Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2022092309172781807" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Netzwerkserver - DE-Babenhausen
Netzwerkserver
Hardware für Zentralrechner
Computerplattformen
Magnetplattenspeicher
Flashspeicher
Flashspeichergeräte
Netzverkabelung
Netzkomponenten
Netzwerkinfrastruktur
Computerserver
Computer-Backup-Dienste
Dokument Nr...: 518398-2022 (ID: 2022092309172781807)
Veröffentlicht: 23.09.2022
*
  DE-Babenhausen: Netzwerkserver
   2022/S 184/2022 518398
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Gruppenwasserwerk Dieburg
   Nationale Identifikationsnummer: DE 111608861
   Postanschrift: Außerhalb 2
   Ort: Babenhausen
   NUTS-Code: DE716 Darmstadt-Dieburg
   Postleitzahl: 68432
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): SG IT
   E-Mail: [6]orth@wasserwerk.com
   Telefon: +49 6073603-755
   Fax: +49 6073603-72
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.zvg-dieburg.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Det
   ails&TenderOID=54321-Tender-1835b301602-44c29115f14071a8
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]www.had.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Trinkwasserversorgung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Erneuerung zentrale IT Infrastruktur
   Referenznummer der Bekanntmachung: ZVG-Dieburg-2022-0001
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   48821000 Netzwerkserver
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Ausgeschrieben wird die zentrale Serverinfrastruktur und das zugehörige
   Storage System, welches die vorhandene Hyper-V Server Infrastruktur
   ersetzen/erneuern soll (1 Serverraumlösung).
   Zudem wird im Zuge der Erneuerung des zentralen Speichersystems die
   dazugehörige
   Netzwerkinfrastruktur (Core-Switch-Umgebung) und das Backupsystem
   ebenfalls ausgetauscht und ist Bestandteil dieser Ausschreibung.
   Alle Systeme (Server, Storage, Backup und Coreswitche) sollen
   aufeinander abgestimmt sein und "im Ganzen" ausgeschrieben werden.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 248 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   30211200 Hardware für Zentralrechner
   30211300 Computerplattformen
   30233130 Magnetplattenspeicher
   30234600 Flashspeicher
   30233180 Flashspeichergeräte
   32421000 Netzverkabelung
   32422000 Netzkomponenten
   32424000 Netzwerkinfrastruktur
   48822000 Computerserver
   72910000 Computer-Backup-Dienste
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE716 Darmstadt-Dieburg
   Hauptort der Ausführung:
   Babenhausen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Der Zweckverband Gruppenwasserwerk Dieburg (ZVG) beabsichtigt die
   derzeitigen
   Visualisierungsserver zu ersetzen. Hierfür soll die bereits bestehende
   Hyper-V Lösung mit Storage, Server und die Netzwerkkomponenten erneuert
   werden. Die im Rechenzentrum vor Ort betriebene Lösung soll für 5 Jahre
   genutzt werden. Das Sizing der Umgebung basiert auf den aktuell
   erfassten Werten und einem Wachstum von 15-20 % p.A. für fünf Jahre.
   Die ZVG nutzt Hyper-V als Plattform der Virtualisierung mit aktuell 30
   aktiven virtuellen Servern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 248 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 10
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Für den Hauptcluster bitte optional All-Flash anbieten.
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Eigenerklärung zur Erfüllung der gewerberechtlichen Voraussetzungen für
   die Ausführung der angebotenen Leistung.
   Eigenerklärung Arbeitnehmerentsendegesetz.
   Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit.
   Eigenerklärung zur Insolvenz.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 20/10/2022
   Ortszeit: 23:59
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 07/11/2022
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 24/10/2022
   Ortszeit: 10:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3;
   Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
   Ort: Darmstadt
   Postleitzahl: 64283
   Land: Deutschland
   Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3;
   Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
   Ort: Darmstadt
   Postleitzahl: 64283
   Land: Deutschland
   Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu
   wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften
   ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
   Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der
   Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3;
   Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
   Ort: Darmstadt
   Postleitzahl: 64283
   Land: Deutschland
   Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   20/09/2022
References
   6. mailto:orth@wasserwerk.com?subject=TED
   7. https://www.zvg-dieburg.de/
   8. https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1835b301602-44c29115f14071a8
   9. http://www.had.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau