Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2022092206563979913" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Hardware in The Loop-Prüfstand - DE-Dresden
Simulatoren
Prüfstände
Dokument Nr...: 810708-2022 (ID: 2022092206563979913)
Veröffentlicht: 22.09.2022
*
  Hardware in The Loop-Prüfstand (HiL)
Vergabeart Öffentliche Ausschreibung
Vergabe-ID 2637471
Vergabenummer 075013/22
Veröffentlicht am 15.09.2022 06:12 Uhr
Auftraggeber Technische Universität Dresden, Dezernat Finanzen und Beschaffung, Sachgebiet Zentrale Beschaffung und
Anlagenbuchhaltung
Angebots-/Teilnahmefrist 13.10.2022 14:00 Uhr
Nationale Ausschreibung nach VOL/A
Öffentliche Ausschreibung
Vergabenr.
075013/22
a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift:
Technische Universität Dresden, Dezernat Finanzen und Beschaffung,
Sachgebiet Zentrale Beschaffung und Anlagenbuchhaltung
Strehlener Straße 22/24
01069 Dresden
Deutschland
Telefonnummer:
+49 351463-42139
Telefaxnummer:
+49 351463-37102
E-Mail-Adresse:
beschaffung@tu-dresden.de;
Internet-Adresse: www.tu-dresden.de
Zuschlagserteilende Stelle:
Siehe oben
Zuschlagserteilende Stelle: siehe Vergabestelle.
b) Art der Vergabe ( 3 VOL/A):
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können abgegeben werden:
schriftlich
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
elektronisch in Textform
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote:
Siehe oben
d) Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung:
Gegenstand dieser Ausschreibung ist Lieferung eines "Hardware in The Loop"-Prüfstandes (HiL)
Menge und Umfang:
Für den Entwurf und die Testung von Regelungs- und Steuerungsalgorithmen für ein neu zu entwickelndes
Wasserstoff-Hydraulik-Aggregat wird ein "Hardware in The Loop"-Prüfstand (HiL) benötigt, um die Regelung/Steuerung auf einem
realen Steuergerät (Regler) unter Verwendung eines echtzeitfähigen Gesamtsimulationsmodells (Regelstrecke) zu testen.
Dieser Besteht aus einer Regelstrecke HiL und einer Reglerentwicklungsplatform HiL
Ort der Leistung:
TU Dresden
Professur für Baumaschinen
Helmholzstraße 10
01069 Dresden
e) Losaufteilung:
Losweise Vergabe:
Nein
Angebote sind möglich für:
die Gesamtleistung
f) Nebenangebote sind
nicht zugelassen
g) Liefer-/Ausführungsfrist:
Beginn: Ende:
h) Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform eVergabe.de abrufbar.
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Anschrift:
Technische Universität Dresden, Dezernat Finanzen und Beschaffung, Sachgebiet Zentrale Beschaffung und Anlagenbuchhaltung
Sekretariat, Zimmer 211
Strehlener Straße 22/24
01069 Dresden
Deutschland
i) Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis:
13.10.2022 14:00
Ablauf der Bindefrist:
14.11.2022
j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:
k) Wesentliche Zahlungsbedingungen:
Der Auftrag wird auf Grundlage unserer AGB und der VOL/b vergeben. Bitte beachten Sie, dass eine Skontofrist mindestens 14 Tage
betragen muss um berücksichtigt werden zu können. Die Rechnungsfrist muss 30 Tage ab Lieferung betragen.
l) Unterlagen zur Eignungsprüfung:
Liste der vorzulegenden Unterlagen:
Nachfolgend genannte Einzelnachweise der Eignung (Forderung gemäß SächsVergabeG  3) zur Prüfung der Fachkunde,
Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit (VOL/A  6) sind beizulegen. Fehlen diese Nachweise, sind unvollständig oder veraltet,
kann dies zum Ausschluss des Angebotes von der Wertung führen.
1. Angabe über den Jahresüberschuss/-fehlbetrag sowie über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den vergangenen drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren.
2. Angabe über die Ausführung von Leistungen in den vergangenen drei Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar
sind (prüfbare abgeschlossene Referenzen).
3. Vorlage einer amtlichen Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes bzw. eine eigene Erklärung über die
pflichtgemäße Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung.
Anstelle der geforderten Einzelnachweise zur Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Fachkunde kann die Bescheinigung der
Eintragung in die Präqualifikationsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (PQ-VOL) oder die Bescheinigung
anderer Präqualifikationsstellen, wenn in der Bescheinigung angegeben wird, welche Eignungskriterien anhand welcher Dokumente
bei der Präqualifizierung geprüft wurden, vorgelegt werden. Die Nachweise gemäß Punkt 2 sind jedoch in jedem Fall
einzureichen.
m) Die Vergabeunterlagen sind mit kostenpflichtigem Zugang abrufbar unter: https://www.evergabe.de
n) Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis
Nein
Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Vergabe-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung
zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/evergabede/2022/09/5818410.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau