Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2022092309172581798" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Ausrüstung für die Instandhaltung von Straßen - DE-Göttingen
Ausrüstung für die Instandhaltung von Straßen
Straßenreinigung
Dokument Nr...: 518389-2022 (ID: 2022092309172581798)
Veröffentlicht: 23.09.2022
*
  DE-Göttingen: Ausrüstung für die Instandhaltung von Straßen
   2022/S 184/2022 518389
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Göttinger Entsorgungsbetriebe  Eigenbetrieb
   der Stadt Göttingen
   Postanschrift: Rudolf-Wissell-Str. 5
   Ort: Göttingen
   NUTS-Code: DE91C Göttingen
   Postleitzahl: 37079
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]vergabe.geb@de.ey.com
   Telefon: +49 16093913445
   Fax: +49 6196802429967
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.geb-goettingen.de/
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/F49D9B2E-A
   DAB-42AE-BEB7-15620EEADED7
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: Ernst & Young Law GmbH
   Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
   Postanschrift: Rothenbaumchaussee 76-78
   Ort: Hamburg
   NUTS-Code: DE600 Hamburg
   Postleitzahl: 20148
   Land: Deutschland
   E-Mail: [9]vergabe.geb@de.ey.com
   Telefon: +49 16093913445
   Fax: +49 6196802429967
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [10]https://ey-law.de/
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [11]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/F49D9B2E-
   ADAB-42AE-BEB7-15620EEADED7
   Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von
   Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein
   verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang
   zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich
   unter: [12]https://www.deutsche-evergabe.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lieferung von zwei Schmalspurfahrzeugen (1,30 m; zulässiges
   Gesamtgewicht 3,49 t)
   Referenznummer der Bekanntmachung: GEB 11_2022
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   34921000 Ausrüstung für die Instandhaltung von Straßen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Lieferung von zwei Schmalspurfahrzeugen für den Einsatz in der
   Straßenreinigung und im leichten Winterdienst.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90611000 Straßenreinigung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE91C Göttingen
   Hauptort der Ausführung:
   in den Vergabeunterlagen aufgeführt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beschafft werden zwei Schmalspurfahrzeuge (1,30m) mit einem zulässigen
   Gesamtgewicht von 3,49t. Die Schmalspurfahrzeuge werden von den
   Göttinger Entsorgungsbetrieben (GEB) für den Einsatz in der
   Straßenreinigung und im leichten Winterdienst eingesetzt. Das
   städtische Gebiet weist größere Steigungen in überwiegend beengten
   Verkehrsverhältnissen auf. Die Entleerung erfolgt auf einer
   Umlade-Einrichtung.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Qualität / Gewichtung: 25
   Qualitätskriterium - Name: Funktionalität / Gewichtung: 25
   Preis - Gewichtung: 50
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 1
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   PL1: Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister nach
   Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Bieter ansässig
   ist, sofern der Bieter in das Berufs- oder Handelsregister eingetragen
   ist.
   Für den Fall der Nichteintragung: Die Vorlage einer Gewerbeanmeldung
   (für ausländische Bieter: Oder vergleichbar). Der Nachweis muss
   mindestens die vertretungsberechtigten Personen ausweisen. Der Nachweis
   darf zum Zeitpunkt des Ablaufs der Frist zur Einreichung der Angebote
   nicht älter als 12 Monate sein.
   PL2: Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach
   § 123 und § 124 GWB.
   PL3: Unbedenklichkeitsbescheinigungen des zuständigen Finanzamts sowie
   der Sozialversicherungen und der zuständigen Berufsgenossenschaft. Der
   Nachweis darf zum Zeitpunkt des Ablaufs der Frist zur Einreichung der
   Angebote nicht älter als 12 Monate sein.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   WL: Der Bieter hat eine Eigenerklärung über den konsolidierten
   Gesamtumsatz des Unternehmens bezogen
   auf die letzten 3 (drei) Geschäftsjahre abzugeben. Sofern ein
   Unternehmen noch nicht so lange auf dem Markt
   tätig ist, legt es für die fehlenden Jahre eine Unternehmensplanung
   vor.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   TL: Nachweis über die Ausführung von einschlägigen und vergleichbaren
   Leistungen (Referenzen):
   Eine Vergleichbarkeit setzt voraus, dass die aufgeführten
   Referenzprojekte sowohl projekt- als auch themenspezifisch mit dem
   geforderten Leistungspaket vergleichbar ist.
   Vergleichbar ist eine Referenz insbesondere dann, wenn es sich um
   Leistungen handelt, die hinsichtlich Größe und Komplexität auf eine
   entsprechende Eignung des Bieters schließen lassen.
   Die Referenzen müssen zum Nachweis der Vergleichbarkeit mindestens
   folgende Angaben enthalten:
   1. Name und Adresse des Auftraggebers mit
   Ansprechpartner,
   2. Beschreibung des Leistungsumfangs,
   3. Auftragszeitraum,
   4. Auftragssumme (netto).
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Es sind mindestens drei (3) (und möglichst nicht mehr als fünf (5))
   besonders einschlägige (vergleichbare) Referenzen aus den letzten drei
   (3) Jahren seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung vorzulegen.
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 25/10/2022
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 12/12/2022
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 25/10/2022
   Ortszeit: 12:05
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds.
   Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
   Postanschrift: Auf der Hude 2
   Ort: Lüneburg
   Postleitzahl: 21339
   Land: Deutschland
   E-Mail: [13]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
   Telefon: +49 4131153306
   Fax: +49 4131152943
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3
   Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
   (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum
   Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der
   Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
   (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB
   spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
   (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
   innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers,
   einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer
   einzureichen.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   20/09/2022
References
   6. mailto:vergabe.geb@de.ey.com?subject=TED
   7. https://www.geb-goettingen.de/
   8. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/F49D9B2E-ADAB-42AE-BEB7-15620EEADED7
   9. mailto:vergabe.geb@de.ey.com?subject=TED
  10. https://ey-law.de/
  11. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/F49D9B2E-ADAB-42AE-BEB7-15620EEADED7
  12. https://www.deutsche-evergabe.de/
  13. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau