Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2022092109272778757" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Werbe- und Marketingdienstleistungen - DE-Frankfurt am Main
Werbe- und Marketingdienstleistungen
Werbeberatung
Marketing
Marketing-Beratung
Dokument Nr...: 515693-2022 (ID: 2022092109272778757)
Veröffentlicht: 21.09.2022
*
  DE-Frankfurt am Main: Werbe- und Marketingdienstleistungen
   2022/S 182/2022 515693
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: traffiQ Lokale Nahverkehrsgesellschaft
   Frankfurt am Main mbH
   Postanschrift: Stiftstraße 9-17
   Ort: Frankfurt am Main
   NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 60313
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]vergaben@traffiQ.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.traffiq.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.subreport.de/E16991158
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: traffiQ Lokale Nahverkehrsgesellschaft
   Frankfurt am Main mbH
   Postanschrift: Stiftstraße 9-17
   Ort: Frankfurt am Main
   NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 60313
   Land: Deutschland
   E-Mail: [9]vergaben@traffiQ.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [10]www.traffiq.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [11]https://www.subreport.de/E16991158
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift:
   Offizielle Bezeichnung: traffiQ Lokale Nahverkehrsgesellschaft
   Frankfurt am Main mbH
   Postanschrift: Stiftstraße 9-17
   Ort: Frankfurt am Main
   Postleitzahl: 60313
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]vergaben@traffiQ.de
   NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [13]www.traffiq.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Aufgabenträgerorganisation, privatrechtlich
   organisiert
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Agenturleistungen für traffiQ
   Referenznummer der Bekanntmachung: Agenturleistungen für traffiQ
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Leistungsbeschreibung
   Im Folgenden werden alle zu leistenden Arbeitspakete, die von den
   Bietern erwartet werden, allgemein beschrieben. Die Arbeitspakete
   definieren Themenfelder, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit haben,
   da verschiedene Maßnahmen innerhalb der laufenden und kommenden
   Projekte erst definiert und dann abgefordert werden. Da die am Ende
   ausgewählte Agentur als Lead-Agentur von traffiQ arbeiten wird, ist
   eine enge Abstimmung mit den Fachabteilungen Marketing zu
   gewährleisten. Die Agentur hat Schnittstellenfunktion zu externen
   Partnern.
   1. Beschreibung der erwarteten Leistung:
   AP 1 Werbevorbereitung
    Jahresplanung zu Beginn des Kalenderjahres
    Gemeinsame Definition der zu erstellenden Medien für verschiedene
   Marketingaktionen
    Desk Research im Vorfeld
    Analyse ähnlicher Marktauftritte und Produkte auch im verkehrsnahen
   Bereich
   AP 2 Werbeberatung
    Marktstrategische, werbefachliche und werbetechnische Beratung in
   allen Fragen der klassischen, digitalen und crossmedialen werblichen
   Kommunikation - Social Media momentan auf eigenem Instagram-Account
    Formulierung der Werbeziele auf der Grundlage der mit dem
   Auftraggeber abgestimmten Kommunikationsziele
    Entwicklung der Kommunikationsstrategie und Werbekonzeption für alle
   Medien, Netzwerke, Blogs, Foren und sonstige Werbemöglichkeiten
    Auswertung der Werbemittel- und Werbeträger zur Optimierung des
   Werbeeinsatzes
    Beratung zum Einsatz von geeigneten Werbe-Erfolgskontrollen und
   Einschätzung des Erfolgs durch Kosten-/Nutzenanalyse
   AP 3 Werbegestaltung
    Erstellung von Werbetexten und Layouts für das gewünschte Produkt
   (Produkte können Anzeigen, Plakate und / oder Broschüren /
   Veranstaltungsmodule sein)
    nach Bedarf und Absprache Durchführung von Bildeinkäufen und / oder
   Fotoshootings
    nach Bedarf Erstellung von Online-Bannern, Online-Texten und
   -aktivitäten
   (diese werden für eigene Kampagnenseite mehr.rmv-frankfurt.de benötigt
   oder für Partnerseiten wie rmv-frankfurt.de)
    Erstellung von Headerbildern  auch als Slider - für die zu
   integrieren in die oben genannten Internetseiten
    nach Bedarf Erstellung von Posts für den Instagram-Account
    Erstellung von Verkehrsmittelwerbung (Busgestaltung)
    nach Bedarf Erarbeitung von Drehbüchern für Kino- oder regionale
   Fernsehwerbung sowie von Texten für Rundfunkwerbung
    Herstellung der notwendigen Reinzeichnungen zur Überstellung an
   Druckereien und Lieferanten jeweiliger Art
    Durchführung von Werbe-Erfolgskontrollen und Monitoring der einzelnen
   Maßnahmen
   AP 4 Entwicklung eines Konzepts für Verkaufsförderungsmaßnahmen
    Gemeinsame Absprache des Themenfelds und der zu ergreifenden
   Maßnahmen in Kooperation mit einer Veranstaltungsagentur
    Betrachtung aller möglichen Kanäle und Aktivitäten
    Erstellung der VerkaufsförderungsmaßnahmenVKM
    Überwachung der VerkaufsförderungsmaßnahmenVK
    Erstellung Endbericht/ Erstellung eines Konzeptkatalogs
   AP 5 Unterstützung bei der Mediaplanung
    Empfehlung der zu ergreifenden Maßnahmen
    Verteilung des Werbebudgets
    Einkauf von Anzeigen- und Plakatraum
    Einkauf von Radio- und Kinowerbung
    Einkauf von Online-Werbung
    Rechnungslegung an den Kunden
   AP 6 Sonstige Leistungen
    Planung und Durchführung von Pressekonferenzen, Vorträgen,
   Veranstaltungen
    Erarbeitung von Fachtexten oder Fremdsprachentexten
    Beratung bei der Entwicklung neuer Produkte
    Suche von Kooperationspartnern
   Des Weiteren kann der Bieter im Rahmen der Gespräche und der
   Angebotserstellung weitere Vorschläge machen.
   Die komplatte Leistungsbeschreibung finden Sie unter:
   [14]https://www.subreport.de/E16991158
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 300 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   79341100 Werbeberatung
   79342000 Marketing
   79413000 Marketing-Beratung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Frankfurt am Main
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungsbeschreibung
   Im Folgenden werden alle zu leistenden Arbeitspakete, die von den
   Bietern erwartet werden, allgemein beschrieben. Die Arbeitspakete
   definieren Themenfelder, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit haben,
   da verschiedene Maßnahmen innerhalb der laufenden und kommenden
   Projekte erst definiert und dann abgefordert werden. Da die am Ende
   ausgewählte Agentur als Lead-Agentur von traffiQ arbeiten wird, ist
   eine enge Abstimmung mit den Fachabteilungen Marketing zu
   gewährleisten. Die Agentur hat Schnittstellenfunktion zu externen
   Partnern.
   1. Beschreibung der erwarteten Leistung:
   AP 1 Werbevorbereitung
    Jahresplanung zu Beginn des Kalenderjahres
    Gemeinsame Definition der zu erstellenden Medien für verschiedene
   Marketingaktionen
    Desk Research im Vorfeld
    Analyse ähnlicher Marktauftritte und Produkte auch im verkehrsnahen
   Bereich
   AP 2 Werbeberatung
    Marktstrategische, werbefachliche und werbetechnische Beratung in
   allen Fragen der klassischen, digitalen und crossmedialen werblichen
   Kommunikation - Social Media momentan auf eigenem Instagram-Account
    Formulierung der Werbeziele auf der Grundlage der mit dem
   Auftraggeber abgestimmten Kommunikationsziele
    Entwicklung der Kommunikationsstrategie und Werbekonzeption für alle
   Medien, Netzwerke, Blogs, Foren und sonstige Werbemöglichkeiten
    Auswertung der Werbemittel- und Werbeträger zur Optimierung des
   Werbeeinsatzes
    Beratung zum Einsatz von geeigneten Werbe-Erfolgskontrollen und
   Einschätzung des Erfolgs durch Kosten-/Nutzenanalyse
   AP 3 Werbegestaltung
    Erstellung von Werbetexten und Layouts für das gewünschte Produkt
   (Produkte können Anzeigen, Plakate und / oder Broschüren /
   Veranstaltungsmodule sein)
    nach Bedarf und Absprache Durchführung von Bildeinkäufen und / oder
   Fotoshootings
    nach Bedarf Erstellung von Online-Bannern, Online-Texten und
   -aktivitäten
   (diese werden für eigene Kampagnenseite mehr.rmv-frankfurt.de benötigt
   oder für Partnerseiten wie rmv-frankfurt.de)
    Erstellung von Headerbildern  auch als Slider - für die zu
   integrieren in die oben genannten Internetseiten
    nach Bedarf Erstellung von Posts für den Instagram-Account
    Erstellung von Verkehrsmittelwerbung (Busgestaltung)
    nach Bedarf Erarbeitung von Drehbüchern für Kino- oder regionale
   Fernsehwerbung sowie von Texten für Rundfunkwerbung
    Herstellung der notwendigen Reinzeichnungen zur Überstellung an
   Druckereien und Lieferanten jeweiliger Art
    Durchführung von Werbe-Erfolgskontrollen und Monitoring der einzelnen
   Maßnahmen
   AP 4 Entwicklung eines Konzepts für Verkaufsförderungsmaßnahmen
    Gemeinsame Absprache des Themenfelds und der zu ergreifenden
   Maßnahmen in Kooperation mit einer Veranstaltungsagentur
    Betrachtung aller möglichen Kanäle und Aktivitäten
    Erstellung der VerkaufsförderungsmaßnahmenVKM
    Überwachung der VerkaufsförderungsmaßnahmenVK
    Erstellung Endbericht/ Erstellung eines Konzeptkatalogs
   AP 5 Unterstützung bei der Mediaplanung
    Empfehlung der zu ergreifenden Maßnahmen
    Verteilung des Werbebudgets
    Einkauf von Anzeigen- und Plakatraum
    Einkauf von Radio- und Kinowerbung
    Einkauf von Online-Werbung
    Rechnungslegung an den Kunden
   AP 6 Sonstige Leistungen
    Planung und Durchführung von Pressekonferenzen, Vorträgen,
   Veranstaltungen
    Erarbeitung von Fachtexten oder Fremdsprachentexten
    Beratung bei der Entwicklung neuer Produkte
    Suche von Kooperationspartnern
   Des Weiteren kann der Bieter im Rahmen der Gespräche und der
   Angebotserstellung weitere Vorschläge machen.
   Die komplatte Leistungsbeschreibung finden Sie unter:
   [15]https://www.subreport.de/E16991158
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Preis / Gewichtung: 40
   Qualitätskriterium - Name: Qualität / Gewichtung: 60
   Preis - Gewichtung: 40
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2023
   Ende: 31/12/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftrag kann um ein Jahr verlängert werden
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Anzahl der Bewerber: 3
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   [16]https://www.subreport.de/E16991158
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Nichtoffenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 19/10/2022
   Ortszeit: 15:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2022
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3;
   Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
   Ort: Darmstadt
   Postleitzahl: 64283
   Land: Deutschland
   Internet-Adresse: [17]www.traffiq.de
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3;
   Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
   Ort: Darmstadt
   Postleitzahl: 64283
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Bei der Vergabekammer kann eine Nachprüfung des Verfahrens beantragt
   werden.
   Sofern der Antragsteller einen Verstoß im Vergabeverfahren erkannt hat,
   ist er gemäß § 107 Abs. 3 Nr. 1 GWB zur Vorbereitung eines
   Nachprüfungsverfahrens verpflichtet, den Verstoß unverzüglich nach
   Kenntnisnahme gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Die in § 107 Abs. 3
   Nr. 1 GWB konstituierte Rügefrist unverzüglich wird für das
   Vergabeverfahren auf 10 Kalendertage konkretisiert. Das heißt, der
   Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den gerügten Verstoß
   gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem
   Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat (§ 107
   Abs. 3 Nr.1).
   Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang
   der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
   vergangen sind (§ 107 Abs. 3 Nr.4).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: traffiQ Lokale Nahverkehrsgesellschaft
   Frankfurt am Main mbH
   Ort: Frankfurt am Main
   Postleitzahl: 60313
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   16/09/2022
References
   6. mailto:vergaben@traffiQ.de?subject=TED
   7. http://www.traffiq.de/
   8. https://www.subreport.de/E16991158
   9. mailto:vergaben@traffiQ.de?subject=TED
  10. http://www.traffiq.de/
  11. https://www.subreport.de/E16991158
  12. mailto:vergaben@traffiQ.de?subject=TED
  13. http://www.traffiq.de/
  14. https://www.subreport.de/E16991158
  15. https://www.subreport.de/E16991158
  16. https://www.subreport.de/E16991158
  17. http://www.traffiq.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau