Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2022092309251282902" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) - DE-Heidelberg
Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
Dokument Nr...: 519499-2022 (ID: 2022092309251282902)
Veröffentlicht: 23.09.2022
*
  DE-Heidelberg: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
   2022/S 184/2022 519499
   Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Heidelberg
   Postanschrift: Im Neuenheimer Feld 672
   Ort: Heidelberg
   NUTS-Code: DE125 Heidelberg, Stadtkreis
   Postleitzahl: 69120
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Vergabestelle Investitionen des Uniklinikum
   Heidelberg
   E-Mail: [6]VergabeteamInvestitionen.ZIM@med.uni-heidelberg.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.klinikum.uni-heidelberg.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Anschaffung eines Pipettierroboters "Fluent 480"
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2022-145
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer
   Gläser)
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Das Universitätsklinikum Heidelberg beabsichtigt die Anschaffung eines
   Pipettierroboters "Fluent 480 inkl. Decapper, Barcode-Scanner und
   Kühlmodulen" bei der Firma Tecan. Dieser dient zur Automatisierung von
   Pipettieraufgaben sowie Koordination der Entnahme und Aufbewahrung der
   Proben.
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
   Wert ohne MwSt.: 363 582.00 EUR
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE125 Heidelberg, Stadtkreis
   Hauptort der Ausführung:
   Universitätsklinikum Heidelberg
   Transplantationschirurgie
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Das Universitätsklinikum Heidelberg beabsichtigt die Anschaffung eines
   Pipettierroboters "Fluent 480 inkl. Decapper, Barcode-Scanner und
   Kühlmodulen" bei der Firma Tecan. Dieser dient zur Automatisierung von
   Pipettieraufgaben sowie Koordination der Entnahme und Aufbewahrung der
   Proben.
   Folgende technische Eigenschaften sind dabei zwingend erforderlich:
   1) flexibler, luftgefüllter 8-Kanal-Pipettierkopf mit je einem
   Inline-Filter in jedem der 8 Kanäle.
   2) 360 Grad rotierbarer Greifarm mit zentrischen Greifern, welche
   parallel und voneinander unabhängig arbeitet (Patent TC0558).
   3) vollautomatisches Abarbeiten von 6x48 Kryo-Tube-Proben oder 6x96
   Azenta-Tube-Proben pro Lauf.
   4) Möglichkeit zur Planung von Arm-Bewegungen, intelligenter
   Priorisierung der Arme und Kollisionsvermeidung (Patent TC0558).
   5) eine automatisierte Methode zur Bestimmung der Sensitivität der
   Kapazitätsmessung um mit den verschiedenen Flüssigkeiten umgehen zu
   können.
   6) System, welches anbietet, auf jedem Segment bis zu 6
   SLS/ANSI-Positionen in die Tiefe zu gehen, um den limitierten Platz im
   Labor maximal auszunutzen.
   7) System, welches sowohl software- und hardwareseitig das Arbeiten mit
   gestapelten und nicht gestapelten Pipettenspitzen in einer Box
   unterstützt. Dabei muss auch die Möglichkeit geboten werden, ein
   Transfer-Tool am Liquid Handling Arm für den Transport der gestapelten
   Spitzenboxen zu verwenden. (Patent TC0546).
   Gem. § 14 Abs. 4 Nr. 2 b) VgV können Aufträge im Verhandlungsverfahren
   ohne Teilnahmewettbewerb
   vergeben werden, wenn der Auftrag nur von einem bestimmten Unternehmen
   erbracht oder bereitgestellt
   werden kann, weil aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden
   ist. Im Hinblick auf die bereits
   genannten Kriterien, die in einer ausführlichen Begründung
   zusammengefasst wurden, steht fest, dass Leistung
   nur von Fa. Tecan Deutschland GmbH erbracht werden kann. Die
   Beschaffung erfolgt daher im Verhandlungsverfahren
   ohne Teilnahmewettbewerb.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Qualitätskriterium - Name: technische Alleinstellung / Gewichtung: 100
   Preis - Gewichtung: 0
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum
   Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten
   aufgeführten Fälle)
     * Der Auftrag fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie
   Erläuterung:
   Im Sinne der Öffnung des Wettbewerbs haben wir alle Alternativen bzw.
   Ersatzlösungen geprüft. Unter Berücksichtigung aller zwingend
   notwendigen Anforderungen, kann die Leistung nur von Tecan Deutschland
   GmbH erbracht werden.
   Somit steht fest, dass es für den geforderten Einsatzzweck derzeit
   keine vernünftige Alternative oder Ersatzlösung gibt. Der mangelnde
   Wettbewerb ist auch nicht das Ergebnis einer künstlichen Einschränkung
   der Auftragsvergabeparameter. denn alle oben genannten technischen
   Anforderungen sind zwingend erforderlich.
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 2022-145
   Bezeichnung des Auftrags:
   Anschaffung eines Pipettierroboters Fluent 480
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
   19/09/2022
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern
   vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Tecan Deutschland GmbH
   Postanschrift: Werner-von-Siemens-Str. 23,
   Ort: Crailsheim
   NUTS-Code: DE11A Schwäbisch Hall
   Postleitzahl: 74564
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: nein
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 363 582.00 EUR
   V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Baden Württemberg beim
   Regierungspräsidium Karlsruhe
   Postanschrift: Durlacher Allee 100
   Ort: Karlsruhe
   Postleitzahl: 76137
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 721926-8730
   Fax: +49 721926-3985
   Internet-Adresse: [8]www.rp.baden-wuerttemberg.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Gemäß § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
   ist ein Nachprüfungsantrag
   unzulässig, soweit:
   1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des
   Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
   innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB
   bleibt unberührt,
   2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis
   zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder
   zur Angebotsabgabe gegenüber
   dem Auftraggeber gerügt werden,
   3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
   zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber
   dem Auftraggeber gerügt werden,
   4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
   wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf
   Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach
   § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt
   unberührt.
   § 135 GWB regelt:
   (1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der
   öffentliche Auftraggeber
   1.
   gegen § 134 verstoßen hat oder
   2.
   den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im
   Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund
   Gesetzes gestattet ist,
   und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden
   ist.
   (3) Die Unwirksamkeit nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB tritt nicht ein,
   wenn
   1.
   der öffentliche Auftraggeber der Ansicht ist, dass die Auftragsvergabe
   ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der
   Europäischen Union zulässig ist,
   2.
   der öffentliche Auftraggeber eine Bekanntmachung im Amtsblatt der
   Europäischen Union veröffentlicht hat, mit der er die Absicht bekundet,
   den Vertrag abzuschließen, und
   3.
   der Vertrag nicht vor Ablauf einer Frist von mindestens zehn
   Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser
   Bekanntmachung, abgeschlossen wurde.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   20/09/2022
References
   6. mailto:VergabeteamInvestitionen.ZIM@med.uni-heidelberg.de?subject=TED
   7. http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/
   8. http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau