(1) Searching for "2022092109164777610" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Gedruckte Bücher, Broschüren und Faltblätter - DE-Nürnberg
Gedruckte Bücher, Broschüren und Faltblätter
Dokument Nr...: 514578-2022 (ID: 2022092109164777610)
Veröffentlicht: 21.09.2022
*
DE-Nürnberg: Gedruckte Bücher, Broschüren und Faltblätter
2022/S 182/2022 514578
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch
den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches
Einkauf im BA-Service-Haus
Postanschrift: Regensburger Str. 104
Ort: Nürnberg
NUTS-Code: DE Deutschland
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland
E-Mail: [6]Service-Haus.Einkauf-Infrastruktur@arbeitsagentur.de
Telefon: +49 911-179-6238
Fax: +49 911-179-908811
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.evergabe-online.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=478813
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]http://www.evergabe-online.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Sozialwesen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
RV Vordrucke
Referenznummer der Bekanntmachung: 13-22-00149
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
22100000 Gedruckte Bücher, Broschüren und Faltblätter
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Druck und Versand von Vordrucken in unterschiedlichen Ausprägungen.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
Hauptort der Ausführung:
Bundesweit
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines
Rahmenvertrages über die Herstellung und Versendung von Vordrucken in
verschiedenen Formaten und Ausführungen über einen Vertragszeitraum von
4 Jahren.
Die Bedarfe an Vordrucken entstehen bei verschiedenen Bedarfsträgern
aus den Organisationseinheiten Familienkasse (FamKa),
Berufspsychologische Services (BPS) sowie Geldleistungen und
Rehabilitation - Leistungsprozesse SGB II (GR13).
Es handelt sich überwiegend um Antragsformulare in den Bereichen
Arbeitslosengeld I, Arbeitslosengeld II, Kurzarbeitergeld und
Kindergeld, Anlage Kind der Familienkasse sowie um Testverfahren des
BPS. Zusätzlich können jederzeit Bedarfe entstehen, welche mit den
Konditionen des zu schließenden Vertrages übereinstimmen und somit über
diesen abgewickelt werden können.
Der Vertrag beinhaltet die drucktechnische Herstellung von
Vordruckformularen in verschiedenen Ausführungen und unterschiedlicher
Auflagenhöhe (von ca. 150 bis 3.000.000 je Vordruckformular) sowie
deren Lieferung.
Der Vertrag umfasst folgende Ausführungen der Vordruckformulare:
Formate: DIN A4, DIN A3 und 610 x 297 mm
Ausführung: Einzelblattvordrucke, Vordrucksätze zu x-Blatt
Druck/Farbe: 1/0 und 1/1; 2/0, 2/1 und 2/2
Papier: Recyclingpapier, aus 100 % Altpapier, 1,3-faches Volumen,
alterungsbeständig, weiß, Weißegrad mind. 80 %
Grammatur: 70 g/m² und 80 g/m²
Verarbeitung (grundsätzlich): Beschneiden, i.d.R. links 8 cm lochen
(ISO 838)
Verarbeitung (variabel): Perforieren, falzen, zusammenführen,
Einzelblatt einlegen, leimen, heften, banderolieren; Einzelblatt DIN A4
in 4-seitigen Vordruck (DIN A3 auf DIN A4 gefalzt) einlegen oder
einleimen (im Falz verleimt)
Nachhaltigkeit
Beim verwendeten Papier und der Herstellung der Druckerzeugnisse soll -
über die gesamte Verarbeitungskette - die Einhaltung einer
umweltgerechten, sozial verträglichen und wirtschaftlich tragfähigen
Waldbewirtschaftung garantiert werden. Alle Unternehmen der
Produktionskette ("Chain-of-Custody") zwischen dem
Forstwirtschaftsbetrieb und dem Produkthersteller sollen nachweisen,
dass zu jedem Zeitpunkt des Produktionsprozesses der Holzfluss in der
gesamten Verarbeitungskette zurückverfolgt werden kann.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/02/2023
Ende: 31/01/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Entfällt
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Entfällt
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Vorhandensein ausreichender Berufserfahrung; nachgewiesen durch Vorlage
einer geeigneten Referenz in Form einer Eigenerklärung zur technischen
und beruflichen Leistungsfähigkeit (Vordruck D.5) und Eigenerklärung
und Nachweis zur Eignung mittels Referenz (Vordruck D.9)
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Leistungsgegenstand der Referenz: Rahmenvertrag über die Lieferung von
Vordrucken.
Leistungszeitraum /-dauer:
- Eine Referenz mit einen Leistungszeitraum von mindestens einem Jahr,
die innerhalb der letzten drei Jahre vor dem Tag der
Angebotsaufforderung erbracht wurde.
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
- Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen (Vordruck
C.1)
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 20/10/2022
Ortszeit: 14:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/01/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 20/10/2022
Ortszeit: 14:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Zudem sind mit dem Angebot folgende Vordrucke einzureichen:
- Erklärungen zu zwingenden Ausschlussgründen (Vordruck D.7)
- Erklärungen zu fakultativen Ausschlussgründen (Vordruck D.8)
- Erklärung bzgl. Art. 5k der Verordnung (EU) Nr. 2022/576 (Vordruck
E.7)
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vk@bundeskartellamt.Bund.de
Fax: +49 228-9499-163
Internet-Adresse: [11]http://www.bundeskartellamt.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§
160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch
den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches
Einkauf im BA-Service-Haus
Postanschrift: Regensburger Str. 104
Ort: Nürnberg
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland
E-Mail: [12]Service-Haus.Einkauf-Infrastruktur@arbeitsagentur.de
Telefon: +49 911-179-6238
Fax: +49 911-179-908811
Internet-Adresse: [13]http://www.evergabe-online.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
16/09/2022
References
6. mailto:Service-Haus.Einkauf-Infrastruktur@arbeitsagentur.de?subject=TED
7. http://www.evergabe-online.de/
8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=478813
9. http://www.evergabe-online.de/
10. mailto:vk@bundeskartellamt.Bund.de?subject=TED
11. http://www.bundeskartellamt.de/
12. mailto:Service-Haus.Einkauf-Infrastruktur@arbeitsagentur.de?subject=TED
13. http://www.evergabe-online.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|