Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2022092109164377596" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Tiefkühlgeräte - DE-Göttingen
Tiefkühlgeräte
Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
Dokument Nr...: 514536-2022 (ID: 2022092109164377596)
Veröffentlicht: 21.09.2022
*
  DE-Göttingen: Tiefkühlgeräte
   2022/S 182/2022 514536
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: UMG Universitätsmedizin Göttingen, Stiftung
   Öffentlichen Rechts
   Postanschrift: Robert-Koch-Str. 40
   Ort: Göttingen
   NUTS-Code: DE91C Göttingen
   Postleitzahl: 37075
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]v.schroeder@med.uni-goettingen.de
   Telefon: +49 551 / 39-65730
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://my.vergabe.rib.de
   Adresse des Beschafferprofils: [8]https://my.vergabe.rib.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId
   /platformId/3/tenderId/116980
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [10]https://my.vergabe.rib.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lieferung von Ultra-Tiefkühlschränken -86 Grad Celsius
   Referenznummer der Bekanntmachung: L22_058
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   39711120 Tiefkühlgeräte
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die Universität Göttingen plant die Errichtung eines S3Labors zur
   Forschung an SARSCoV 2 und weiteren
   infektiösen Erregern. Hier ausgeschrieben ist die Lieferung,
   betriebsbereite Aufstellung und Inbetriebnahme sowie die fachkundige
   Einweisung des Bedienpersonals von Ultra-Tiefkühlschranken -86°C.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 2
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lieferung eines Tiefkühlschrank -86°C
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer
   Gläser)
   39711120 Tiefkühlgeräte
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE91C Göttingen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Ausgeschrieben ist die Lieferung, betriebsbereite Aufstellung und
   Inbetriebnahme sowie die fachkundige Einweisung des Bedienpersonals
   eines Ultra-Tiefkühlschranks -86°C.
   Volumen min. 420 Liter bzw. min. 300 Stk. gängige 2" Cryoboxen
   Die Lieferung, Aufstellung, Inbetriebnahme und Abrechnung muss zwingend
   bis zum 28.02.2023 erfolgt sein.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 16/12/2022
   Ende: 28/02/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
   Projektnummer oder -referenz:
   S3-Labor zur Forschung an SARS-CoV-2 und weiteren infektiösen Erregern
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lieferung eines Tiefkühlschrank -86°C
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer
   Gläser)
   39711120 Tiefkühlgeräte
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE91C Göttingen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Ausgeschrieben ist die Lieferung, betriebsbereite Aufstellung und
   Inbetriebnahme sowie die fachkundige Einweisung des Bedienpersonals
   eines Ultra-Tiefkühlschranks -86°C.
   Volumen min. 420 Liter bzw. min. 300 Stk. gängige 2" Cryoboxen
   Die Lieferung, Aufstellung, Inbetriebnahme und Abrechnung muss zwingend
   bis zum 28.02.2023 erfolgt sein.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 16/12/2022
   Ende: 28/02/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
   Projektnummer oder -referenz:
   S3-Labor zur Forschung an SARS-CoV-2 und weiteren infektiösen Erregern
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   - Die Bieter haben ihrem Angebot gemäß §44 VGV einen aktuellen Auszug
   aus dem Berufs- oder
   Handelsregister beizufügen (bei Bietern aus einem anderen
   Mitgliedsstaat eine gleichwertige aktuelle Bescheinigung des Ursprungs-
   oder Herkunftslandes des Bieters mit Übersetzung ins Deutsche.
   - Falls keine Eintragungspflicht im Handelsregister besteht, eine
   formlose Erklärung, weshalb für den Bieter keine Eintragungspflicht
   besteht und darüber, wer die vertretungsberechtigten Personen sind.
   Hierfür ausreichend ist eine Eigenerklärung.
   - Angaben zu Auftragsanteilen, welche der Bewerber/Bieter als
   Unterauftrag zu vergeben beabsichtigt. Unterzeichnete
   Verpflichtungserklärung des/der Nachunternehmer(s).
   Die nicht rechtzeitige Vorlage der in Ziffer III.1.1) - III.1.3)
   genannten Unterlagen kann zum Ausschluss aus dem Verfahren führen. Der
   Auftraggeber behält sich vor, fehlende Unterlagen nachzufordern und
   Bewerber oder Bewerbergemeinschaften vom Verfahren auszuschließen, die
   auf einmalige Nachforderung keine oder nur unvollständige Unterlagen
   nachreichen. Ein Anspruch auf Nachreichung von Unterlagen besteht
   jedoch nicht.
   Im Rahmen der Gleichbehandlung kann die Vergabestelle entscheiden, von
   keinem Bieter fehlende Unterlagen nachzufordern.
   Die Vergabestelle behält sich vor, zusätzlich zu den Eigenerklärungen
   vor Vergabe des Auftrags entsprechende Bescheinigungen der zuständigen
   behördlichen Stellen zu verlangen.
   Die von den Bewerbern einzureichenden Unterlagen ergeben sich aus den
   Ziffern III.1.1) - III.1.3).
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Zum Nachweis der Eignung werden nachfolgend benannte Unterlagen gemäß
   §§44-46 VgV gefordert.
   Grundsätzlich sind Eigenerklärungen vorzulegen (§48 Abs.2 VgV).
   Mit dem Angebot sind die nachfolgenden Nachweise und Erklärungen
   vorzulegen:
   - Erklärung gemäß §48 VGV zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach
   §§ 123 und 124 GWB.
   - Erklärung des Bieters über den Gesamtumsatz des Unternehmens für die
   drei letzten Geschäftsjahre (§45VgV)
   - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts bzw. Bescheinigung in
   Steuersachen
   - Eigenerklärung zu Art. 5k Abs. 1 der VO (EU) 2022/576 v. 08.04.2022
   (5. EU-Sanktionspaket)
   - Erklärung zu §4 Abs.1 NTVergG
   Als vorläufiger Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von
   Ausschlussgründen wird die einheitliche europäische Eigenerklärung
   (EEE) gem. §50 VgV akzeptiert.
   Anstelle von Einzelnachweisen genügt der Nachweis in deutscher Sprache,
   dass das Unternehmen in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder
   in gleichgestellten Staaten für die ausgeschriebene Leistung
   präqualifiziert ist und die Unterlagen über eine für den öffentlichen
   Auftraggeber kostenfreie Datenbank
   innerhalb der EU im Rahmen eines Präqualifikationssystems abrufbar
   sind.
   Bei nicht deutschsprachigen Nachweisen und Belegen ist eine Übersetzung
   in deutscher Sprache beizufügen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   - Referenznachweise der letzten fünf Jahre mit Angaben zu Leistungen,
   die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind mit Angabe des
   Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des
   öffentlichen oder privaten Empfängers.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 17/10/2022
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 16/12/2022
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 17/10/2022
   Ortszeit: 10:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Niedersachsen beim
   Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
   Postanschrift: Auf der Hude 2
   Ort: Lüneburg
   Postleitzahl: 21339
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
   Telefon: +49 4131/15-2943
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Es wird auf §§160 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen)
   hingewiesen:
   Erkannte Vergabeverstöße im Vergabeverfahren sind unverzüglich, jedoch
   spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur
   Angebotsabgabe zu rügen.
   Anträge auf Vergabenachprüfungsverfahren sind unzulässig, soweit mehr
   als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
   einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Niedersachsen beim
   Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
   Postanschrift: Auf der Hude 2
   Ort: Lüneburg
   Postleitzahl: 21339
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   16/09/2022
References
   6. mailto:v.schroeder@med.uni-goettingen.de?subject=TED
   7. https://my.vergabe.rib.de/
   8. https://my.vergabe.rib.de/
   9. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/116980
  10. https://my.vergabe.rib.de/
  11. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau