Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2022092309154581598" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Netzwerke - DE-Leipzig
Netzwerke
Netzausrüstung
Dokument Nr...: 518165-2022 (ID: 2022092309154581598)
Veröffentlicht: 23.09.2022
*
  DE-Leipzig: Netzwerke
   2022/S 184/2022 518165
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Universität Leipzig
   Postanschrift: Ritterstraße 26
   Ort: Leipzig
   NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 04109
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Dezernat 5, Sachgebiet 53 - VergabestelleE-
   E-Mail: [6]vergabestelle@zv.uni-leipzig.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse:
   [7]https://www.uni-leipzig.de/universitaet/struktur/verwaltung-und-stab
   sstellen/dezernat-5/
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9S6RP4/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9S6RP4
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Forschung und Lehre
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   RV Next-Generation Firewall
   Referenznummer der Bekanntmachung: 19558-2022
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   32400000 Netzwerke
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Next-Generation-Firewalls.
   Inhalt des Vertrages sind Hardwarekomponenten, Software sowie
   Supportleistungen (Wartung) im direkten Zusammenhang mit den Firewalls.
   Das Campusnetz der UL erstreckt sich über diverse Standorte welche über
   das gesamte Stadtgebiet verteilt sind. Die Standorte sind zu Layer-3
   Domains gruppiert. Für einige der Domains stehen mandantenfähige
   Firewalls zur Verfügung. Auf diesen pflegen die IT-Verantwortlichen von
   Fakultäten und Einrichtungen Firewallregeln für die jeweiligen
   Nutzernetze.
   Alle Geräte sind immer inkl. NGFW Funktion und Garantie (Hardware: Next
   Day Shipment, notwendige Software-Supscription/Support) für 5 Jahre
   anzubieten. Client-to-Site VPN und VPN-Site-to-Site muss für alle
   Systeme nutzbar sein.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 444 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   32420000 Netzausrüstung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Universität Leipzig, Universitätsrechenzentrum Augustusplatz 10 04109
   Leipzig Lieferanschriften gemäß Einzelaufträgen.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Next-Generation-Firewalls.
   Inhalt des Vertrages sind Hardwarekomponenten, Software sowie
   Supportleistungen (Wartung) im direkten Zusammenhang mit den Firewalls.
   Das Campusnetz der UL erstreckt sich über diverse Standorte welche über
   das gesamte Stadtgebiet verteilt sind. Die Standorte sind zu Layer-3
   Domains gruppiert. Für einige der Domains stehen mandantenfähige
   Firewalls zur Verfügung. Auf diesen pflegen die IT-Verantwortlichen von
   Fakultäten und Einrichtungen Firewallregeln für die jeweiligen
   Nutzernetze.
   Alle Geräte sind immer inkl. NGFW Funktion und Garantie (Hardware: Next
   Day Shipment, notwendige Software-Supscription/Support) für 5 Jahre
   anzubieten. Client-to-Site VPN und VPN-Site-to-Site muss für alle
   Systeme nutzbar sein.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Technischer Wert der angebotenen
   Hardwarekomponenten / Gewichtung: 20
   Preis - Gewichtung: 80
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 440 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 36
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Automatische Verlängerung nach 36 Monaten, um 12 Monaten, wenn keine
   Kündigung erfolgt.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   a) Eigenerklärung über die Eintragung in ein Handels- oder
   Berufsregister nach Maßgabe derRechtsvorschriften des Herkunftslandes
   oder über die Gründe des Fehlens einer solchen Eintragung,
   b) Erklärung über die pflichtgemäße Zahlung von Steuern, Abgaben und
   Sozialbeiträgen,
   h) Eigenerklärung gemäß §§ 123 GWB,
   i) Eigenerklärung gemäß § 124 GWB.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   e) Erklärung über den Gesamtumsatz für die letzten 3 Geschäftsjahre.
   f) Erklärung über den Umsatz mit Hardwarekomponenten, Software und
   Dienstleistungen im direkten Zusammenhang mit Next-Generation Firewalls
   für die letzten drei Geschäftsjahre.
   g) Angaben zu Referenzen bezogen auf den Gegenstand der
   Rahmenvereinbarung, die in den letzten vier Geschäftsjahren bewirkt
   wurden (langfristige Verträge oder großvolumige Einzelaufträge).
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Zu g): Es sind mindestens 3 geeignete Referenzen zu benennen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   c) Eigenerklärung über die Erfüllung der Anforderung gemäß DIN EN ISO
   9001 (Nachweis kann gern zusätzlichbeigefügt werden).
   d) Erklärung zu Zertifizierung für Vertrieb und Support
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Zu d): Der Bieter muss für den Vertrieb und Support der in dieser
   Rahmenvereinbarung ausgeschriebe-nen Produkte vom Hersteller der
   Produkte zertifiziert sein. Bitte geben Sie uns nachfolgend
   In-formationen zu vorhandenen Zertifizierungen (die Zertifikate können
   gern zusätzlich beigefügt werden).
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 19/10/2022
   Ortszeit: 23:59
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 18/11/2022
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 20/10/2022
   Ortszeit: 09:00
   Ort:
   Leipzig
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Nicht öffentlich, keine Bieter zugelassen.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXP4Y9S6RP4
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei
   der Landesdirektion Sachsen
   Postanschrift: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der
   Landesdirektion Sachsen, PF 10 13 64
   Ort: Leipzig
   Postleitzahl: 04103
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 3419773800
   Fax: +49 3419771049
   Internet-Adresse:
   [10]https://www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei
   der Landesdirektion Sachsen
   Postanschrift: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der
   Landesdirektion Sachsen, PF 10 13 64
   Ort: Leipzig
   Postleitzahl: 04103
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 3419773800
   Fax: +49 3419771049
   Internet-Adresse:
   [11]https://www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB muss eine Rüge innerhalb von 10 Tagen nach
   Erkennen des vermeintlichen Verstoßes gegenüber der Vergabestelle
   erfolgen. Wird einer Rüge durch die Vergabestelle nicht abgeholfen, so
   hat der Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15
   Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung, dass der Rüge nicht
   abgeholfen wird, die Möglichkeit, bei der unter Ziff. VI.4.1)
   bezeichneten Stelle einen Nachprüfungsantrag einzureichen.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei
   der Landesdirektion Sachsen
   Postanschrift: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der
   Landesdirektion Sachsen, PF 10 13 64
   Ort: Leipzig
   Postleitzahl: 04103
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 3419773800
   Fax: +49 3419771049
   Internet-Adresse:
   [12]https://www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   19/09/2022
References
   6. mailto:vergabestelle@zv.uni-leipzig.de?subject=TED
   7. https://www.uni-leipzig.de/universitaet/struktur/verwaltung-und-stabsstellen/dezernat-5/
   8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9S6RP4/documents
   9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9S6RP4
  10. https://www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363
  11. https://www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363
  12. https://www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau