Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2022092309171281749" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Sicherheits-Gesichtsschutz - DE-Bremen
Sicherheits-Gesichtsschutz
Dokument Nr...: 518311-2022 (ID: 2022092309171281749)
Veröffentlicht: 23.09.2022
*
  DE-Bremen: Sicherheits-Gesichtsschutz
   2022/S 184/2022 518311
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Immobilien Bremen - Eigenbetrieb
   Postanschrift: Theodor-Heuss-Allee 14
   Ort: Bremen
   NUTS-Code: DE501 Bremen, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 28215
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]pascal.eberhardt@immobilien.bremen.de
   Telefon: +49 421/361-0
   Fax: +49 421-496-0
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://immobilien.bremen.de
   Adresse des Beschafferprofils: [8]https://vergabe.bremen.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://vergabe.bremen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?functi
   on=_Details&TenderOID=54321-Tender-182eeea0800-2fbd5e45b2e36ca0
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [10]https://vergabe.bremen.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Eigenbetrieb
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lieferung FFP2-Masken Land Bremen, V0563/2022
   Referenznummer der Bekanntmachung: V0563/2022
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   18142000 Sicherheits-Gesichtsschutz
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Lieferung FFP2-Masken Land Bremen
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE501 Bremen, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Land Bremen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die angegebenen Mengenangaben (in den Vergabeunterlagen -
   Leistungsverzeichnis) bei den einzelnen Produkten sind reine
   Schätzungen aufgrund einer Mischkalkulation der Bedarfsmengen der
   bekannten Bedarfsträger.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 33 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/11/2022
   Ende: 31/01/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB,
   sowie § 46 Abs. 2 VgV vorliegen, die Ihre Zuverlässigkeit als Bewerber
   in Frage stellen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   1. Für den Fall der Bietergemeinschaft: von allen Beteiligten
   unterschriebene
   Bietergemeinschaftserklärung im Original, deren Inhalt die Benennung
   des bevollmächtigten Vertreters und eine Bestätigung zur
   gesamtschuldnerischen Haftung hat, sowie eine
   Verpflichtungsermächtigung (§ 47 VgV)
   2. Eigenerklärung über eine Berufshaftpflichtversicherung (§ 45
   Abs. 4 Nr. 2 VgV)
   Mindestdeckungssummen für die Berufshaftpflichtversicherung:
   1 000 000 Euro für Personenschäden und 1 000 000 Euro für sonstige
   Schäden.
   3. Eigenerklärung über den Gesamtumsatz (§ 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV)
   Eigenerklärung über den Gesamtumsatz bezogen auf die besondere
   Leistungsart dieser Ausschreibung
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   1. Referenzliste der wesentlichen erbrachten vergleichbaren Leistungen
   (§ 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV).
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 21/10/2022
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 21/12/2022
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 21/10/2022
   Ortszeit: 10:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   1. Rügen sind ausschließlich an den unter I.1) genannten Auftraggeber
   zu senden.
   2. Werden im Vergabeverfahren Bescheinigungen von Auftraggebern oder
   amtlichen Stellen gefordert, sind sie - soweit sie nicht in Deutsch
   verfasst wurden - inklusive einer beglaubigten deutschsprachigen
   Übersetzung einzureichen.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei
   der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und
   Wohnungsbau
   Postanschrift: Contrescarpe 72
   Ort: Bremen
   Postleitzahl: 28195
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vergabekammer@bau.bremen.de
   Telefon: +49 421/361-59796
   Fax: +49 421/496-32311
   Internet-Adresse: [12]https://bauumwelt.bremen.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   a) Ein Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine
   Verletzung in seinen Rechten nach §97 Abs. 6 GWB 2013 durch
   Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht, kann ein
   Nachprüfungsverfahren gemäß der §§ 160 ff. GWB 2013 bei der unter
   VI.4.1. genannten Stelle einleiten.
   b) Der Antrag ist unzulässig, soweit
   - der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im
   Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen gerügt hat,
   - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Vergabebekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   - mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer
   Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   c) Die Ausführungen zur Unzulässigkeit (vorstehend unter lit. B) gelten
   nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages
   nach § 135 Abs. 1 Satz 2 GWB 2013.
   § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB 2013 bleibt unberührt.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   20/09/2022
References
   6. mailto:pascal.eberhardt@immobilien.bremen.de?subject=TED
   7. https://immobilien.bremen.de/
   8. https://vergabe.bremen.de/
   9. https://vergabe.bremen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-182eeea0800-2fbd5e45b2e
36ca0
  10. https://vergabe.bremen.de/
  11. mailto:vergabekammer@bau.bremen.de?subject=TED
  12. https://bauumwelt.bremen.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau