(1) Searching for "2022092109164677606" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Kindergartenmöbel - DE-Gotha
Kindergartenmöbel
Dokument Nr...: 514544-2022 (ID: 2022092109164677606)
Veröffentlicht: 21.09.2022
*
DE-Gotha: Kindergartenmöbel
2022/S 182/2022 514544
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Gotha
Postanschrift: Hauptmarkt 1
Ort: Gotha
NUTS-Code: DEG0C Gotha
Postleitzahl: 99867
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Jenny Borg
E-Mail: [6]j.borg@gotha.de
Telefon: +49 3621/222308
Fax: +49 3621/222515
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.gotha.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.subreport.de/E61722667
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Erstausstattung Kindergarten "Werner-Sylten-Straße", Los 19
Ausstattung Hausmeisterbüro
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
39161000 Kindergartenmöbel
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Ausstattung Hausmeisterbüro (Schreibtisch, Schrank, Rollcontainer sowie
Bürodrehstuhl, Akustik-Trennwände)
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEG0C Gotha
Hauptort der Ausführung:
Gotha
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Auswahl erfolgte unter arbeitsschutzrechtlichen Gesichtspunkten sowie
Farbkonzept
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/02/2023
Ende: 30/04/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
siehe FBL. 1616 der Ausschreibungunterlagen, insbesondere:
- Eigenerklärung zur Eignung 124 oder Nachweis der Präqualifizierung,
- FBL. 1400 - Auskünfte zur Beantragung eines
Wettbewerbsregisterauszuges (wird im Auftragsfall vom AG beantragt),
- FBL. 1402 - Eigenerklärung des Auftragnehmers zu §§ 123, 124 GWB,
- Eigenerklärung zur VO (EU) 2022/576 (Bezug zu Russland),
- Erklärung Bieter-/ Arbeitsgemeinschaft 234
Auf Verlangen:
- Einzelnachweise entsprechend der "Eigenerklärung zur Eignung" im Fbl.
124,
- Einzelnachweise gemäß §§ 45, 46 VgV,
Auf Verlangen nach Bestbieterprinzip:
- Eigenerklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen des
Auftragnehmers;
- Eigenerklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (§ 10 ThürVgG)
des Auftragnehmers;
- ThürVgG - Ergänzende Vertragsbedingungen § 12 und § 15
Nachunternehmereinsatz, § 17 Kontrollen, § 18 Sanktionen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
siehe FBL. 1616 der Ausschreibungsunterlagen, insbesondere:
- Unbedenklichkeitsbescheinigung Berufsgenossenschaft
- Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt
- Unbedenklichkeitsbescheinigung Krankenkasse
Auf Verlangen:
- Nachweis Haftpflichversicherung,
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
siehe FBL. 1616 der Ausschreibungsunterlagen, insbesondere:
- Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmer 235,
- Verpflichtungserklärung anderer Unternehmer 236,
- FBL. 1403 - Eigenerklärung jedes Nachunternehmers zu §§ 123, 124 GWB,
- Leistungsverzeichnis in allen Teilen ausgefüllt,
- Nachweis GS- oder TÜV-Zeichen für alle Produkte,
- Datenblätter/ Beschreibungen und Bildmaterial für alle Produkte
Auf Verlangen nach Bestbieterprinzip:
- Eigenerklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (§ 10 ThürVgG)
jedes Nachunternehmers,
- Eigenerklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen jedes
Nachunternehmers
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 25/10/2022
Ortszeit: 10:45
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 25/11/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 25/10/2022
Ortszeit: 10:45
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
keine
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim
Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Ort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
gemäß den Angaben in § 160 GWB
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Gotha
Postanschrift: Ekhofplatz 24
Ort: Gotha
Postleitzahl: 99867
Land: Deutschland
E-Mail: [9]j.borg@gotha.de
Telefon: +49 3621222308
Fax: +49 3621222515
Internet-Adresse: [10]www.gotha.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
16/09/2022
References
6. mailto:j.borg@gotha.de?subject=TED
7. http://www.gotha.de/
8. https://www.subreport.de/E61722667
9. mailto:j.borg@gotha.de?subject=TED
10. http://www.gotha.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|