(1) Searching for "2022092309172781806" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Computeranlagen und Zubehör - DE-Berlin
Computeranlagen und Zubehör
Dokument Nr...: 518380-2022 (ID: 2022092309172781806)
Veröffentlicht: 23.09.2022
*
DE-Berlin: Computeranlagen und Zubehör
2022/S 184/2022 518380
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Verband der Ersatzkassen e.V. Abteilung
Verwaltung, Vergabestelle
Postanschrift: Askanischer Platz 1
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE30 Berlin
Postleitzahl: 10963
Land: Deutschland
E-Mail: [6]vergabestelle@vdek.com
Telefon: +49 30/26931-1536
Fax: +49 30/26931-2900
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.vdek.com
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.subreport.de/E23653697
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.subreport.de/E23653697
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Verband von gesetzlichen Krankenkassen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Neubeschaffung von IBM Power Servern
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
30200000 Computeranlagen und Zubehör
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Neubeschaffung von IBM Power Servern gem. EVB-IT Kauf (Kurzfassung)
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
Hauptort der Ausführung:
Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Ersatzbeschaffung einzelner veralteter IBM Hardwarekomponenten in der
Rechenzentruminfrastruktur. Die Ausschreibung umfasst nur den Kauf der
Hardware gem. Preis-/Komponentenliste
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 14/11/2022
Ende: 16/12/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
-Eigenerklärung über die Eintragung in einem Berufs- oder
Handelsregister mit Angabe der Registernummer ggf. Kopie der Eintragung
beifügen. (Bei ausländischen Bewerbern die Unterlagen gemäß §44 VgV
(Unternehmen, die weder im Berufs- noch Handelsregister noch einem
anderen Register geführt werden legen eine Kopie der Gewerbeanmeldung
der zuständigen Stelle des Landes, in dem sie ansässig sind
erforderlich) oder einen anderen geeigneten Nachweis (z.B. bereinigter
Steuerbescheid) vor, der Aufschluss über die berufliche Tätigkeit
gibt.)
-Eigenerklärung zur Eintragung im Gewerbezentralregister über den
Bewerber (bei ausländischen Bewerbern Unterlagen gemäß Anhang XI der
Richtlinie 2014/24EU) Falls vorhanden, Auszug aus dem Gewerberegister
ggf. auch Kopie nach § 150 Abs. 1 Gewerbeordnung über den Bewerber
nicht älter als 12 Monate zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
-Nachweis von mind. drei Referenzen (möglichst unter Angabe der
vollständigen Adresse und Ansprechpartner) bei denen vergleichbare
Verträge abgeschlossen wurden. Diese belegen eine umfasssende Kenntnis
der Thematik. Die Vergleichbarkeit ist darzustellen. Sollte der
Auftragnehmer erst innerhalb der letzten drei Jahre gegründet worden
sein bzw. seine Tätigkeit aufgenommen haben, reichen Sie ggf.
vorhandene Referenzen ein und erläutern kurz, warum es nicht möglich
ist, mehrere Referenzen einzureichen.
-Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB
-Ggf. Eignungsleihe/Unterauftragsnehmererklärung
-Ggf. Bietergemeinschaftserklärung
-Erklärung 5. EU-Sanktionspaket-RUS-Sanktionen
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 24/10/2022
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 14/11/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 24/10/2022
Ortszeit: 12:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Fax: +49 2289499163
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten u.a. die folgenden
Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) §134
Informations-und Wartepflicht: (1) Öffentliche Auftraggeber haben die
Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den
Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die
Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über
den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform
zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information
über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor
die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter
ergangen ist. (2)Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung
der Information nach Absatz 1 geschlossen werden. Wird die Information
auf elektronischem Weg oder per Fax versendet verkürzt sich die Frist
auf zehn Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der
Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim
betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. (3) Die
Informationspflicht entfällt in Fällen, in denen das
Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb wegen besonderer
Dringlichkeit gerechtfertigt ist.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
20/09/2022
References
6. mailto:vergabestelle@vdek.com?subject=TED
7. http://www.vdek.com/
8. https://www.subreport.de/E23653697
9. https://www.subreport.de/E23653697
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|