Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2022092309074780349" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bauarbeiten - DE-Mannheim
Bauarbeiten
Dokument Nr...: 516907-2022 (ID: 2022092309074780349)
Veröffentlicht: 23.09.2022
*
  DE-Mannheim: Bauarbeiten
   2022/S 184/2022 516907
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: BBS Bau- und Betriebsservice Mannheim
   Postanschrift: Leoniweg 2
   Ort: Mannheim
   NUTS-Code: DE126 Mannheim, Stadtkreis
   Postleitzahl: 68167
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]evergabe@bbs-mannheim.de
   Telefon: +49 62130960
   Fax: +49 6213096799
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.bbs-mannheim.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-BBS-2022-0122
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-BBS-2022-0122
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Städtische Gesellschaft
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Andere Tätigkeit: Sanierung, Planung, Bau,
   Finanzierung, Instandhaltung und Bewirtschaftung von kommunalen Zwecken
   dienenden Bauten der Stadt Mannheim, insbesondere von Schulen
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Spinelli - L05 Trockenbauarbeiten
   Referenznummer der Bekanntmachung: X-BBS-2022-0122
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45000000 Bauarbeiten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Trockenbauarbeiten an der Spinelli-Schule in Mannheim
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE126 Mannheim, Stadtkreis
   Hauptort der Ausführung:
   Mannheim
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Stadt Mannheim hat ihre Tochtergesellschaft BBS Bau- und
   Betriebsservice GmbH mit dem Neubau einer zweizügigen Grundschule mit
   Ganztagesbetreuung und Mensa im neu entste-henden Spinelli-Quartier
   beauftragt. Die Stadt geht von einer Gesamtzahl von ca. 250 Schülern
   aus.
   Das Baugrundstück liegt im nordöstlichen Bereich der Gemarkung
   Mannheim. Das Grundstück ist Teil eines neu ausgewiesenen Baufeldes,
   dieses grenzt: nördlich und westlich an die Dürk-heimer Straße mit
   darauf folgender Wohnbebauung. Das Grundstück stellt eine ebene mit
   Gras bewachsene Fläche dar.
   Der zweigeschossige Neubau mit Teilunterkellerung wird im Untergeschoss
   und der Bodenplat-te des Erdgeschosses, sowie bei Treppenhäusern, dem
   Aufzugsschacht und den Sanitärkernen in Massivbauweise errichtet. Die
   restlichen Bauelemente des Erd- und Obergeschosses sind in Holz Hybrid
   Bauweise. Tragende Holzstützen und Holztafelwände in Kombination mit
   einer Holz-Beton Verbunddecke.
   Vorgelagert, umlaufend um das Gebäude befindet sich der Fluchtbalkon in
   Holzbauweise auf massiven Einzel- und Streifenfundamenten. Die Fassade
   ist eine hinterlüftete Holzbeplankung aus Lärche. Der Hauptzugang des
   Gebäudes orientiert sich nach Westen. Der Schulhof grenzt nach Süden
   hin an das Gebäude an.
   Der kompakte, rechteckige Baukörper misst insgesamt (inkl.
   Fluchtbalkon) ca. 50 Meter in Ost-West Richtung und ca. 30 Meter in
   Nord- Süd Richtung. Die Höhe des Gebäudes liegt bei 8,25m über ±0,00
   OKFF Erdgeschoss. Die Bruttogrundfläche des Neubaus beträgt 3.175m² der
   Brut-torauminhalt 11.713m³.
   Die technische Ausstattung des Gebäudes sieht eine Lüftungsanlage mit
   Kühlregistern, eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, einen
   Personenaufzug sowie eine Aufbereitungsküche mit Mensa vor.
   Der Innenausbau erfolgt im Trockenbau mit großzügigen Beplankungen und
   Einbauten aus Holz.
   Die Zu- und Abfahrt zum Baugelände erfolgt von Nordwest über die
   Dürkheimer Straße, an der Straßenecke des Joseph-Bauer-Hauses, auf das
   Baufeld.
   Leistungsumfang::
   - Baustelleneinrichtung (Zur Orientierung: Gebäude mit 3175m² BGF)
   - Arbeitsgerüste für Arbeitshöhen bis 4,5m und vereinzelt Gerüste bis
   8m
   - Trennwände Einfachständerwerk (ca. 700m²)
   - Schachtwände Haustechnik, Elektro (ca. 150m²)
   - Vorsatzschalen Sanitär (ca. 180m²)
   - Beplankungen GK von Holzwänden (ca. 1000m²)
   - Abhangdecke GK Innenbereich (ca. 100m²)
   - Abhangdecke Holzwolleplatte Innenbereich (ca. 1600m²)
   - Abhangdecke Zementbauplatte Außenbereich (ca. 500m²)
   - Trockenbauverstärkungen und Wanddurchbrüche
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 04/11/2022
   Ende: 05/05/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Eigenerklärung zur Eignung (gem. KEV 179)
   -Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen
   Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen
   betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter
   Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen
   ausgeführten Leistungen
   - Angabe ob ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ein
   Insolvenzverfahren o. ä. eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht
   mangels Masse abgelehnt wurde und das Unternehmen sich nicht in
   Liquidation befindet.
   - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur
   gesetzlichen Sozialversicherung
   (Die Vorlage für eine Eigenerklärung befindet sich in den
   Vergabeunterlagen)
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 26/10/2022
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 26/12/2022
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 26/10/2022
   Ortszeit: 10:00
   Ort:
   über eVergabe bei der BBS in Mannheim
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   eVergabe mit Projektleiter für die Vergabestelle zusammen mit
   der Revision (4 Augenprinzip)
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im
   Regierungspräsidium, Referat 15
   Postanschrift: Durlacher Allee 100
   Ort: Karlsruhe
   Postleitzahl: 76137
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer@rpk.bwl.de
   Telefon: +49 7219268730
   Fax: +49 7219263985
   Internet-Adresse: [11]https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
   Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
   Nr. 4 GWB).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im
   Regierungspräsidium, Referat 15
   Ort: Karlsruhe
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   19/09/2022
References
   6. mailto:evergabe@bbs-mannheim.de?subject=TED
   7. http://www.bbs-mannheim.de/
   8. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-BBS-2022-0122
   9. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-BBS-2022-0122
  10. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED
  11. https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau