Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2022092206564679956" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: PVD-Reaktor - DE-Greifswald
Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
Dokument Nr...: 810757-2022 (ID: 2022092206564679956)
Veröffentlicht: 22.09.2022
*
  PVD-Reaktor
Auftragsbekanntmachung - Richtlinie 2014/24/EU.
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber.
I.1) Name und Adressen:
Leibniz-Institut f. Plasmaforschung & Technologie,
Felix-Hausdorff-Str. 2,
17489 Greifswald,
Hansestadt,
NUTS-Code: DE80N,
Land: DE,
Kontaktstelle(n): Einkauf,
Tel.: +49 (3834) 5543974,
Fax: +49 (3834) 554375,
E-Mail: inp-vergabe@inp-greifswald.de.
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.leibniz-inp.de.
I.2) Gemeinsame Beschaffung: -.
I.3) Kommunikation:
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung
unter: https://abruf.bi-medien.de/D448242199.
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V.,
Felix-Hausdorff-Str. 2,
17489 Greifswald,
Hansestadt,
NUTS-Code: DE80N,
Land: DE,
Kontaktstelle: Einkauf,
Tel.: +49 (3834) 5543974,
Fax: +49 (3834) 554375,
E-Mail: inp-vergabe@inp-greifswald.de.
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.leibniz-inp.de.
Angebote sind einzureichen:
elektronisch an: http://www.bi-medien.de.
Schriftlich an die oben genannten Kontaktstelle.
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers:
Andere: außeruniversitäres Forschungsinstitut.
I.5) Haupttätigkeit(en):
Andere Tätigkeit: Forschung und Entwicklung.
Abschnitt II: Gegenstand.
II.1) Umfang der Beschaffung.
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags:
PVD-Reaktor.
Referenznummer der Bekanntmachung: INP-09-2022.
II.1.2) CPV-Code:
38000000-5.
II.1.3) Art des Auftrags:
Lieferauftrag.
II.1.4) Kurze Beschreibung:
Für die Entwicklung von nanostrukturierten Oberflächen und Hoch-Entropie-Legierungen im Bereich der Energiespeicherung durch
Wasserstofferzeugung, -speicherung und -rückverstromung ist ein PVD-Reaktorsystem zu beschaffen.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert:
Wert ohne MwSt.: 480000 EUR.
II.1.6) Angaben zu den Lose:
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein.
II.2) Beschreibung.
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s): -.
II.2.3) Erfüllungsort:
NUTS-Code: DE80N.
Hauptort der Ausführung:
17489 Greifswald, Hansestadt.
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung:
Mit dieser Anlage sollen planare (ca. 150x150 mm) und tubuläre Substrate, z.B. Folien, Röhren oder Membranen, mit
metallischen, magnetischen und/oder Kohlenstoffschichten im Vakuum mittels Kathodenzerstäubung beschichtet werden können und
die aus einer Vielzahl von sich wiederholenden Prozessschritten bestehenden Beschichtungsprozesse in einem automatisierten
Modus betreibbar sein.
Die Verwendung von im Winkel einstellbaren Kathoden soll eine senkrechte und eine konfokale Anordnung der Quellen ermöglichen.
Stapelschichten sowie Co-Sputtern sollen so durch die selbe Anlage möglich sein. Auf diese Weise soll eine effiziente
Beschichtungsmethode gewährleistet werden, die zu reproduzierbaren Ergebnissen führt..
II.2.5) Zuschlagskriterien:
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
II.2.7) Laufzeit des Vertrags:
Beginn (Datum): 07.12.2022.
Ende (Datum): 30.11.2023.
Dieser Auftrag kann verlängert werden: Nein.
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote:
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.
II.2.11) Angaben zu Optionen:
Optionen: Nein.
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen: -.
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: Nein.
II.2.14) Zusätzliche Angaben:
Ausschlusskriterien:
- Mindestanforderungen gleich Leistungsbeschreibung werden nicht erfüllt einsehbar unter:
https://www.inp-greifswald.de/de/aktuelles/vergabeverfahren/
- Unterlagen aktuelle Verfahren: INP-09-2022 PVD Reaktor
- Mindest- und Ausschlusskriterien.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben.
III.1) Teilnahmebedingungen.
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder
Handelsregister:
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Eigenerklärung gem. 124 GWB
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Erklärung KMU gemWGE UVgO
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen:
-.
III.2) Bedingungen für den Auftrag.
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Ausschlusskriterien:
- Mindestanforderungen gleich Leistungsbeschreibung werden nicht erfüllt einsehbar unter:
https://www.inp-greifswald.de/de/aktuelles/vergabeverfahren/
- Unterlagen aktuelle Verfahren: INP-09-2022 PVD Reaktor
- Mindest- und Ausschlusskriterien.
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal:
-.
Abschnitt IV: Verfahren.
IV.1) Beschreibung.
IV.1.1) Verfahrensart:
Offenes Verfahren.
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung.
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion:
-.
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA):
Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja.
IV.2) Verwaltungsangaben.
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren:
-.
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote:
18.10.2022, 10:30:00 Uhr.
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber:
16.09.2022.
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote eingereicht werden können:
Deutsch.
IV.2.6) Bindefrist des Angebots:
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30.11.2022.
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote:
18.10.2022, 11:00 Uhr.
Ort: Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technolog, Felix-Hausdorff-Str. 2, 17489 Greifswald.
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
ausschließlich Mitarbeitende der Vergabestelle des INP.
Abschnitt VI: Weitere Angaben.
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags:
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: Nein.
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen:
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert.
VI.3) Zusätzliche Angaben:
Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse
gestellt werden.
Angebotsabgabe:
Angebote können abgegeben werden:
- schriftlich,
- elektronisch in Textform.
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche
Person zu benennen. Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die B_I eVergabe
(www.bi-medien.de) zu übermitteln.
Zugang zur elektronischen Kommunikation bzw. Angebotsabgabe als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt -
Meine Vergaben - unter dem B_I code D448242199 im Bereich - Mitteilungen - bzw. - Angebot -.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste.
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren.
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren:
Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Johannes-Stelling-Str.14, 19053 Schwerin, Land: DE, Tel.: +49 (3855) 885160,
Fax: +49 (3855) 884855817,
Internet: https://www.regierung-mv.de/.
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren:
Leibniz-Institut f. Plasmaforschung & Technologie, Felix-Hausdorff-Str. 2, 17489 Greifswald, Hansestadt, Land: DE, Tel.: +49
(3834) 5543974, Fax: +49 (3834) 554375, E-Mail: inp-vergabe@inp-greifswald.de.
Internet: https://www.leibniz-inp.de.
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen:
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine
Verletzung in seinen Rechten nach  97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist
darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu
entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen
gerügt hat; der Ablauf der Frist nach  134 Absatz 2 bleibt unberührt, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder
zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber
dem Auftraggeber gerügt werden, mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach  135 Absatz 1 Nummer 2.  134 Absatz 1
Satz 2 bleibt unberührt..
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt:
Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V., Felix-Hausdorff-Str. 2, 17489 Greifswald, Land: DE, Tel.: +49
(3834) 5543974, Fax: +49 (3834) 554375, E-Mail: inp-vergabe@inp-greifswald.de.
Internet: http://www.leibniz-inp.de.
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
16.09.2022.
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/bi-medien-prod/2022/09/D448242199.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau