(1) Searching for "2022092109321379334" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Elektrizität - DE-Stuttgart
Elektrizität
Dokument Nr...: 516355-2022 (ID: 2022092109321379334)
Veröffentlicht: 21.09.2022
*
DE-Stuttgart: Elektrizität
2022/S 182/2022 516355
Auftragsbekanntmachung Sektoren
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Landeswasserversorgung
Postanschrift: Schützenstraße 4
Ort: Stuttgart
NUTS-Code: DE11 Stuttgart
Postleitzahl: 70182
Land: Deutschland
E-Mail: [6]lw@lw-online.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.lw-online.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-183374c9d08-
2b8a2c2b7fcbc3a7
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]www.vergabe24.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.6)Haupttätigkeit(en)
Wasser
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Stromlieferung RLM Mittelspannung 2024 ff.
Referenznummer der Bekanntmachung: 8247:021/02
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
09310000 Elektrizität
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Lieferung von ca. 54 GWh Strom im Kalenderjahr 2024 an 11
leistungsgemessene Mittelspannungsabnahmestellen sowie
Verlängerungsoption für die Liefeurng in den Kalenderjahren 2025 und
2026.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE1 Baden-Württemberg
Hauptort der Ausführung:
89129 Langenau
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Lieferung von ca. 54 GWh Strom im Zeitraum 01.01.2024 bis 31.12.2024 an
11 leistungsgemessene Mittelspannungsabnahmestellen sowie
Verlängerungsoption des Liefervertrages für die Kalenderjahre 2025 und
2026.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 07/11/2022
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
- Einvernehmliche Verlängerungsoption für die Lieferung in den
Kalenderjahren 2025 und 2026
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
- Einseitig optionale Lieferung von Ökostrom
- Einvernehmliche Verlängerungsoption für die Lieferung in den
Kalenderjahren 2025 und 2026
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
- Angaben zur Eintragung in das Berufsregister oder in ein
vergleichbares Register des jeweiligen Herkunftslandes
- Eigenerklärung darüber, dass keine schwerwiegende Verfehlung
vorliegt, welche die Zuverlässigkit als Bewerber in Frage stellt
- Angaben zur Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft oder einer
vergleichbaren Unfallversicherung des jeweiligen Herkunftslandes
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1) Eigenerklärung, dass über das Vermögen ein Insolvenzverfahren oder
vergleichbares gesetzliches Verfahren weder beantragt noch eröffnet
wurde.
2) Eigenerklärung, dass sich das Unternehmen nicht in der Liquidation
befindet.
3) Eigenerklärung, dass der Bieter der Verpflichtung zur Zahlung von
Steuern, Abgaben sowie der Beiträge zu gesetzlichen
Sozialversicherungen nachgekommen ist.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Mindestens drei Referenzen für Elektrizitätslieferungen an Unternehmen
mit einem Mindestjahresverbrauch von 45 GWh im Zeitraum 2019 bis 2021.
Der Lieferzeitraum muss dabei jeweils mindestens 12 Monate umfassen.
III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % der Bruttoauftragssumme
III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder
Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
- VOL/B
- ZVB
III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt
wird, haben muss:
gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
- Vertragsmuster mit Anlagen, insbesondere Leistungsbeschreibung
- VOL/B
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 17/10/2022
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 04/11/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 17/10/2022
Ortszeit: 10:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im
Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im
Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
E-Mail: [10]poststelle@rpk.bwl.de
Telefon: +49 721-926-4049
Fax: +49 721-926-3985
Internet-Adresse:
[11]https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
16/09/2022
References
6. mailto:lw@lw-online.de?subject=TED
7. http://www.lw-online.de/
8. https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-183374c9d08-2b8a2c2b7fcbc3a7
9. http://www.vergabe24.de/
10. mailto:poststelle@rpk.bwl.de?subject=TED
11. https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|