Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2022092309154181586" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Sirenen - DE-Worms
Sirenen
Dokument Nr...: 518142-2022 (ID: 2022092309154181586)
Veröffentlicht: 23.09.2022
*
  DE-Worms: Sirenen
   2022/S 184/2022 518142
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Worms, Abt. 6.4 Zentrale
   Ausschreibungsstelle und Dienste
   Postanschrift: Marktplatz 2
   Ort: Worms
   NUTS-Code: DEB39 Worms, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 67547
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Abt. 6.4 - Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste
   E-Mail: [6]ausschreibungen@worms.de
   Telefon: +49 6241-853-6418
   Fax: +49 6241-853-6499
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.worms.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?funct
   ion=_Details&TenderOID=54321-Tender-183400118dd-1e28b6ae8e8495e3
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]www.auftragsboerse.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Überarbeitung u. Ertüchtigung des Sirenennetzes
   Referenznummer der Bekanntmachung: 68-2022-EU
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   35240000 Sirenen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Überarbeitung u. Ertüchtigung des Sirenennetzes
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEB39 Worms, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Stadtverwaltung Worms
   Marktplatz 2
   67547 Worms
   Deutschland
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Der Aufbau des in den Unterlagen beschriebenen Sirenennetzes ist für
   das gesame besiedelte Gebiet der Stadt Worms durchzuführen. Eine
   Besichtigung der Standorte unter Beteiligung eiens Vertreters des
   Auftraggebers ist vor Angebotsabgabe zwingend erforderlich. Ziel ist
   eine 90%-ige Erreichbarkeit der Bevölkerung. Insgesamt sind 21 Sirenen
   im Stadtgebiet geplant.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2023
   Ende: 31/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   auf Verlangen der Vergabestellet:
   - Nachweis Eintragung in Berufsgenossenschaft
   - Aktueller Auszug über Eintragung Berufsregister (handelsrgister,
   Handwerkskammer etc) des Sitzes oder Wohnortes
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   auf Verlangen der Vergabestelle:
   - Nachweis über den Umsatz des Unternehmers in den letzten 3
   abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere
   Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar
   sind, unter Einschlusss des Anteils bei gemeinsam mit anderen
   Unternehmern ausgeführten Aufträgen
   - Verbindliche Mitteilung eines in der EU niedergelassenen
   Kreditinstitutes, dass dieses Kreditinstitut für den Fall einer
   entsprechenden Anfrage eine Vertragserfüllungsbürgschaft stellen wird
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   auf Verlangen der Vergabestelle:
   - Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3
   abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung
   oder Teilen davon hinsichtlich Größe, Ausführungsfristen, Gestaltung,
   technischem Wert vergleichbar sind; einschließlich der Angabe eines
   Ansprechpartners bei dem jeweiligen Auftraggeber, der als Referenz
   genannten Aufträge (Referenzliste)
   - Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen
   Geschäftsjahen jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte,
   gegliedert nach Berufsgruppen
   - Angaben über die dem Unternehmer für die Ausführung der zu
   vergebenden Leistung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung
   - Angaben über das für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische
   Personal einschließlich dessen Qualifikation
   - Angabe des Auftragsanteils der an Nachunternehmer vergeben werden
   soll (Art udn Umfang)
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 26/10/2022
   Ortszeit: 10:10
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2022
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 26/10/2022
   Ortszeit: 10:10
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
   Postanschrift: Stiftstr. 9
   Ort: Mainz
   Postleitzahl: 55116
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer.rlp@mwkel.rlp.de
   Telefon: +49 613116-2234
   Fax: +49 613116-2113
   Internet-Adresse:
   [11]www.mwkel.rlp.de/Zugeordnete-Institutionen/Vergabekammer/
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabeprüfstelle bei der Aufsichts- und
   Dienstleistungsdirektion
   Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 3
   Ort: Trier
   Postleitzahl: 54290
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 651-9494511
   Fax: +49 651-949477511
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: §
   160 Absatz 3 GWB
   Der Antrag ist unzulässig. soweit:
   1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
   10Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
   GWB bleibt unberührt.
   2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden,
   4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Worms, Abteilung 6.4 Zentrale
   Ausschreibungsstelle und Dienste
   Postanschrift: Marktplatz 2
   Ort: Worms
   Postleitzahl: 67547
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]ausschreibungen@worms.de
   Telefon: +49 6241-853-6418
   Fax: +49 6241-853-6499
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   19/09/2022
References
   6. mailto:ausschreibungen@worms.de?subject=TED
   7. http://www.worms.de/
   8. https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-183400118dd-1e28b6ae8e
8495e3
   9. http://www.auftragsboerse.de/
  10. mailto:vergabekammer.rlp@mwkel.rlp.de?subject=TED
  11. http://www.mwkel.rlp.de/Zugeordnete-Institutionen/Vergabekammer/
  12. mailto:ausschreibungen@worms.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau