Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2022092109292678903" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung - DE-Heidelberg
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Dokument Nr...: 515607-2022 (ID: 2022092109292678903)
Veröffentlicht: 21.09.2022
*
  DE-Heidelberg: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
   2022/S 182/2022 515607
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Universität Heidelberg
   Postanschrift: Seminarstraße 2
   Ort: Heidelberg
   NUTS-Code: DE125 Heidelberg, Stadtkreis
   Postleitzahl: 69117
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Vergabestelle
   E-Mail: [6]vergabe@zuv.uni-heidelberg.de
   Telefon: +49 6221-5412456
   Fax: +49 6221-541612220
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse:
   [7]https://www.zuv.uni-heidelberg.de/finanzen/beschaffung/ausschreibung
   1.html
   Adresse des Beschafferprofils:
   [8]https://www.zuv.uni-heidelberg.de/finanzen/beschaffung/ausschreibung
   1.html
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYVYR8Q/docum
   ents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [10]https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYVYR8Q
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Bildung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Vergabeverfahren zum Abschluss einer Rahmenvereinbarung über
   Unterstützungsleistungen zum Betrieb der Datensicherungsinfrastruktur
   Referenznummer der Bekanntmachung: Uni-HD.2022.1051_Betrieb der
   Datensicherungsinfrastruktur_URZ-RV
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
   Hilfestellung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Vergabeverfahren zum Abschluss einer Rahmenvereinbarung über
   Unterstützungsleistungen zum Betrieb der Datensicherungsinfrastruktur
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 480 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE125 Heidelberg, Stadtkreis
   Hauptort der Ausführung:
   69120 Heidelberg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Der Betrieb / Support der Datensicherungsinfrastruktur auf Basis von
   IBM Spectrum Protect des Universitätsrechenzentrums soll an einen
   externen Dienstleister vergeben werden. Die Infrastruktur verbleibt am
   Standort des AG.
   Das Universitätsrechenzentrum benötigt regelmäßige Unterstützung
   diesbezüglich bei Fragen zu Datensicherung, Datenwiederherstellung,
   Storage-Infrastruktur, Linux-/UNIX-Systeme, Monitoring,
   System-Management, Reporting, Accounting, Schulung und IT-Security.
   Der Auftragnehmer ist auf derartige Beratungs- und
   Unterstützungsleistungen spezialisiert und bietet seinen Kunden
   Rahmenvereinbarungen an, um auf Supportanfragen kurzfristig und
   effektiv reagieren zu können.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 48
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Eintragung in einem Handelsregister
   Der Wirtschaftsteilnehmer ist in den einschlägigen Handelsregistern
   seines Niederlassungsmitgliedstaats verzeichnet.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Andere wirtschaftliche und finanzielle Anforderungen
   Der Wirtschaftsteilnehmer hat eine Haftpflichtversicherung in
   angemessener Höhe,
   mindestens aber mit einer Deckungssumme von:
   - 2.500.000 EUR für Personenschäden
   - 1.000.000 EUR für Sach- und Vermögensschäden
   pro Schadensfall abgeschlossen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Nur bei öffentlichen Dienstleistungen (Referenzen)
   Ausführung von Dienstleistungen der genannten Art
   Im Bezugszeitraum hat der Wirtschaftsteilnehmer die mind. 1 der
   folgenden wesentlichen Dienstleistungen der genannten Art ausgeführt.
   (Anzugebender Zeitraum: 2019-2022)
   -------------------------------------------------------------
   Technische Fachkräfte oder technische Stellen für die
   Qualitätssicherung
   Der Wirtschaftsteilnehmer kann - insbesondere für die
   Qualitätssicherung - auf folgende technische Fachkräfte oder technische
   Stellen zurückgreifen. Die über mind. folgende Zertifizierungen
   verfügen:
   - IBM Certified Technical Specialist - IBM Spectrum Protect
   - IBM Business Partner Storage - Enterprise Storage - Technical
   Advocate
   - IBM Certified Administrator - Spectrum Protect
   - IBM Spectrum Scale Expert (Level 3)
   -------------------------------------------------------------
   Als Unterauftrag vergebener Anteil
   Der Wirtschaftsteilnehmer beabsichtigt, unter Umständen folgenden Teil
   (Prozentsatz) des Auftrags als Unterauftrag zu vergeben:
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Nachweis über die Qualifikation des einzusetzenden Personals
   Der öffentliche Auftraggeber kann bei Übermittlung einer Einheitlichen
   Europäischen Eigenerklärung (EEE, Abschnitt 5.2.3) Bewerber oder Bieter
   jederzeit während des Verfahrens auffordern, sämtliche oder einen Teil
   der nach §§ 44 bis 49 geforderten Unterlagen beizubringen, wenn dies
   zur angemessenen Durchführung des Verfahrens erforderlich ist (§ 50
   Abs. 2 VgV).
   Für die hier zu vergebende Dienstleistung bzw. für die Aufgabenstellung
   muss qualifiziertes Personal eingesetzt werden, da die Qualität des
   eingesetzten Personals aus Sicht des Auftraggebers erheblichen Einfluss
   auf das Niveau der Auftragsausführung haben kann.
   Aus diesem Grund müssen entsprechende Nachweise über die Qualifikation
   des einzusetzenden Personals bereits mit den Angebotsunterlagen
   vorgelegt werden. Adäquate Nachweise können über das Einreichen von
   Schulungs- oder Ausbildungsnachweisen erbracht werden.
   Folgende Nachweise müssen vorgelegt werden:
   1. IBM Certified Technical Specialist - IBM Spectrum Protect
   2. IBM Business Partner Storage - Enterprise Storage - Technical
   Advocate
   3. IBM Certified Administrator - Spectrum Protect
   4. IBM Spectrum Scale Expert (Level 3)
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 17/10/2022
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/11/2022
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 17/10/2022
   Ortszeit: 10:00
   Ort:
   Heidelberg
   Es handelt sich hierbei um ein Vergabeverfahren nach VgV/GWB,
   es findet somit keine öffentliche Submission statt.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Damit sichergestellt ist, dass erbetene zusätzliche Informationen allen
   Interessenten noch rechtzeitig zur Verfügung gestellt werden können,
   müssen Bieterfragen spätestens innerhalb der oben unter Abschnitt
   "Fristen des Vergabeverfahrens" angegebenen Frist über den Projektraum
   des "Vergabemarktplatzes Baden-Württemberg" (VMP) in der Rubrik:
   Kommunikation eingereicht werden.
   Für die komplette Kommunikation zwischen Bietern und der Vergabestelle
   wird auf den Bereich "Kommunikation" im Projektraum des
   Vergabemarktplatzes Baden-Württemberg verwiesen; insbesondere werden an
   dieser Stelle Bieterfragen und deren Beantwortung durch die
   Vergabestelle veröffentlicht. Die Beantwortung der eingegangenen
   Bieterfragen und Informationen der Vergabestelle erfolgen über den
   Vergabemarktplatz Baden-Württemberg; siehe hierzu Abschnitt
   "Kommunikation".
   Die Bieter sind verpflichtet, sich regemäßig bis zum Ende der
   Angebotsfrist selbst über etwaige zusätzliche Informationen oder
   Änderungen zu informieren (Holschuld des Bieters).
   Die für dieses Vergabeverfahren freigeschalteten und somit
   registrierten Bieter werden automatisch über neue Informationen oder
   Änderungen durch die Vergabestelle informiert.
   Die Verwendung "veralteter" Vergabeunterlagen kann zum Ausschluss
   führen.
   Bekanntmachungs-ID: CXR6YYVYR8Q
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim
   Regierungspräsidium Karlsruhe
   Postanschrift: Durlacher Allee 100
   Ort: Karlsruhe
   Postleitzahl: 76137
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vergabekammer@rpk.bwl.de
   Telefon: +49 721/926-8730
   Fax: +49 721/926-3985
   Internet-Adresse:
   [12]https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Es wird ausdrücklich auf die Ausschlussfrist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4
   GWB hingewiesen: "Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15
   Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
   nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   16/09/2022
References
   6. mailto:vergabe@zuv.uni-heidelberg.de?subject=TED
   7. https://www.zuv.uni-heidelberg.de/finanzen/beschaffung/ausschreibung1.html
   8. https://www.zuv.uni-heidelberg.de/finanzen/beschaffung/ausschreibung1.html
   9. https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYVYR8Q/documents
  10. https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYVYR8Q
  11. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED
  12. https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau