(1) Searching for "2022092309170181709" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Elektrizität - DE-Gelsenkirchen
Elektrizität
Stromversorgung
Dienstleistungen im Energiebereich
Dokument Nr...: 518275-2022 (ID: 2022092309170181709)
Veröffentlicht: 23.09.2022
*
DE-Gelsenkirchen: Elektrizität
2022/S 184/2022 518275
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz
Gelsenkirchen
Postanschrift: Wildenbruchplatz 1
Ort: Gelsenkirchen
NUTS-Code: DEA32 Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 45888
Land: Deutschland
E-Mail: [6]BS-Vergabeservice@strassen.nrw.de
Telefon: +49 2093808-0
Fax: +49 2093808-380
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.strassen.nrw.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDQYYE6/document
s
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDQYYE6
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Sonstige Auftraggeber auf Landesebene
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Lieferung von 100% Ökostrom als Vollversorgung
Referenznummer der Bekanntmachung: 2022-063-SZE
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
09310000 Elektrizität
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Abschluss eines Vertrages über die strukturierte Beschaffung von
elektrischer Energie als Vollversorgervertrag.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
65310000 Stromversorgung
71314000 Dienstleistungen im Energiebereich
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA32 Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen
Wildenbruchplatz 1 45888 Gelsenkirchen Gegenstand des Vertrages ist die
Lieferung des Gesamtbedarfs an elektrischer Energie an die landesweiten
Abnahmestellen des Auftraggebers. Hierbei handelt es sich überwiegend
um Verkehrsbeeinflussungsanlagen wie Lichtsignalanlagen, Pumpwerke,
Tunnelanlagen, elektrische Verkehrsschilder sowie ebenfalls um
Dienstgebäude.
Eine detaillierte Auflistung aller Abnahmestellen mit den notwendigen
Daten zur eindeutigen Zuordnung der Abnahmestellen sowie weiteren
energietechnischen Angaben wird mit Zuschlagserteilung übersandt.
Weitere Details sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.,
Landesbetrieb Straßenbau NRW - Regionalniederlassung
Sauerland-Hochstift Lanfertsweg 2 59872 Meschede,
Landesmobilitätszentrale NRW (LMZ.NRW) Bonner Straße 70 51379
Leverkusen, Landesbetrieb Straßenbau NRW - Regionalniederlassung
Münsterland Wahrkamp 30 48653 Coesfeld, Landesbetrieb Straßenbau NRW -
Regionalniede...
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand des Vertrages ist die Lieferung des Gesamtbedarfs an
elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien (100% Ökostrom) an die
in Anlage 1 gekennzeichneten Zählpunkte/Lieferstellen und die
Organisation der Netznutzung durch den Lieferanten sowie der Bezug des
Auftraggebers zu den Bestimmungen dieses Vertrages. Ebenfalls hat der
AN die Abwicklung und Abrechnung des Messstellenbetriebes inklusive
sämtlicher notwendiger Schritte z.B. beim Wechsel der vorhandenen
Stromzähler auf die sog. "Intelligenten Messsysteme", IMS, zu
übernehmen.
Der Vertrag ist zu jeder Zeit der Vertragslaufzeit ein
Vollversorgungsvertrag (in Form des All-inclusive-Vertrages), jedoch
mit transparenter Abrechnung der Netzentgelte. Sämtliche erforderlichen
Tätigkeiten im Rahmen der Belieferung der Abnahmestellen des AG mit
elektrischer Energie hat der AN zu erbringen, auch bei einer
eventuellen Änderung der rechtlichen Rahmenbedingungen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2023
Ende: 31/12/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Nachweis über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe der
Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist,
entweder über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister dieses
Staates (in nicht beglaubigter Kopie) oder durch Nachweis auf andere
Weise. Vorgenannte Unterlagen dürfen im Zeitpunkt des Ablaufes der
Angebotsfrist nicht älter als 6 Monate sein.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
1. Vorlage von ordnungsgemäßen Nachweisen über die Ökostromqualität
gemäß Anlage 5 Vordrucke, Eignungskriterien und Ausschlussgründe
(Herkunftsnachweis, Nennung der Stromerzeugungsanlagen und Vorlage von
Stammdatenblättern zu den Stromerzeugungsanlagen).
2.Nachweis einer bestehenden, aktuell gültigen
Betriebshaftpflichtversicherung oder einer vergleichbaren marktüblichen
Versicherung für Personenschäden mit einer Haftpflicht-deckungshöhe von
mindestens 3,00 Mio Euro und für sonstige Schäden (Sach- und
Vermögensschäden) in Höhe von mindestens 3,00 Mio Euro.
Sollte im Zeitpunkt der Angebotsabgabe keine gültige
Betriebshaftpflichtversicherung oder vergleichbare marktübliche
Versicherung vorliegen, erklärt das Unternehmen, dass es im
Auftragsfall bereit ist, eine entsprechende Versicherung auf erstes
Anfordern des Auftraggebers abzuschließen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Darstellung von mindestens drei aussagekräftigen und mit dem Auftrag
vergleichbaren Referenzprojekten.
Die Referenzen müssen sich auf die laufende Belieferung mit 100%
Ökostrom energiewirtschaftlich vergleichbarer Betriebsstätten beziehen,
insbesondere 2 Kunden mit strukturierter Beschaffung und einem mit
Straßen NRW vergleichbaren Organisationsaufbau, mit einer limit- und
ereignisgesteuerten Strategie von einer jährlichen Liefermenge von
mindestens 5.000 MWh. (Mindestanforderung).
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 20/10/2022
Ortszeit: 09:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 16/12/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 20/10/2022
Ortszeit: 09:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Bei dem Öffnungstermin sind Bieter sowie deren Bevollmächtigte nicht
zugelassen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
31.07.2026
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis
14 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die
Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen
sind.
Bekanntmachungs-ID: CXS7YDQYYE6
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz
Gelsenkirchen
Postanschrift: Wildenbruchplatz 1
Ort: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45888
Land: Deutschland
E-Mail: [10]BS-Vergabeservice@strassen.nrw.de
Telefon: +49 2093808-0
Fax: +49 2093808-380
Internet-Adresse: [11]http://www.strassen.nrw.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz
Gelsenkirchen
Postanschrift: Wildenbruchplatz 1
Ort: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45888
Land: Deutschland
E-Mail: [12]BS-Vergabeservice@strassen.nrw.de
Telefon: +49 2093808-0
Fax: +49 2093808-380
Internet-Adresse: [13]http://www.strassen.nrw.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist
des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des
Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz
Gelsenkirchen
Postanschrift: Wildenbruchplatz 1
Ort: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45888
Land: Deutschland
E-Mail: [14]BS-Vergabeservice@strassen.nrw.de
Telefon: +49 2093808-0
Fax: +49 2093808-380
Internet-Adresse: [15]http://www.strassen.nrw.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
19/09/2022
References
6. mailto:BS-Vergabeservice@strassen.nrw.de?subject=TED
7. http://www.strassen.nrw.de/
8. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDQYYE6/documents
9. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDQYYE6
10. mailto:BS-Vergabeservice@strassen.nrw.de?subject=TED
11. http://www.strassen.nrw.de/
12. mailto:BS-Vergabeservice@strassen.nrw.de?subject=TED
13. http://www.strassen.nrw.de/
14. mailto:BS-Vergabeservice@strassen.nrw.de?subject=TED
15. http://www.strassen.nrw.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|