(1) Searching for "2022092206563479877" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Bereitstellung von Kurzvideos mit gesundheitsfördernden Übungen - DE-Schwerin
Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
Dienstleistungen des Gesundheitswesens
Film- und Videofilmherstellung
Herstellung von Lehrfilmen und -videofilmen
Dokument Nr...: 810671-2022 (ID: 2022092206563479877)
Veröffentlicht: 22.09.2022
*
Bereitstellung von Kurzvideos mit gesundheitsfördernden Übungen für das BM MV
Vergabenr. BM_MV-2022-0001
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, Stelle zur Einreichung der Angebote, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift: Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern
Werderstraße 124
19055 Schwerin
Deutschland
Telefonnummer: +49 385 588 17121
Telefaxnummer:
E-Mail-Adresse: a.lindner@bm.mv-regierung.de
Internet-Adresse: http://www.bm.regierung-mv.de
Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind:
Name und Anschrift: Vergabeplattform http://www.vergabemarktplatz-mv.de
Telefonnummer: +49 385 588 17121
Telefaxnummer:
E-Mail-Adresse: a.lindner@bm.mv-regierung.de
Internet-Adresse: http://www.vergabemarktplatz-mv.de
Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben
2. Verfahrensart ( 8 UVgO):
Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
3. Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:
Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen ( 29 Abs. 3 UVgO):
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung: In den letzten Jahren hat sich das ortsunabhängige Arbeiten zu einem festen Baustein im dienstlichen
Alltag des Bildungsministeriums entwickelt, der von vielen Beschäftigten gern genutzt wird. Um den Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern auch bei der ortunabhängigen Arbeit die Möglichkeit zu eröffnen, etwas für ihre Gesundheit zu tun, ist es
beabsichtigt, das Nutzungsrecht an drei bis fünf Videosequenzen für die eigenständige Durchführung von
gesundheitsfördernden Übungen zu erwerben, um diese den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum Abruf im ministeriumseigenen
Intranet zur Verfügung zu stellen. Es ist dabei ausdrücklich nicht erforderlich, Videoaufnahmen eigens für das
Bildungsministerium zu konzipieren und zu erarbeiten. Vielmehr sucht die Auftraggeberin nach einem Auftragnehmer, der derlei
Videosequenzen (ggf. als Angebot im Rahmen der Corona-Pandemie) bereits in seinem Portfolio hat und ihr an diesen eine
einfaches Nutzungsrecht einräumen kann.
Angesprochen sind also beispielsweise Physiotherapiepraxen oder zertifizierte Trainerinnen und Trainer, die im Rahmen der
Corona-Pandemie Videos zur Gesundheitsförderung oder Prävention produziert haben. Dieses Material möchte die Auftraggeberin
nachnutzen. Kenntnisse der Videografie oder des Kamera- und Tonschnittes sind kein Eignungskriterium.
Schwerpunktmäßig sollen folgende Bereiche abgedeckt werden:
? Augenschule
? Übungen für Rücken, Nacken und Schultern
? Entspannungsübungen sowie
? Atemübungen.
Die Übungen sollen mit Ton (ggf. mit Untertiteln) in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt werden. Die in den Videos
präsentierten Übungen sollen so aufbereitet sein, dass sie auch von Laien durchgeführt werden können. Des Weiteren dürfen
die Videosequenzen keinerlei Werbung für bestimmte Produkte, Firmen oder Fitness-Marken enthalten. Die Inhalte sollen den oben
genannten Themenbereichen im weiteren Sinne entsprechen. Die Übungen sollen im dienstlichen Alltag - sowohl im Rahmen des
mobilen Arbeitens als auch in den Büroräumen - durchführbar sein. Es muss sich demnach Einheiten ohne spezielle Hilfsmittel
oder Trainingsgeräte handeln. Übungen im Sitzen und Stehen sind zu bevorzugen. Eine Sequenz soll die Dauer von zehn Minuten
nicht überschreiten.
