Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2022092109271378718" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Architekturbüros - DE-Hamburg
Dienstleistungen von Architekturbüros
Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Dokument Nr...: 515653-2022 (ID: 2022092109271378718)
Veröffentlicht: 21.09.2022
*
  DE-Hamburg: Dienstleistungen von Architekturbüros
   2022/S 182/2022 515653
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Kath. Marienkrankenhaus gGmbH
   Postanschrift: Alfredstraße
   Ort: Hamburg
   NUTS-Code: DE600 Hamburg
   Postleitzahl: 22087
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): NGINEERS GmbH
   E-Mail: [6]hamburg-mkh-aemp@ngineers.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.marienkrankenhaus.org/
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av1b42a1-eu
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av1b42a1-eu
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: gGmbH
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   MKH AEMP GP - Marienkrankenhaus Hamburg AEMP Generalplaner
   Referenznummer der Bekanntmachung: MKH AEMP GP
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die heutige AEMP im Haus 1 ist an der Auslastungsgrenze. Die
   Erweiterung der AEMP wird im Bereich der alten Zentralküche geplant.
   Die Maßnahme wird öffentlich gefördert. Die Maßnahme wird im laufenden
   Betrieb im Bestand umgesetzt werden. Eine Umsetzung in mehrere
   Bauabschnitten ist möglicherweise erforderlich. Die Baustellenlogistik
   muss unter Beachtung von engsten Randbedingungen organisiert werden.
   Die Gesamtinvestitionskosten betragen ca. 9,5 Mio. EUR brutto.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE600 Hamburg
   Hauptort der Ausführung:
   Hamburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand der Beschaffung sind die Leistungen der Generalplanung (GP)
   ab und inkl. der Leistungsphase 1 - Grundlagenermittlung - der HOAI.
   Wesentlicher Bestandteil sind die Objektplanungsleistungen Gebäude und
   Freianlagen sowie die Fachplanung Tragwerksplanung und die Fachplanung
   Technische Ausrustung mit allen Anlagengruppen. Weitere Bestandteile
   sind die Beratungsleistungen zur Bauphysik und Ingenieurvermessung. Die
   Beauftragung erfolgt vorbehaltlich der erwarteten Freigabe der
   Fördermittel und Erteilung der Baugenehmigung. Die Beauftragung erfolgt
   stufenweise analog zu den Leistungsphasen der HOAI mit der Absicht alle
   Leistungen zu beauftragen. Der Anspruch auf Weiterbeauftragung besteht
   nicht.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 09/01/2023
   Ende: 19/12/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Mindestzahl: 3
   Höchstzahl: 5
   Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
   Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (Umsatz), technische
   Leistungsfähigkeit (Beschäftigte) und Firmenreferenzen gemäß
   Teilnahmeunterlagen.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungshöhen mindestens fur
   Personen- (3.000.000,00 EUR) und Sonstige Schäden (Sach- und
   Vermögensschäden; 2.000.000,00 EUR).
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Der Nachweis der Berechtigung zum Fuhren der angegebenen
   Berufsbezeichnung (Kopie des Mitgliedsausweises einer Architektenkammer
   oder Ingenieurkammer) ODER sonstiger gleichwertiger Nachweis.
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks
   schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu
   verhandelnden Angebote
   IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
   Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf
   der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne
   Verhandlungen durchzuführen
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 24/10/2022
   Ortszeit: 14:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/01/2023
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Notwendige Unterlagen fur die Bewerbung (Teilnahmeantrag) werden in
   der Vergabeplattform zur Verfugung gestellt.
   Fragen und Antworten zum Verfahren werden ausschließlich uber die
   Vergabeplattform abgewickelt.
   Fragen sind sofort nach Erhalt der Unterlagen zu stellen, spätestens
   jedoch bis 168 Stunden zeitlich vor der Abgabefrist. Die
   Beantwortung erfolgt letztmalig bis maximal 120 Stunden zeitlich vor
   der Abgabefrist.
   Bewerbergemeinschaften mussen als gesamtschuldnerisch haftende
   Arbeitsgemeinschaft auftreten und sich als solche bewerben. Ein
   federfuhrendes Mitglied ist als bevollmächtigter Vertreter zu
   benennen. Eine Doppelbewerbung ist nicht zulässig.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Amt
   für Verwaltung, Recht und Beteiligungen - Beschaffungsstelle
   Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
   Ort: Hamburg
   Postleitzahl: 21109
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer@bsw.hamburg.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Spätestens drei Kalendertage nach Zugang der jeweiligen Information.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   16/09/2022
References
   6. mailto:hamburg-mkh-aemp@ngineers.de?subject=TED
   7. https://www.marienkrankenhaus.org/
   8. https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av1b42a1-eu
   9. https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av1b42a1-eu
  10. mailto:vergabekammer@bsw.hamburg.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau