(1) Searching for "2022092109174577728" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Feuerwehrfahrzeuge - DE-Viersen
Feuerwehrfahrzeuge
Feuerlöschfahrzeuge
Dokument Nr...: 514582-2022 (ID: 2022092109174577728)
Veröffentlicht: 21.09.2022
*
DE-Viersen: Feuerwehrfahrzeuge
2022/S 182/2022 514582
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Viersen
Postanschrift: Rathausmarkt 1
Ort: Viersen
NUTS-Code: DEA1E Viersen
Postleitzahl: 41747
Land: Deutschland
E-Mail: [6]vergabestelle@viersen.de
Telefon: +49 2162101166
Fax: +49 2162101169
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.viersen.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-VIERSEN-2022-0103
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-VIERSEN-2022-0103
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Beschaffung von drei Hilfeleistungslöschfahrzeugen
Referenznummer der Bekanntmachung: S-VIERSEN-2022-0103
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
34144210 Feuerwehrfahrzeuge
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Beschaffung von drei Hilfeleistungslöschfahrzeugen
Die Vergabe erfolgt als Gesamtauftrag für Fahrgestell, Aufbau, Beladung
und Baubesprechung. Feuerlöschkreiselpumpe und Aufbau müssen vom
gleichen Hersteller sein. Es müssen alle Lose angeboten werden.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter
Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben:
Die Vergabe erfolgt als Gesamtauftrag für
Los 1 Fahrgestell
Los 2 Aufbau
Los 3 Beladung
Los 4 Baubesprechung
Es erfolgt KEINE losweise Auftragsvergabe. Es müssen alle Lose
angeboten werden.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Fahrgestell
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
34144210 Feuerwehrfahrzeuge
34144213 Feuerlöschfahrzeuge
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA1E Viersen
Hauptort der Ausführung:
Hauptfeuerwache Viersen,
Die Fahrzeuge werden abgeholt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Feuerwehr der Stadt Viersen beabsichtigt die Anschaffung von drei
HLF 20, nach DIN EN 14530-27, EN 1846. Die Vergabe erfolgt als
Gesamtauftrag für Fahrgestell, Aufbau, Beladung und Baubesprechung.
Feuerlöschkreiselpumpe und Aufbau müssen vom gleichen Hersteller sein.
Frontlenker-Fahrgestell Straße (Linkslenker) dem neuesten technischen
Stand entsprechend, mit einer zulässigen Gesamtmasse (STVZO) bis 16.000
kg. 6 Zylinder Reihen-Diesel-Motor, mind. Euro 6 und einer
Motorleistung von mind. ca. 220 KW sowie einem vollautomatischen
Wandlergetriebe.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 32
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die folgenden Regeln, Vorschriften und Normen müssen eingehalten werden
bzw. es darf nur im Einzelfall
und nur nach Absprache mit dem Auftraggeber davon abgewichen werden:
- Technische Richtlinie BOS
- Straßenverkehrszulassungsordnung StVZO BRD
- Vorschriften über elektrische Anlagen VDE-/DIN-Normen
- Unfallverhütungsvorschrift UVV Feuerwehr
- Einhaltung der Grenzwerte, solange keine Angaben über abweichende
Grenzwerte gemacht werden
- Richtlinien und Abnahmebedingungen von TÜV
- Alle sonstigen gültigen anerkannten Regeln der Technik
Es gilt -sofern mit der Leistungsbeschreibung keine abweichenden
Forderungen erhoben werden - der jeweilige aktuelle Stand von DIN/
EN-Normen (oder gleichwertig), Regelwerken der Technik, gültigen
Richtlinien und Unfallverhütungsvorschriften zum Zeitpunkt der
Angebotsabgabe.
Serviceleistungen am Fahrgestell
Für das Fahrzeug sind bereits bei Abgabe des Angebotes geeignete und
von dem
Fahrgestelllieferanten sowie den Aufbauherstellern anerkannte
Vertragswerkstätten zu benennen; diese sollten im Umkreis von 30 km zur
Hauptfeuerwache Viersen, Gerberstraße 3, 41748 Viersen, liegen.
Angebote, welche Entfernungen zur nächstgelegenen Vertragswerkstätten
in einem Umkreis von mehr als 50 km zur Hauptfeuerwache Viersen zum
Inhalt haben, kommen nicht in die Wertung.
Spätester Liefertermin sind 32 Monate nach Ausstellung des Auftrags
(Auftragsdatum) der Stadt Viersen. Angebote mit einer Lieferfrist von
mehr als 32 Monaten werden von der Wertung ausgeschlossen!
Abschlagszahlungen für die Fahrgestelle sind möglich. Hierzu sind die
Fahrzeugbriefe zusammen mit der Rechnung zu übersenden. Erst danach
kann eine Zahlung erfolgen
-> s. weitere Zusätzliche Vertragsbedingungen
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Aufbau
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
34144210 Feuerwehrfahrzeuge
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA1E Viersen
Hauptort der Ausführung:
Hauptfeuerwache Viersen,
Die Fahrzeuge werden abgeholt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Feuerwehr der Stadt Viersen beabsichtigt die Anschaffung von drei
HLF 20, nach DIN EN 14530-27, EN 1846. Die Vergabe erfolgt als
Gesamtauftrag für Fahrgestell, Aufbau, Beladung und Baubesprechung.
Aufbau mit größtmöglichem Mannschaftsraumvolumen aus geschraubten
Aluminiumprofilen oder in gleichwertiger Werkstoffbauweise. Eine
variable Gestaltung muss möglich sein. Mannschaftsraum mit 6 Plätzen, 2
Pressluftatmer entgegen der Fahrtrichtung. Grundlage für die Ausführung
sind die Sicherheitsstandards nach ECE R29 und ECE R14.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 32
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die folgenden Regeln, Vorschriften und Normen müssen eingehalten werden
bzw. es darf nur im Einzelfall
und nur nach Absprache mit dem Auftraggeber davon abgewichen werden:
- Technische Richtlinie BOS
- Straßenverkehrszulassungsordnung StVZO BRD
- Vorschriften über elektrische Anlagen VDE-/DIN-Normen
- Unfallverhütungsvorschrift UVV Feuerwehr
- Einhaltung der Grenzwerte, solange keine Angaben über abweichende
Grenzwerte gemacht werden
- Richtlinien und Abnahmebedingungen von TÜV
- Alle sonstigen gültigen anerkannten Regeln der Technik
Es gilt -sofern mit der Leistungsbeschreibung keine abweichenden
Forderungen erhoben werden - der jeweilige aktuelle Stand von DIN/
EN-Normen (oder gleichwertig), Regelwerken der Technik, gültigen
Richtlinien und Unfallverhütungsvorschriften zum Zeitpunkt der
Angebotsabgabe.
Serviceniederlassung Aufbau
Für den Aufbau sind bereits bei Abgabe des Angebotes geeignete und von
den Aufbauherstellern anerkannte Vertragswerkstätten zu benennen; diese
sollten im Umkreis von 250 km zur Hauptfeuerwache Viersen, Gerberstraße
3, 41748 Viersen, liegen. Angebote, welche Entfernungen zur
nächstgelegenen Vertragswerkstätten in einem Umkreis von mehr als 500
km zur Hauptfeuerwache Viersen zum Inhalt haben, kommen nicht in die
Wertung.
Spätester Liefertermin sind 32 Monate nach Ausstellung des Auftrags
(Auftragsdatum) der Stadt Viersen. Angebote mit einer Lieferfrist von
mehr als 32 Monaten werden von der Wertung ausgeschlossen!
-> s. weitere Zusätzliche Vertragsbedingungen
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Beladung
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
34144210 Feuerwehrfahrzeuge
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA1E Viersen
Hauptort der Ausführung:
Hauptfeuerwache Viersen,
Die Fahrzeuge werden abgeholt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Feuerwehr der Stadt Viersen beabsichtigt die Anschaffung von drei
HLF 20, nach DIN EN 14530-27, EN 1846. Die Vergabe erfolgt als
Gesamtauftrag für Fahrgestell, Aufbau, Beladung und Baubesprechung.
Einen Teil der Beladung ist bereits vorhanden und muss berücksichtigt
werden. Der vollständige Beladungsumfang ergibt sich aus
Anlage_1_Beladung.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 32
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die folgenden Regeln, Vorschriften und Normen müssen eingehalten werden
bzw. es darf nur im Einzelfall und nur nach Absprache mit dem
Auftraggeber davon abgewichen werden:
- Technische Richtlinie BOS
- Straßenverkehrszulassungsordnung StVZO BRD
- Vorschriften über elektrische Anlagen VDE-/DIN-Normen
- Unfallverhütungsvorschrift UVV Feuerwehr
- Einhaltung der Grenzwerte, solange keine Angaben über abweichende
Grenzwerte gemacht werden
- Richtlinien und Abnahmebedingungen von TÜV
- Alle sonstigen gültigen anerkannten Regeln der Technik
Es gilt -sofern mit der Leistungsbeschreibung keine abweichenden
Forderungen erhoben werden - der jeweilige aktuelle Stand von DIN/
EN-Normen (oder gleichwertig), Regelwerken der Technik, gültigen
Richtlinien und Unfallverhütungsvorschriften zum Zeitpunkt der
Angebotsabgabe.
Der vollständige Beladungsumfang ergibt sich aus Anlage_1_Beladung.
Ein Teil der Beladung ist bereits vorhanden. Nur die in Los 3
aufgeführte Beladung ist anzubieten.
Spätester Liefertermin sind 32 Monate nach Ausstellung des Auftrags
(Auftragsdatum) der Stadt Viersen. Angebote mit einer Lieferfrist von
mehr als 32 Monaten werden von der Wertung ausgeschlossen!
-> s. weitere Zusätzliche Vertragsbedingungen
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Baubesprechung
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
34144210 Feuerwehrfahrzeuge
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA1E Viersen
Hauptort der Ausführung:
Beim Auftragnehmer
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Feuerwehr der Stadt Viersen beabsichtigt die Anschaffung von drei
HLF 20, nach DIN EN 14530-27, EN 1846. Die Vergabe erfolgt als
Gesamtauftrag für Fahrgestell, Aufbau, Beladung und Baubesprechung.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 32
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Baubesprechung - beim Auftragnehmer
Abnahme - beim Auftragnehmer
Schulung - im Werk des Herstellers
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen:
Nachweis der Mitgliedschaft/Eintragung in ein Berufsregister
Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen:
Umsätze des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahren
soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung
vergleichbar sind unter Einschluß des Anteils bei gemeinsam mit anderen
Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen
Sozialversicherung
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen:
drei Referenzen aus den letzten 3 Jahren mit mit mindestens folgenden
Angaben:
Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme,
Ausführungszeitraum
Erklärung der für die Leistung zur Verfügung stehenden erforderlichen
Arbeitskräften,
Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlic Beschäftigten,
Benennung der für die Leitung vorgesehenen Personen
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Referenzen sind mit dem Angebot einzureichen
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 03/11/2022
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 16/12/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 03/11/2022
Ortszeit: 10:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Für die rechtzeitige Übersendung von Bieterfragen weisen wir darauf
hin, dass in offenen Verfahren die Fristen bei sechs Kalendertagen, -
in beschleunigten Verhandlungsverfahren bei vier Kalendertagen vor
Ablauf der Angebotsfrist liegen(vgl. § 20 Abs. 3 VgV, § 12a EU Abs. 3
VOB/A)
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland, Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
Nr. 4 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
16/09/2022
References
6. mailto:vergabestelle@viersen.de?subject=TED
7. http://www.viersen.de/
8. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-VIERSEN-2022-0103
9. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-VIERSEN-2022-0103
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|