Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2022092206565179992" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Rahmenvereinbarung für Miet- und Lieferservice von Schmutzfangmatten und Hygienebehälter - DE-Hannover
Mülleimer
Matten
Hygienedienste
Reinigungsdienste
Dokument Nr...: 810803-2022 (ID: 2022092206565179992)
Veröffentlicht: 22.09.2022
*
  Rahmenvereinbarung für Miet- und Lieferservice von Schmutzfangmatten und Hygienebehälter
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, den Zuschlag erteilende Stelle sowie Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind:
Stelle, die zur Angebotsabgabe auffordert:
Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover,
Karl-Wiechert-Allee 60 c,
30625 Hannover,
Fax: +49 (511)991147891,
E-Mail: einkauf@aha-region.de,
Internet: https://www.aha-region.de.
Stelle, die den Zuschlag erteilt: -.
Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind:
Ausschließlich elektronisch: über die Vergabeplattform www.bi-medien.de unter B_I code D447971744.
2. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung nach UVgO, Vergabenummer: 0.4/60-2022.
3. Form, in der Angebote einzureichen sind:
Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform. Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die natürliche Person, die
die Erklärung abgibt, zu benennen.
4. Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen: -.
5. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung:
Schmutzfangmatten und Hygienebehälter.
Rahmenvereinbarung für Miet- und Lieferservice von Schmutzfangmatten und Hygienebehälter.
Umfang der Leistung:
Los 1 - Miet- und Lieferservice von Schmutzfangmatten.
Kurzzeichen: Schmutzfangmatten.
Umfang der Leistung, Tauschintervall.
Derzeit wird der Schmutzmattenservice in 13 aha-Standorten (Anlage 1) und der Hygienebehälterservice in 8 aha-Standorten
(Anlage 2) benötigt, was im Laufe der Vertragszeit variieren kann. Der Bedarf kann sich länger- oder auch kurzfristig aus
unterschiedlichen Gründen erhöhen oder verringern. Ein langfristiger Mehrbedarf kann durch Entstehung von neuen Gebäuden
oder Gebäudeteilen, Umbau von Betriebsstätten sowie Änderungen der Organisationsstruktur erforderlich werden. Ein
kurzfristiger Mehrbedarf (Sonderlieferung nach Anfrage) oder auch ein engerer Tauschintervall bei Schmutzmatten kann
witterungsbedingt im Herbst oder Winter entstehen. Hier ist eine kurze Reaktionszeit von ca. 5-7 Tagen wichtig. Damit der
Service auch zeitnah erfolgen kann, wenn er gebraucht wird, ist ein direkter Ansprechpartner für die schnelle Umsetzung
zwingend erforderlich. Ändert sich der Ansprechpartner, ist diese Änderung dem Auftraggeber unaufgefordert mitzuteilen. Die
Serviceleistungen zu Punkt 1 und 2 beinhalten die Miete, umweltverträgliche und fachliche Reinigung sowie den Liefer-,
Abholservice inclusive Verteilung in den Standorten in einzelnen Gebäuden oder Gebäudeteilen. Der Tauschintervall für
Schmutzmatten in allen Standorten ist 14tägig, mit Ausnahme des Standortes Deponie Lahe. Auf der gesamten Deponie Lahe müssen
die Schmutzmatten alle 7 Tage getauscht werden.In allen Standorten von aha müssen die gesetzlich vorgeschriebenen
Sicherheitsbestimmungen und Arbeitsschutzvorschriften eingehalten werden. Beim Betreten des jeweiligen Firmengeländes ist die
Anmeldung, beim Verlassen die Abmeldung beim Standortverantwortlichen oder Vertreter Pflicht. Die jeweiligen Ansprechpartner
(Telefonnummer und E-Mail-Adresse) werden dem AN mit Zuschlagserteilung benannt. Das Tragen von Arbeitsschutz- und
Dienstkleidung mit Namensschildern ist erforderlich, die Zugehörigkeit zum Unternehmen muss erkennbar sein..
Los 2 - Miet- und Lieferservice von Hygienebehältern.
Kurzzeichen: Hygienebehälter.
Umfang der Leistung, Tauschintervall
Derzeit wird der Schmutzmattenservice in 13 aha-Standorten (Anlage 1) und der Hygienebehälterservice in 8 aha-Standorten
(Anlage 2) benötigt, was im Laufe der Vertragszeit variieren kann. Der Bedarf kann sich länger- oder auch kurzfristig aus
unterschiedlichen Gründen erhöhen oder verringern. Ein langfristiger Mehrbedarf kann durch Entstehung von neuen Gebäuden
oder Gebäudeteilen, Umbau von Betriebsstätten sowie Änderungen der Organisationsstruktur erforderlich werden. Ein
kurzfristiger Mehrbedarf (Sonderlieferung nach Anfrage) oder auch ein engerer Tauschintervall bei Schmutzmatten kann
witterungsbedingt im Herbst oder Winter entstehen. Hier ist eine kurze Reaktionszeit von ca. 5-7 Tagen wichtig. Damit der
Service auch zeitnah erfolgen kann, wenn er gebraucht wird, ist ein direkter Ansprechpartner für die schnelle Umsetzung
zwingend erforderlich. Ändert sich der Ansprechpartner, ist diese Änderung dem Auftraggeber unaufgefordert mitzuteilen. Die
Serviceleistungen zu Punkt 1 und 2 beinhalten die Miete, umweltverträgliche und fachliche Reinigung sowie den Liefer-,
Abholservice inclusive Verteilung in den Standorten in einzelnen Gebäuden oder Gebäudeteilen. Der Tauschintervall für
Schmutzmatten in allen Standorten ist 14tägig, mit Ausnahme des Standortes Deponie Lahe. Auf der gesamten Deponie Lahe müssen
die Schmutzmatten alle 7 Tage getauscht werden.In allen Standorten von aha müssen die gesetzlich vorgeschriebenen
Sicherheitsbestimmungen und Arbeitsschutzvorschriften eingehalten werden. Beim Betreten des jeweiligen Firmengeländes ist die
Anmeldung, beim Verlassen die Abmeldung beim Standortverantwortlichen oder Vertreter Pflicht. Die jeweiligen Ansprechpartner
(Telefonnummer und E-Mail-Adresse) werden dem AN mit Zuschlagserteilung benannt. Das Tragen von Arbeitsschutz- und
Dienstkleidung mit Namensschildern ist erforderlich, die Zugehörigkeit zum Unternehmen muss erkennbar sein..
Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): 30625 Hannover.
6. Aufteilung in Lose: Ja, Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose.
7. Zulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen.
8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Los 1 - Miet- und Lieferservice von Schmutzfangmatten:
Beginn: I. Quartal 2023. Fertigstellung: IV. Quartal 2023.
Los 2 - Miet- und Lieferservice von Hygienebehältern:
Beginn: I. Quartal 2023. Fertigstellung: IV. Quartal 2023.
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können; Bezeichnung und Anschrift der Stelle, die
die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Download der Vergabeunterlagen sind im Internet unter
https://abruf.bi-medien.de/D447971744 zu finden.
Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt:
Die Kommunikation erfolgt:
Elektronisch über die Vergabeplattform: www.bi-medien.de.
Anfragen zum Verfahren können als registrierter Nutzer der B_I eVergabe im Menüpunkt - Meine Vergaben - unter dem B_I code
D447971744 im Bereich - Mitteilungen - gestellt werden.
10. Angebots- und Bindefrist:
Los 1 - Miet- und Lieferservice von Schmutzfangmatten:
Angebotsfrist: 13.10.2022,11:00:00 Uhr. Bindefrist: 30.11.2022.
Los 2 - Miet- und Lieferservice von Hygienebehältern:
Angebotsfrist: 13.10.2022,11:00:00 Uhr. Bindefrist: 30.11.2022.
11. Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: -.
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind:
Siehe Vergabeunterlagen.
13. Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen, die der Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bieters und des
Nichtvorliegens von Ausschlussgründen verlangt:
Eigenerklärung für alle Lose:
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Angaben zum Umsatz des Unternehmens, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
- Referenzen
- Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräften
Das Formblatt -Eigenerklärungen zur Eignung- ist erhältlich: Liegt den Vergabeunterlagen bei..
14. Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden:
Siehe Vergabeunterlagen.
Sonstige Angaben:
Vorherige Besichtigung der Deponie in Lahe
Im Vergabeverfahren wird zur Angebotserstellung eine vorherige Besichtigung des Standortes
der Deponie Lahe empfohlen. Die Vor-Ort-Besichtigung der Deponie in Lahe ist freiwillig. Bei vorheriger
Besichtigung ist der als Anlage beigefügte Nachweis zur vorherigen Besichtigung ausgefüllt und unterschrieben mit den
Angebotsunterlagen einzureichen.
Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund fehlender Kenntnisse spätere Einwände im Nachgang nicht möglich sind und das
eingereichte Angebot verbindlich ist.
Die Besichtigung ist vorher terminlich telefonisch mit der Deponie in Lahe unter 0511 / 99 11  47817 oder - 47969 zu
vereinbaren.
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/bi-medien-prod/2022/09/D447971744.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau