Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2022092109262878624" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen - DE-Hamburg
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dokument Nr...: 515709-2022 (ID: 2022092109262878624)
Veröffentlicht: 21.09.2022
*
  DE-Hamburg: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
   2022/S 182/2022 515709
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Bezirksamt Hamburg Mitte
   Postanschrift: Caffamacherreihe 1-3
   Ort: Hamburg
   NUTS-Code: DE600 Hamburg
   Postleitzahl: 20355
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Fachamt Management des Öffentlichen Raums
   E-Mail: [6]stefanie.grueneberg@hamburg-mitte.hamburg.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.hamburg.de/mitte/
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://abruf.bi-medien.de/D448152003
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: Bezirksamt Hamburg Mitte
   Postanschrift: Caffamacherreihe 1-3
   Ort: Hamburg
   NUTS-Code: DE600 Hamburg
   Postleitzahl: 20355
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Fachamt Management des Öffentlichen Raums
   E-Mail: [9]stefanie.grueneberg@hamburg-mitte.hamburg.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [10]https://www.hamburg.de/mitte/
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [11]http://www.bi-medien.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Veloroute 9 Abschnitt M11.3, Optimierung der Radverkehrsführung
   Referenznummer der Bekanntmachung: BAM_VGV_1-NOV_MR21/2022
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
   Ingenieurbüros und Prüfstellen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Im Rahmen der Baumaßnahme Ausbau der Veloroute 9, Maßnahme M11.3 -
   Halskestraße werden Dienstleistungen der Bauoberleitung und der
   örtlichen Bauüberwachung erforderlich.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE600 Hamburg
   Hauptort der Ausführung:
   22113 Hamburg-Mitte, Billbrook
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Diese Ausschreibung umfasst verschiedene Ingenieurleistungen der
   Bauoberleitung und der örtlichen Bauüberwachung für den Ausbau der
   Veloroute 9, Maßnahme M11.3 - Halskestraße.
   Gegenstand der Maßnahme ist die Optimierung der Radverkehrsführung im
   Zuge der Veloroute 9.
   Der überplante Bereich befindet sich innerhalb des Bezirksamtsbereichs
   Hamburg-Mitte im Stadtteil Billbrook (siehe Übersichtsplan, Anlage A)
   Der überplante Bereich beginnt am Einmündungsbereich der Grusonstraße
   mit der Halskestraße. Die Strecke entlang der Halskestraße in Richtung
   Osten ist ca. 2.000 m lang. Im Anschluss verläuft die Veloroute 9
   weitere 500 m entlang der Straße Unterer Landweg in Richtung Norden.
   Nördlich der S-Bahn-Brücke wird der Fahrradfahrer über eine Rampe in
   Richtung S-Bahnhof Billwerder-Moorfleet geleitet.
   Eine genaue Beschreibung der Baumaßnahme ist in der Baubeschreibung
   (Anlage B) zu entnehmen.
   Bauzeit:
   Baubeginn: ca. Januar 2023
   Bauende: ca. Mai 2024
   Bauzeit: ca. 17 Monate
   Bauphasen/Bauablauf:
   Die Baumaßnahme soll in 20 Bauphasen gebaut werden.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 16/01/2023
   Ende: 31/05/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Anzahl der Bewerber: 5
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   siehe Vergabeunterlagen
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   siehe Vergabeunterlagen.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   siehe Vergabeunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   siehe Vergabeunterlagen.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   siehe Vergabeunterlagen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   siehe Vergabeunterlagen
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Nichtoffenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 28/10/2022
   Ortszeit: 23:59
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 07/11/2022
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/01/2023
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
   Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die
   Registrierung im B_I eVergabeSystem erforderlich. Informationen zu den
   Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
   [12]https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste.
   Kommunikation:
   Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe
   ([13]www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt
   werden.
   Zugang zur elektronischen Kommunikation und zur Bewerbung in
   elektronischer Form als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den
   Menüpunkt - Meine Vergaben - unter dem B_I code D448152003 im Bereich -
   Mitteilungen - bzw. - Bewerbung -.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Amt
   für Verwaltung, Recht und Beteiligungen
   Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
   Ort: Hamburg
   Postleitzahl: 21109
   Land: Deutschland
   E-Mail: [14]vergabekammer@bsw.hamburg.de
   Telefon: +49 40428403230
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Amt
   für Verwaltung, Recht und Beteiligungen
   Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
   Ort: Hamburg
   Postleitzahl: 21109
   Land: Deutschland
   E-Mail: [15]vergabekammer@bsw.hamburg.de
   Telefon: +49 40428403230
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   16/09/2022
References
   6. mailto:stefanie.grueneberg@hamburg-mitte.hamburg.de?subject=TED
   7. https://www.hamburg.de/mitte/
   8. https://abruf.bi-medien.de/D448152003
   9. mailto:stefanie.grueneberg@hamburg-mitte.hamburg.de?subject=TED
  10. https://www.hamburg.de/mitte/
  11. http://www.bi-medien.de/
  12. https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste
  13. http://www.bi-medien.de/
  14. mailto:vergabekammer@bsw.hamburg.de?subject=TED
  15. mailto:vergabekammer@bsw.hamburg.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau