Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2022092109162777541" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Fahrzeuge mit Drehleiter - DE-Sundern
Fahrzeuge mit Drehleiter
Drehleitern
Dokument Nr...: 514508-2022 (ID: 2022092109162777541)
Veröffentlicht: 21.09.2022
*
  DE-Sundern: Fahrzeuge mit Drehleiter
   2022/S 182/2022 514508
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Sundern
   Postanschrift: Rathausplatz 1
   Ort: Sundern
   NUTS-Code: DEA57 Hochsauerlandkreis
   Postleitzahl: 59846
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Abteilung 1.3 - Vergabeservice
   E-Mail: [6]vergabe@stadt-sundern.de
   Telefon: +49 2933/81129
   Fax: +49 2933/81111
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.sundern.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y5VYY42/doc
   uments
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y5VYY42
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Kauf einer neuen Drehleiter DLA (K) 23/12
   Referenznummer der Bekanntmachung: 72.2022
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   34144211 Fahrzeuge mit Drehleiter
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die Stadt Sundern beabsichtigt die Beschaffung einer Drehleiter DLA (K)
   23/12. Das Fahrzeug muss die einschlägigen technischen Vorschriften,
   insbesondere der DIN EN 1846 EN 14043 erfüllen.
   Die Leistungsbeschreibung und das technische Leistungsverzeichnis sind
   bei Auftragserteilung verbindlicher Bestandteil des Auftrages und
   werden mit Abgabe des Angebotes anerkannt. Angebote sind ausschließlich
   auf den bereitgestellten Formularen der Leistungsverzeichnisse
   abzugeben.
   Die Beauftragung der Leistungen erfolgt getrennt in drei Fachlosen.
   Los 1 Fahrgestell und Los 2 Aus- und Aufbau
   Los 3 Beladung
   Das Fahrzeug muss dem neuesten Stand der Technik, den
   Unfallverhütungsvorschriften, der StVZO sowie den feuerwehrtechnischen
   Richtlinien entsprechen.
   Neben den gültigen und anerkannten Regeln der Technik sind insbesondere
   folgende Regeln, Vorschriften und Normen einzuhalten. Abweichungen sind
   nur im Einzelfall nach Absprache zulässig.
   - DIN EN 1846-1:2011-07
   - DIN EN 1846-2:2013-05
   - DIN EN 1846-3:2013-11
   - Technische Richtlinie BOS (TR BOS)
   - EMV Richtlinie 2004/104/EG (für Fahrbetrieb) im Übrigen EMVG in der
   aktuellen Fassung
   - StVZO
   - Vorschriften über elektrische Anlagen VDE-/DIN-Normen
   - UVV Feuerwehr DGUV Vorschrift 49
   - UVV Fahrzeuge DGUV Vorschrift 70
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 3
   Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Fahrgestell
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   34144211 Fahrzeuge mit Drehleiter
   44481000 Drehleitern
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA57 Hochsauerlandkreis
   Hauptort der Ausführung:
   Stadt Sundern Rathausplatz 1 59846 Sundern
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beschaffung einer Drehleiter DLA (K) 23/12. Das Fahrzeug muss die
   einschlägigen technischen Vorschriften, insbesondere der DIN EN 1846 EN
   14043 erfüllen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Ende: 31/12/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Feuerwehrtechnischer Aufbau
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   34144211 Fahrzeuge mit Drehleiter
   44481000 Drehleitern
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA57 Hochsauerlandkreis
   Hauptort der Ausführung:
   Stadt Sundern Rathausplatz 1 59846 Sundern
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beschaffung einer Drehleiter DLA (K) 23/12. Das Fahrzeug muss die
   einschlägigen technischen Vorschriften, insbesondere der DIN EN 1846 EN
   14043 erfüllen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Ende: 31/12/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Beladung
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   34144211 Fahrzeuge mit Drehleiter
   44481000 Drehleitern
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA57 Hochsauerlandkreis
   Hauptort der Ausführung:
   Stadt Sundern Rathausplatz 1 59846 Sundern
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beladung mit persönlichern Schutausrüstung
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Ende: 31/12/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Der Nachweis ist über eine Eintragung in einem Berufs- oder
   Handelsregister zu erbringen. Eine entsprechende Registrierungsnummer
   und das zuständige Amtsgericht sind im Vordruck 124 anzugeben.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Der Nachweis kann zunächst über eine Eigenerklärung gem. des VHB
   Vorducks 124 erbracht werden. Die Stadt Sundern behält sich vor, bei
   der Entscheidung über den Zuschlag von den Bietern in der engeren Wahl
   vorab Einzelnachweise zu fordern.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Die Stadt Sundern behält es sich vor, drei Referenzen über
   vergleichbare Lieferungen an öffentliche Auftraggeber aus den
   vergangenen drei Jahren nachzufordern.
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 18/10/2022
   Ortszeit: 11:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 16/12/2022
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 18/10/2022
   Ortszeit: 11:00
   Ort:
   Rathaus Sundern, Rathausplatz 1, 59846 Sundern
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Zur Angebotsöffnung sind keine Bieter, oder sonstige Personen
   zugelassen.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bieter, welche sich die Vergabeunterlagen ohne Registrierung vom
   Vergabeportal [10]www.vergabe-westfalen.de aus dem Internet
   herunterladen, erhalten technisch bedingt keine E-Mail Benachrichtigung
   über neue Nachrichten der Vergabestelle (z.B. Aktualisierung der
   Vergabeunterlagen). Insofern wird allen Teilnehmern am Verfahren
   geraten, sich beim vorgenannten Vergabeportal mit Angabe einer aktuell
   gültigen e-mail Adresse zu registrieren.
   Bekanntmachungs-ID: CXS0Y5VYY42
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
   Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48147
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]claudia.wienstroeer@brms.nrw.de
   Telefon: +49 251/411-2735
   Fax: +49 251/41182735
   Internet-Adresse:
   [12]https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsi
   cht/vergabekammer_westfalen/index.html
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften
   ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag
   ist schriftlich bei der zuvor benannten zuständigen Stelle für
   Nachprüfungsverfahren einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig,
   solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer
   Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die
   unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach
   § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der
   Information per Fax oder auf elektronischem Weg zehn Kalendertage
   vergangen sind.
   Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig,
   soweit:
   - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB
   bleibt unberührt,
   - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
   oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Hochsauerlandkreis
   Postanschrift: Steinstraße 27
   Ort: Meschede
   Postleitzahl: 59872
   Land: Deutschland
   E-Mail: [13]post@hochsauerlandkreis.de
   Telefon: +49 291/94-0
   Fax: +49 291/94-1140
   Internet-Adresse: [14]https://www.hochsauerlandkreis.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   16/09/2022
References
   6. mailto:vergabe@stadt-sundern.de?subject=TED
   7. https://www.sundern.de/
   8. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y5VYY42/documents
   9. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y5VYY42
  10. http://www.vergabe-westfalen.de/
  11. mailto:claudia.wienstroeer@brms.nrw.de?subject=TED
  12. https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html
  13. mailto:post@hochsauerlandkreis.de?subject=TED
  14. https://www.hochsauerlandkreis.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau