(1) Searching for "2022092309120080927" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Bau von Wärmeübertragungsanlagen - DE-Berlin
Bau von Wärmeübertragungsanlagen
Dokument Nr...: 517506-2022 (ID: 2022092309120080927)
Veröffentlicht: 23.09.2022
*
DE-Berlin: Bau von Wärmeübertragungsanlagen
2022/S 184/2022 517506
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Land Berlin (SODA)
Postanschrift: Alexanderstraße 3
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
E-Mail: [7]Einkauf@bim-berlin.de
Telefon: +49 30901662115
Fax: +49 30901661668
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [8]https://my.vergabeplattform.berlin.de
Adresse des Beschafferprofils: [9]https://my.vergabeplattform.berlin.de
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los29 Installation von Heizungsanlagen, Sanitär- und
Lüftungsinstallation
Referenznummer der Bekanntmachung: B17056-80037000-002-420-01
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45232142 Bau von Wärmeübertragungsanlagen
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:
Paul-Gesche-Str. 9, 10315 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
Vertrags:
Das Objekt in Berlin-Lichtenberg erhält eine energetische Sanierung.
Die Hauptleistungen der Ausschreibung umfassen:
1. Demontage und Entsorgung der kompletten Heizungsanlage inkl.
Leitungen, Heizflächen und Verteiler. Neue Leitungen, Verteiler und
Plattenheizkörper.
- Ca. 4000 m Demontage Heizungsleitungen
- Ca. 350 St. Heizkörper Demontage
- Ca. 4000 neue Leitungen aus C-Stahl
- Ca. 300 St. Heizkörper Montage
- Neuer Heizungsverteiler inkl. Pumpen und Mischer
2. Neue Trinkwasserversorgung für den Saal.
Ca. 200m Trinkwasserleitungen aus Edelstahl
CA. 100m Schmutzwasserleitung aus PE
3. Neue dezentraler Lüftung mit Wärmerückgewinnung im WC Bereich
72 Einzelraumlüfter
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 05/05/2021
Ende: 31/10/2022
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:
1269-B2-G
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2021/S 072-182571
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: B17056-80037000-002-420-01
Bezeichnung des Auftrags:
LOS 29 Installationsarbeiten Gewerke Sanitär_Heizung_Lüftung
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
Konzessionsvergabe:
07/04/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Schwenk & Dieterich TGA und Service GmbH
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 446 579.63 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Zu Pkt I): Wir weisen darauf hin, dass die BIM - Berliner
Immobilienmanagement GmbH auch geschäftsbesorgend für andere
Auftraggeber des Landes Berlin tätig wird.
Zu Pkt I.3): Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch
über itwo-tender bereitgestellt. Es werden für diese Vergabe keine
Vergabeunterlagen mehr in Papier versendet. Um sich bewerben zu können,
ist eine einmalige Registrierung auf itwo-tender notwendig. Nach der
erfolgreichen Registrierung kann die sofortige Bewerbung mit dem selbst
vergebenen Benutzer-Login erfolgen. Die Registrierung sowie die
Vergabe-/Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: URL
siehe I.3)
Die Abgabe der Angebote kann ebenfalls ausschließlich über itwo-tender
erfolgen. Es werden nur Angebote zur Wertung zugelassen, die bis zum
Ablauf der Angebotsfrist auf itwo-tender hochgeladen wurden. Bei der
elektronischen Abgabe in Textform ist die zu erklärende Person zu
benennen.
Angebote, die in Papierform vorliegen, gelten als nicht formgerecht
abgegeben und werden ausgeschlossen.
Zu Pkt IV): Fragen zum Verfahren sind spätestens bis zum 11.03.2021 um
12:00 Uhr unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der
Vergabeplattform itwo-tender einzustellen. Es ist darauf hinzuweisen,
dass die Übersicht zu den Bieterfragen und den entsprechenden Antworten
lediglich unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf itwo-tender
einzusehen ist.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
Telefon: +49 3090138316
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber
unverzüglich zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung
oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der
Angebots- oder Bewerbungsfrist (§ 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB). Teilt der
Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb
von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o. a. Vergabekammer
schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Ein
Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig soweit der Antrag erst nach
Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die
Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder
elektronischem Weg) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs.
1 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin, Kontaktdaten
wie unter VI.4.1
Ort: Berlin
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
20/09/2022
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45232142 Bau von Wärmeübertragungsanlagen
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:
Paul-Gesche-Str. 9, 10315 Berlin
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Um den weiteren Bauablauf nicht zu behindern, wurde die Fa.
aufgefordert einen Nachtrag für Bauheizer zu erstellen. Dies ist
notwendig da sonst z.B. Trockenbauarbeiten bei Temperaturen unter
10grad nicht stattfinden können.
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 19/09/2022
Ende: 01/04/2023
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 24 683.05 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Schwenk & Dieterich TGA und Service GmbH
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
Vertragsänderungen):
Um den weiteren Bauablauf nicht zu behindern, wurde die Fa.
aufgefordert einen Nachtrag für Bauheizer zu erstellen. Dies ist
notwendig da sonst z.B. Trockenbauarbeiten bei Temperaturen unter
10grad nicht stattfinden können.
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher
Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte
(Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde,
und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:
Um den weiteren Bauablauf nicht zu behindern, wurde die Fa.
aufgefordert einen Nachtrag für Bauheizer zu erstellen. Dies ist
notwendig da sonst z.B. Trockenbauarbeiten bei Temperaturen unter
10grad nicht stattfinden können. Die Änderungen sind gem. § 22 Abs.2
Nr. 3 VOB/A EU aufgrund von Umständen erforderlich geworden, die
unvorhersehbar waren. Der Gesamtcharakter des Auftrages ändert sich
nicht. Die angebotene Leistung umfasst vollumfänglich den
Leistungsbereich des Bieters und kann aus Gründen der Gewährleistung
nicht separiert werden.
Die Firma Schwenk & Dieterich TGA und Service GmbH ist mit den
Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten beauftragt, sodass die angebotene
Leistung vollumfänglich zum Leistungsbereich des Bieters gehört und aus
Gründen der Gewährleistung nicht separiert werden kann, wenn
Einschränkungen der Gewährleistungen vermieden werden sollen.
VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 527 758.99 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 446 579.63 EUR
References
7. mailto:Einkauf@bim-berlin.de?subject=TED
8. https://my.vergabeplattform.berlin.de/
9. https://my.vergabeplattform.berlin.de/
10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:182571-2021:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|