Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2022092109121977124" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen - DE-Bad Nauheim
Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Dokument Nr...: 514046-2022 (ID: 2022092109121977124)
Veröffentlicht: 21.09.2022
*
  DE-Bad Nauheim: Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
   2022/S 182/2022 514046
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen
   Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
   Postanschrift: Dieselstraße 1-7
   Ort: Bad Nauheim
   NUTS-Code: DE71E Wetteraukreis
   Postleitzahl: 61231
   Land: Deutschland
   E-Mail: [7]Info.Vergabe@lbih.hessen.de
   Fax: +49 6032/8862-111
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [8]https://vergabe.hessen.de
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Wärme-Kälte-Versorgung
   Referenznummer der Bekanntmachung: VG-0455-2020-2131
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE7 Hessen
   NUTS-Code: DE71D Rheingau-Taunus-Kreis
   Hauptort der Ausführung:
   Hochschule Geisenheim University, von-Lade-Str. 1, 65366 Geisenheim
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Kälteerzeugungsanlage (1
   Stk) inkl. Verteilnetz (Diverse Verrohrung: Circa 480m) und einer
   Wärmeübergabestation inkl. Verteilnetz (Flächenheizung circa 380m^2;
   Diverse Verrohrung circa 840m)
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 26/04/2021
   Ende: 10/01/2022
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2021/S 065-162546
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 1
   Bezeichnung des Auftrags:
   Wärme-Kälte-Versorgung
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   30/03/2021
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Dornhöfer GmbH
   Postanschrift: Hochheimer Straße 63-65
   Ort: Mainz-Kostheim
   NUTS-Code: DE714 Wiesbaden, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 55246
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]kalkulation@dornhoefer.de
   Telefon: +49 6134/609-0
   Fax: +49 6134/609-200
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Gesamtwert der Beschaffung: 290 549.74 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Postanschrift: Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
   Ort: Darmstadt
   Postleitzahl: 64283
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 6151-12-0
   Fax: +49 6151-12-6347
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   16/09/2022
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE7 Hessen
   Hauptort der Ausführung:
   Hochschule Geisenheim University, von-Lade-Str. 1, 65366 Geisenheim
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Kälteerzeugungsanlage (1
   Stk) inkl. Verteilnetz (Diverse Verrohrung: Circa 480m) und einer
   Wärmeübergabestation inkl. Verteilnetz (Flächenheizung circa 380m^2;
   Diverse Verrohrung circa 840m)
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 26/04/2021
   Ende: 10/01/2022
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 290 549.74 EUR
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Dornhöfer GmbH
   Postanschrift: Hochheimer Straße 63-65
   Ort: Mainz-Kostheim
   NUTS-Code: DE714 Wiesbaden, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 55246
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]kalkulation@dornhoefer.de
   Telefon: +49 6134/609-0
   Fax: +49 6134/609-200
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   Eins-zu-Eins Tausch von Bauteilen: eine Nassläufer zu einer
   Trockenläuferpumpe, drei Umluftkühlgeräte von horizontalem zu
   vertikalem Auslass. Beschichtung des Kälteverteilers sowie des
   Pufferspeichers
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
   Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
   Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
   Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
   Mit diesem Nachtrag wurden lediglich bestehende geplante System
   geändert oder fehlende Komponenten ersetzt. Zusätzliche Leistungen in
   Form von Erweiterungen wurden nicht vorgenommen. Somit wäre keine
   Abgrenzung mit einer neuen Ausschreibung möglich, wodurch spätere
   Wartung und Gewährleistung problematisch wäre. Weiterhin wurden die
   Fehler erst in der Montage entdeckt und im Sinne einer zügigen
   Fertigstellung werden die Arbeiten an die bereits vorhandene Firma
   vergeben. Verzögerungen durch eine weitere Ausschreibung hätten folgend
   für Schnittstellengewerke, wodurch Kosten durch eine verschleppte
   Baustelle die Folge wären.
   VII.2.3)Preiserhöhung
   Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
   Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
   Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
   durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
   Wert ohne MwSt.: 351 436.46 EUR
   Gesamtauftragswert nach den Änderungen
   Wert ohne MwSt.: 353 505.28 EUR
References
   7. mailto:Info.Vergabe@lbih.hessen.de?subject=TED
   8. https://vergabe.hessen.de/
   9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:162546-2021:TEXT:DE:HTML
  10. mailto:kalkulation@dornhoefer.de?subject=TED
  11. mailto:kalkulation@dornhoefer.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau