Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2022092109171077666" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Softwarepaket und Informationssysteme - DE-Bonn
Softwarepaket und Informationssysteme
Dokument Nr...: 514609-2022 (ID: 2022092109171077666)
Veröffentlicht: 21.09.2022
*
  DE-Bonn: Softwarepaket und Informationssysteme
   2022/S 182/2022 514609
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Deutsche Welle, Standort Bonn
   Nationale Identifikationsnummer: DE
   Postanschrift: Kurt-Schumacher-Str. 3
   Ort: Bonn
   NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 53113
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Procurement and Travel
   E-Mail: [6]ze@dw.com
   Telefon: +49 2284292342
   Fax: +49 2284292350
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.dw.com/zentraleinkauf
   Adresse des Beschafferprofils: [8]http://www.dtvp.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y5AYY0X/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [10]https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y5AYY0X
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Öffentlich-Rechtlicher-Rundfunk
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Öffentlich-Rechtlicher-Rundfunk
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Miete von HCL Domino Lizenzen
   Referenznummer der Bekanntmachung: DW-VMS 22/0902
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Abschluss eines Rahmenvertrages für die Wartungsverlängerung
   vorhandener Lizenzen und optionaler Nachkauf von HCL Domino Lizenzen.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Deutsche Welle, Standort Bonn Kurt-Schumacher-Str. 3 53113 Bonn
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die geplante Laufzeit gilt für einen insgesamt vierjähren Zeitraum vom
   01.01.2023 bis zum 31.12.2026, mit einer festen Vertragslaufzeit vom
   01.01.2023 - 31.12.2024 (2 Jahre), sowie einer jeweils zweimaligen,
   jährlichen Verlängerungsoption vom:
   1. Optionale Verlängerung vom 01.01.2025 - 31.12.2025
   2. Optionale Verlängerung vom 01.01.2026 - 31.12.2026
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2023
   Ende: 31/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Feste Vertragslaufzeit vom 01.01.2023 - 31.12.2024 (2 Jahre),
   sowie jeweils zweimalige, jährliche Verlängerungsoption vom:
   01.01.2025 - 31.12.2025
   01.01.2026 - 31.12.2026
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Optionale Verlängerung für HCL Domino Lizenzen vom 01.01.2025 -
   31.12.2025
   Optionale Verlängerung für HCL Domino Lizenzen vom 01.01.2026 -
   31.12.2026
   Optionaler Nachkauf (Miete) von HCL Domino Lizenzen 2023,
   2024,2025,2026
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Zum Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gemäß § 42 VgV
   in Verbindung mit §§ 123,124 GWB ist die Eigenerklärung (siehe Anlage
   03) zu bestätigen. Nur im Falle einer Bietergemeinschaft, ist das
   Formular für jedes Mitglied der Gemeinschaft schriftlich ausgefüllt,
   und ist dem Angebot (eingescannt, elektronisch) beizulegen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Haftpflichtversicherung
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Der Auftragnehmer weist auf Verlangen des Auftraggebers nach, dass er
   über eine im Rahmen und Umfang marktübliche
   Industriehaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung
   aus einem Mitgliedsstaat der EU verfügt.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 24/10/2022
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 18/11/2022
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 24/10/2022
   Ortszeit: 12:05
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Anfragen zu den Ausschreibungsunterlagen sind vom Bieter über die
   Vergabeplattform oder schriftlich per Email: [11]ze@dw.com, bis
   spätestens 10. Oktober 2022 an die Deutsche Welle zu richten.
   Bekanntmachungs-ID: CXS0Y5AYY0X
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
   Postanschrift: Villemombler Str. 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]vk@bundeskartellamt.bund.de
   Internet-Adresse: [13]http://www.bundeskartellamt.bund.de
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Deutsche Welle, Standort Bonn
   Postanschrift: Kurt-Schumacher-Str. 3
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53113
   Land: Deutschland
   E-Mail: [14]ze@dw.com
   Telefon: +49 2284292342
   Fax: +49 2284292350
   Internet-Adresse: [15]http://www.dw.com/zentraleinkauf
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
   Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
   Nr. 4 GWB).
   Der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt; die in §
   134 Abs. 2 GWB genannte Frist von 10 bzw. 15 Kalendertagen läuft auch
   dann ab, wenn der Antragsteller einen Vergaberechtsverstoß gemäß § 160
   Abs. 3 S. 1 GWB gerügt oder die Vergabestelle eine Rüge mit einem
   Hinweis auf § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB zurückgewiesen hat.
   Ferner wird auf § 135 GWB hingewiesen.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Deutsche Welle, Standort Bonn
   Postanschrift: Kurt-Schumacher-Str. 3
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53113
   Land: Deutschland
   E-Mail: [16]ze@dw.com
   Telefon: +49 2284292342
   Fax: +49 2284292350
   Internet-Adresse: [17]http://www.dw.com/zentraleinkauf
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   16/09/2022
References
   6. mailto:ze@dw.com?subject=TED
   7. http://www.dw.com/zentraleinkauf
   8. http://www.dtvp.de/
   9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y5AYY0X/documents
  10. https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y5AYY0X
  11. mailto:ze@dw.com?subject=TED
  12. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
  13. http://www.bundeskartellamt.bund.de/
  14. mailto:ze@dw.com?subject=TED
  15. http://www.dw.com/zentraleinkauf
  16. mailto:ze@dw.com?subject=TED
  17. http://www.dw.com/zentraleinkauf
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau