(1) Searching for "2022092309115480908" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Baugrundentwässerungsarbeiten - DE-Berlin
Baugrundentwässerungsarbeiten
Dokument Nr...: 517501-2022 (ID: 2022092309115480908)
Veröffentlicht: 23.09.2022
*
DE-Berlin: Baugrundentwässerungsarbeiten
2022/S 184/2022 517501
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Bundesdruckerei GmbH
Postanschrift: Kommandantenstraße 18
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10969 Berlin
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): FP ECA - Office for EU-Contract awarding
E-Mail: [7]ausschreibung.pur-p@bdr.de
Fax: +49 302598-6074
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [8]http://www.bdr.de
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Projekt Campus Nord: Entwässerung Außenanlagen, ECA-2020-101, NT5 und
NT6
Referenznummer der Bekanntmachung: Vermerk 2022_43
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45111240 Baugrundentwässerungsarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Projekt Campus Nord: Entwässerung Außenanlagen, ECA-2020-101, NT5 und
NT6
Los-Nr.: ECA-2020-101_NT5_NT6
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:
10969 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
Vertrags:
Im Rahmen eines förmlichen Vergabeverfahrens wurden Bauleistungen
hinsichtlich der Entwässerung der
Außenanlagen im Projekt Campus Nord vergeben. Der Zuschlag wurde am
08.12.2022 an das Unternehmen
Stehmeyer + Bischoff Berlin GmbH & Co. KG erteilt.
Gegenstand der vorliegenden Beauftragung sind Nachträge zu diesen
Bauleistungen.
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 11/09/2022
Ende: 05/12/2022
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2020/S 251-627476
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: ECA-2020-101, NT5 und NT6
Bezeichnung des Auftrags:
Projekt Campus Nord: Entwässerung Außenanlagen", ECA-2020-101, NT 5
und NT 6
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
Konzessionsvergabe:
13/09/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Stehmeyer + Bischoff Berlin GmbH & Co. KG
Postanschrift: Straße am Schaltwerk 14
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 13629
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 1.00 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499163
Internet-Adresse: [11]www.bundeskartellamt.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen
(GWB) in der derzeit gültigen Fassung.
In Bezug auf die Einreichung von Nachprüfungsanträgen gilt gemäß § 160
GWB:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag
ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem
öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in
seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von
Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem
Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein
Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat;
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden;
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt
unberührt.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
19/09/2022
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45111240 Baugrundentwässerungsarbeiten
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:
10969 Berlin
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Im Rahmen eines förmlichen Vergabeverfahrens wurden Bauleistungen
hinsichtlich der Entwässerung der
Außenanlagen im Projekt Campus Nord vergeben. Der Zuschlag wurde am
08.12.2022 an das Unternehmen
Stehmeyer + Bischoff Berlin GmbH & Co. KG erteilt.
Gegenstand der vorliegenden Beauftragung sind Nachträge zu diesen
Bauleistungen.
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 06/09/2022
Ende: 05/12/2022
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 1.00 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Stehmeyer + Bischoff Berlin GmbH & Co. KG
Postanschrift: Straße am Schaltwerk 14
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 13629
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
Vertragsänderungen):
Gegenstand der Beauftragungen im Rahmen der Nachträge 5 und 6 sind
teilweise zusätzliche, teilweise geänderte Leistungen, die in den
ursprünglichen Vergabeunterlagen nicht vorgesehen waren, da sie vom
Auftraggeber zum Zeitpunkt des Vergabeverfahrens nicht vorhersehbar
waren.
Die Nachträge 5 und 6 enthalten Mengenmehrungen bzw. Änderungen, z.B.:
- Mehrmehrungen im Bereich Verbau sind vor allem Änderungen im
Bauablauf geschuldet. Die vor Baubeginn festgelegten Baureihenfolgen
konnten in Teilen nicht eingehalten werden. Leistungen, die in einer
großen Baugrube zusammen erbracht werden konnten, mussten auf mehrere
Abschnitte verteilt werden, sodass das Verbau flächenmäßig mehr
eingesetzt werden musste.
- Mehrmehrungen im Bereich Aushub von Boden, Boden Hauptverfüllung,
Füllboden resultierten daraus, dass die Baugruben größer als geplant
hergestellt und mehr Erdreich ausgehoben werden musste als angenommen,
da sich während der Erdarbeiten unterschiedliche unvorhergesehene
Hindernisse im Boden zeigen, z.B. undokumentierte alte
Gebäudefundamente.
- Es wurde eine Zulage für den Aushub von Boden vereinbart, da zum
Zeit-punkt der ursprünglichen Vergabe die genaue Schadstoffsituation im
Erdreich nicht bekannt war. Die Beprobung der Boden ist baubegleitend
erfolgt, bzw. die genaue Abfalleinstufung des Bodens wurde während der
Bauphase ermittelt. Mit dem Fortschritt der Bauarbeiten im Bauabschnitt
1 hat sich herausgestellt, dass die in der Ausschreibung angenommene
Mengen für den Boden bis Z1.2, bzw. die im Nachtrag 1 angenommene Menge
für den Boden größer als Z1.2, der tatsächlichen Situation vor Ort
nicht entsprechen.
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
(Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Bei den Nachträgen handelt es sich vorrangig um zusätzliche Leistungen,
die in den ursprünglichen Vergabeunterlagen nicht vorgesehen waren, da
sie vom Auftraggeber zum Zeitpunkt des Vergabeverfahrens nicht
vorhersehbar waren. Diese zusätzlichen Leistungen sind aber zwingend
notwendig, um den Vertragszweck zu erfüllen. Es handelt sich um
zusätzliche Bauleistungen, die für den Erfolg des Bauprojektes BRICK
unerlässlich sich.Ein Wechsel des Auftragnehmers wäre für diese
Leistungen nicht in Frage gekommen, da es sich größtenteils um
Mengenmehrungen zu Leistungspositionen handelt, die im ursprünglichen
Vergabeverfahren bereits vorgesehen waren. Eine nachträgliche Vergabe
von Teilmengen an einen anderen Auftragnehmer wäre weder wirtschaftlich
noch technisch sinnvoll.Zudem wären dem Auftraggeber erheblicher
Aufwand hinsichtlich Kosten und Verzögerungen im Bauprozess
entstanden.Insofern ist die Beauftragung der Änderung des Vertrages
gemäß § 132 Abs. 2 Nr. 2 GWB möglich.
VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR
References
7. mailto:ausschreibung.pur-p@bdr.de?subject=TED
8. http://www.bdr.de/
9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:627476-2020:TEXT:DE:HTML
10. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
11. http://www.bundeskartellamt.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|