Um die Übungen in den individuellen Arbeitsalltag der Beschäftigten einbetten zu können, sollen die Videosequenzen jederzeit
im ministeriumseigenen Intranet abrufbar sein. Daher müssen sie in einem gängigen Video-Format (MP4, MOV, AVI) zur Verfügung
gestellt werden und dürfen eine Größe von je 500 MB nicht überschreiten. Eine Verlinkung auf Plattformen wie YouTube oder
den eigenen Internetauftritt mit eingebundenen Videos ist nicht gewünscht. Es ist jedoch nicht hinderlich, beispielsweise
bereits veröffentlichtes Material als Datei, die den genannten Rahmenbedingungen entspricht, zur Verfügung zu stellen.
Menge und Umfang: Es ist die Beschaffung von drei bis fünf Videos geplant.
Ort der Leistung: Online-Bereitstellung für das
Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung M-V
Werderstraße 124
19055 Schwerin
Deutschland
6. Losaufteilung:
Losweise Vergabe: Ja
Angebote sind möglich für: alle Lose
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu
vergeben: Es können alle Lose an einen Bieter vergeben werden.
Beschreibung der Losaufteilung: Angeboten werden können ein oder mehr Videos sowohl zu einem Themenfeld als auch zu mehreren
oder allen Themengebieten. Insgesamt beabsichtigt die Auftraggeberin den Erwerb von Nutzungsrechten an drei bis fünf Videos.
7. Nebenangebote sind
zugelassen
Erläuterung der Mindestanforderungen an Nebenangebote und deren Vergleichbarkeit mit der ausgeschriebenen Leistung: Die
Nebenangebote müssen den Kriterien in der Leistungsbeschreibung entsprechen, angeboten werden können aber auch Videosequenzen
zu nicht genannten, aber gesundheitsfördernden Bereichen.
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführungsfrist: 01.12.2022
Ende der Ausführungsfrist:
Bemerkung zur Ausführungsfrist: Die Videosequenzen sollen ohne zeitliche Begrenzung zur Verfügung gestellt werden.
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können. Sowie der Tag, bis zu dem sie bei ihr
angefordert werden können:
unter (URL:)
https://www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1833c635db6-634
18d3a3fb0fd6b
Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Siehe oben
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Siehe oben
Anforderung bis spätestens: 14.10.2022 24:00
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Siehe oben
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis: 14.10.2022 24:00
Ablauf der Bindefrist: 14.11.2022
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:
Die Zahlung erfolgt nach Bereitstellung der Sequenzen. Eine Abwicklung soll noch in diesem Haushaltsjahr erfolgen.
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:
1. Aussagekräftige Darstellung des sich bewerbenden Unternehmens inkl. eines Leistungsportfolios (max. 4 DIN-A-4-Seiten),
2. Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach 31 UVgO vorliegen,
3. Eigenerklärung, ob und auf welche Art der Auftragnehmer auf den Auftrag bezogen in relevanter Weise mit anderen
zusammenarbeitet,
4. Eigenerklärung des Unternehmens mit Angabe des Firmennamens, der Rechtsform, der Anschrift, der Telefon- und Telefaxnummer,
der E-Mail-Adresse, der Umsatzsteueridentifikationsnummer und der Bankverbindung,
5. unterschriebene Erklärung nach 9 Abs. 4-6 VgG M-V (Anlage 1)
6. unterschriebene Erklärung über die Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (Anlage 2)
7. Angaben zum Umsatz in den letzten drei Geschäftsjahren für das Gesamtunternehmen sowie für den Unternehmensteil, in
dessen Zuständigkeit die zu vergebende Leistung fällt,
8. Angaben zur fachlichen Qualifikation und Berufserfahrung der/des einzusetzenden Mitarbeiterin/Mitarbeiters.
Darüber hinaus ist zur Beurteilung der Aufbereitung der Videos mit dem Angebot exemplarisch ein Kurzvideo zu übersenden
(entweder als Verlinkung oder per E-Mail an a.lindner@bm.mv-regierung.de).
14. Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis Nein
Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien: Kriterium: Themenauswahl in den Videos,
Gewichtung (%) 60,00, Kriterium: Aufbereitung der Videos, Gewichtung (%) 40,00,
15. Sonstiges:
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/ai-ag-prod/2022/09/54321-Tender-1833c635db6-63418d3a3fb0fd6b.html
Data Acquisition via: p8000001
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|