahrzeugen (Kfz) bis
3,49 t zu-lässige Gesamtmasse (zGM) im Gebiet der Polizeiinspektion
Mitte.
Los 1.1.2
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.1.3
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.1.4
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.1.5
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.1.6
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.1.7
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz bis 3,49 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mülheim/Ruhr.
Los 1.1.8
Abschleppen (Sicherstellen und Versetzen) von Kfz ab 3,50 t zGM im
Gebiet der Polizeiinspektion Mülheim/Ruhr.
Los 1.2.1
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.2.2
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Mitte.
Los 1.2.3
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.2.4
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Süd.
Los 1.2.5
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.2.6
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion Nord.
Los 1.2.7
Bergen von Kfz bis 3,49 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion
Mülheim/Ruhr.
Los 1.2.8
Bergen von Kfz ab 3,50 t zGM im Gebiet der Polizeiinspektion
Mülheim/Ruhr.
Angebote für die vorgenannten Lose können sowohl auf ein einzelnes Los,
als auch auf mehrere Lose oder auf die Gesamtleistung abgegeben werden.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/12/2022
Ende: 30/11/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, das Vertragsverhältnis
einmal um 24 Monate zu verlängern. In dem Fall gilt die
Rahmenvereinbarung längstens für insgesamt vier Jahre (48 Monate) bis
zum 30.11.2026.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Einzureichende Unterlagen:
- Gewerbeanmeldung oder Handelsregisterauszug (mit dem Angebot mittels
Dritterklärung vorzulegen): Kopie
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
1. Vor der Erteilung eines Zuschlags wird vom Auftraggeber ein Auszug
aus dem Wettbewerbsregister eingeholt. Gegebenenfalls wird der Zuschlag
unter Vorbehalt dieses Ergebnisses erteilt.
2. Die/Der Auftragnehmer/in (bei Gesellschaften deren verantwortliche/r
Geschäftsführer/in, Vertreter/in, Prokurist/in, etc.) hat
unaufgefordert spätestens drei Monate nach der Zuschlagserteilung ein
Führungszeugnis für sich selbst und für das mit der Abwicklung
polizeilicher Aufträge betraute Personal vorzulegen, das nicht älter
als sechs Monate ist. Dies gilt auch für die Bürokräfte, die mit der
Abrechnung der Geschäftsvorgänge befasst sind. Bei Wechsel des
Fachpersonals gilt dies entsprechend.
Einzureichende Unterlagen:
- Führungszeugnisse (auf Anforderung der Vergabestelle mittels
Dritterklärung vorzulegen)
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 20/10/2022
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 01/12/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 20/10/2022
Ortszeit: 12:00
Ort:
Polizeipräsidium Essen
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Die Angebotsöffnung erfolgt unter Wahrung des 6-Augen-Prinzips und wird
schriftlich dokumentiert
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
2026
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Vertrag mit jährlicher Preisanpassungsoption.
Vor der Erteilung eines Zuschlags wird vom Auftraggeber ein Auszug aus
dem Wettbewerbsregister eingeholt. Gegebenenfalls wird der Zuschlag
unter Vorbehalt des Ergebnisses erteilt.
Die/Der Auftragnehmende (bei Gesellschaften deren verantwortliche/r
Geschäftsführende/r, Vertreter/in, Prokurist/in, etc.) hat
unaufgefordert spätestens drei Monate nach der Zuschlagserteilung ein
polizeiliches Führungszeugnis für sich selbst und für das mit der
Abwicklung polizeilicher Aufträge betraute Personal vorzulegen, das
jeweils nicht älter als sechs Monate alt ist. Dies gilt auch für
Mitarbeitende, die mit der Abrechnung der Geschäftsvorgänge befasst
sind. Bei Wechsel des Fachpersonals gilt dies entsprechend.
Bekanntmachungs-ID: CXS7YR4YY61
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung
Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 2211470
Fax: +49 2211472889
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung
Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [11]vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 2211470
Fax: +49 2211472889
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
§ 134 GWB Informations- und Wartepflicht
(1) Öffentliche Auftraggeber haben die Bieter, deren Angebote nicht
berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen
Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen
Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt
des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies
gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung
ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über
die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist.
(2) Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der
Information nach Absatz 1 geschlossen werden. Wird die Information auf
elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf
zehn Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der
Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim
betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.
(3) Die Informationspflicht entfällt in Fällen, in denen das
Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb wegen besonderer
Dringlichkeit gerechtfertigt ist. Im Fall verteidigungs- oder
sicherheitsspezifischer Aufträge können öffentliche Auftraggeber
beschließen, bestimmte Informationen über die Zuschlagserteilung oder
den Abschluss einer Rahmenvereinbarung nicht mitzuteilen, soweit die
Offenlegung den Gesetzesvollzug behindert, dem öffentlichen Interesse,
insbesondere Verteidigungs- oder Sicherheitsinteressen, zuwiderläuft,
berechtigte geschäftliche Interessen von Unternehmen schädigt oder den
lauteren Wettbewerb zwischen ihnen beeinträchtigen könnte.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung
Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [12]vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 2211470
Fax: +49 2211472889
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
19/09/2022
References
6. mailto:za13.essen@polizei.nrw.de?subject=TED
7. https://essen.polizei.nrw/
8. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YR4YY61/documents
9. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YR4YY61
10. mailto:vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
11. mailto:vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
12. mailto:vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|