(1) Searching for "2022092309073580294" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Installation von elektrischen Leitungen - DE-Frankfurt (Oder)
Installation von elektrischen Leitungen
Installation von Elektroanlagen
Elektroinstallationsarbeiten
Dokument Nr...: 516862-2022 (ID: 2022092309073580294)
Veröffentlicht: 23.09.2022
*
DE-Frankfurt (Oder): Installation von elektrischen Leitungen
2022/S 184/2022 516862
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH
Postanschrift: Heinrich-Hildebrand-Straße 20 b
Ort: Frankfurt (Oder)
NUTS-Code: DE403 Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 15232
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Herr Chris Görlitz
E-Mail: [6]goerlitz@wowi-ffo.de
Telefon: +49 33586950513
Fax: +49 335549984
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.wowi-ffo.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YL2
R15X/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YL2
R15X
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: kommunales Wohnungsunternehmen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
BV Neubau Große Oderstraße 25-28 VP 07
Referenznummer der Bekanntmachung: B-2021-GRO 25-28-007
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45310000 Installation von elektrischen Leitungen
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH beabsichtigt, die bereits
abgebrochene Nachkriegsbebauung Große Oderstraße 25-28 durch einen
Neubau für Wohnen und Gewerbe, bestehend aus 5 Einzelhäusern, zu
ersetzen.
Im mittleren Haus (Haus 3) wird die Büronutzung im EG durch den sog.
Bischofsgang unterbrochen, der die im westlichen Teil angrenzende Große
Oderstraße mit dem im östlichen Teil angrenzenden Hinterhof verbindet.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Elektro
Los-Nr.: Los 07
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45310000 Installation von elektrischen Leitungen
45311000 Installation von Elektroanlagen
45311200 Elektroinstallationsarbeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE403 Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Große Oderstraße 25-28 Große Oderstraße 25-28 15230 Frankfurt (Oder)
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Als Vertragsgrundlage für die Ausführung der Arbeiten, Lieferungen und
unentgeltlich zu bewirkender Nebenleistungen gelten die in der
Leistungsbeschreibung eingefügten Allgemeinen, Zusätzlichen,
Technischen und Besonderen Vertragsbedingungen, die durch Unterschrift
auf dieser Seite anerkannt werden.
- Die Teilnahme am Wertungsverfahren setzt die Einhaltung des
Abgabetermins (09.11.2022) voraus.
- Eine Wertung des Angebotes ist nur bei Abgabe vollständig
ausgefüllter Unterlagen möglich.
- Alle Einzelpreise (EP) sind Netto in EUR mit maximal drei
Nachkommastellen einzutragen.
- Ein Bieterangabenverzeichnis kann Bestandteil dieser
Leistungsbeschreibung sein. Angaben oder Ausprägungen
sind dort vollständig und kompakt einzutragen.
- Änderungen oder Alternativen zu diesem Leistungsverzeichnis haben nur
dann Gültigkeit, wenn Sie schriftlich
vereinbart werden.
- Unterschrift/ Stempel sind auf den Seiten 'Zwei', 'Drei' und der
"LV-Zusammenfassung" erforderlich.
- Legen Sie Ihrem Angebot eine gültige Freistellungsbescheinigung
(Bauabzugssteuer) bei.
- Legen Sie Ihrem Angebot einen vollständigen und aktuellen
Eignungsnachweis (z.B. PQ) bei.
- Anlagen sind Ausschreibungsbestandteil. Nur vollständige
Angebotsabgaben können berücksichtigt werden.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/02/2023
Ende: 21/06/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Zum Nachweis seiner Zuverlässigkeit gem. § 21 des Gesetzes zur
Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung ist ein Auszug
aus dem Gewerbezentralregister, bzw. ein vergleichbares förmliches
Dokument in amtlicher deutscher Übersetzung für Bieter aus
Mitgliedstaaten der EU mit dem Angebot vorzulegen.
Weiterhin vorzulegen ist ein Nachweis der Eintragung in das
Berufsregister am Sitz des Unternehmens bzw. vergleichbares, förmliches
Dokument in amtlicher, deutscher Übersetzung für Bieter aus
Mitgliederstaaten der EU.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 09/11/2022
Ortszeit: 09:15
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 09/01/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 09/11/2022
Ortszeit: 09:15
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Sonstige Informationen für Bieter / Bewerber
Die Ausgabe der Unterlagen erfolgt ausschließlich elektronisch als
Bereitstellung bzw. Benachrichtigung / Einladung auf dem
Vergabemarktplatz Brandenburg ab dem 19.09.2022. Eine Übersendung der
Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten.
Wertungskriterien: Wirtschaftlichkeit im Sinne von
§ 16 d EU Absatz 1 Nr. 4 VOB/A.
Auskünfte erteilt: siehe Punkt a)
Bekanntmachungs-ID: CXP9YL2R15X
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim
Ministerium für Wirtschaft und Energie
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Ort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer@mwe.brandenburg.de
Telefon: +49 331866-1719
Fax: +49 331866-1652
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der
Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist
nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
(1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB
bleibt unberührt,
(2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in
der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
(3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
(4.) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
19/09/2022
References
6. mailto:goerlitz@wowi-ffo.de?subject=TED
7. http://www.wowi-ffo.de/
8. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YL2R15X/documents
9. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YL2R15X
10. mailto:vergabekammer@mwe.brandenburg.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|