Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2022092109101576902" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Wärmedämmarbeiten - DE-Berlin
Wärmedämmarbeiten
Dokument Nr...: 513817-2022 (ID: 2022092109101576902)
Veröffentlicht: 21.09.2022
*
  DE-Berlin: Wärmedämmarbeiten
   2022/S 182/2022 513817
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: 1. FC Union Berlin e. V.
   Postanschrift: An der Wuhlheide 263
   Ort: Berlin
   NUTS-Code: DE300 Berlin
   Postleitzahl: 12555
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Frau Stephanie Ahlberg
   E-Mail: [6]vergabestelle@fc-union-berlin.de
   Telefon: +49 15224302617
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse:
   [7]https://www.fc-union-berlin.de/de/nachwuchs/nachwuchsleistungszentru
   m/neubau-des-nlz/
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe.de/unterlagen/2636379/zustellweg-auswaehlen
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.evergabe.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Sportverein
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Sport
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   WDVS-Fassade I Neubau Nachwuchsleistungszentrum 1. FC Union Berlin e.
   V.
   Referenznummer der Bekanntmachung: 89360-335-01
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45321000 Wärmedämmarbeiten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Ausgeschrieben werden die WDVS-Arbeiten eines in zwei Bauteilen (ein-
   und zweigeschossig) errichteten Neubaus (Nachwuchsleistungszentrum des
   1. FC Union Berlin). Im EG beider Gebäudeteile soll die äußere Hülle in
   hinterlüftetem Klinker-Vormauerwerk ausgeführt werden, im OG ist ein
   WDVS mit Putzfassade geplant.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE300 Berlin
   Hauptort der Ausführung:
   Berlin, DE
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Neubau eines Nachwuchsleistungszentrums des 1. FC Union Berlin im
   Bruno-Bürgel-Weg 63 in 12439 Berlin.
   Das Gebäude ist in zwei Bauteile unterteilt  BT 1 zweigeschossig und
   BT 2 eingeschossig.
   Mauerwerksbau in KS mit WDVS und Klinkerfassade im EG, Putz im OG.
   Geschossdecken in Stahlbeton.
   Wandhöhe EG = 3,52 m, OG = 3,19 m.
   BGF = 3.559,74 m².
   Oberhalb der Klinkerfassade des Bauteiles zwei soll eine
   Lochblechfassade hergestellt werden.
   Zwischen tragender Außenwand und Lochblechfassade wird ein WDV-System
   (mit Endbeschichtung) hergestellt.
   Um die Lochblechfassade lotrecht zu errichten, sind zwingend
   Abstimmungen zwischen den Gewerken notwendig.
   Die Montage und Ausrichtung der Kopfplatten (202 Stück) erfolgt vom
   Fassadenmonteur.
   Anschließend werden diese in das WDV-System eingebunden.
   Entsprechend sind alle genannten Leistungen zu kalkulieren.
   Dazu sind die Detaillösungen zu beachten.
   Leistungen sind unter anderem:
   ca. 1.032 m² zu dämmende Außenwandfläche, vorwiegend mit MiWo
   ca. 40 Stk Zulagen für Anarbeitung an
   Durchdringungen/Attikaabläufe/Fallrohre
   ca. 555 m Fugendichtband an Systemübergängen
   ca. 286 m Sockelabschlussleiste aus verzinktem Stahlblech
   (Attikainnenseite)
   ca. 1.020 m² Armierungsschicht und Schlussbeschichtung (Wand und
   Attika-Innenweite), glatt, hellgrau
   ca. 336 m2 Wärmedämmung, MiWo, WLG 035, d= 160 mm (Außenwand) hinter
   Lochblechfassade
   ca. 95 m² Wärmedämmung, XPS, WLG 035, d= 20 mm (um bauseitige
   Kopfplatten)
   ca. 532 m Kompressionsband (um XPS-Dämmung um bauseitige Kopfplatten)
   ca. 74 Stk Außenfensterbänke
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 10/01/2023
   Ende: 22/02/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Genaue Angaben zur Laufzeit des Vertrags: siehe Vergabeunterlagen
   (Besondere Vertragsbedingungen)
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für
   Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis)
   oder durch folgende Eigenerklärungen und auf gesondertes Verlangen
   durch folgende Nachweise gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärung zur
   Eignung) nachzuweisen  bei Bietergemeinschaften für jedes Mitglied;
   für eignungsverleihende Unternehmen und Unterauftragnehmer erst auf
   gesondertes Verlangen:
   (1) Eigenerklärung zur Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister
   des Sitzes oder Wohnsitzes (gemäß Formblatt 124); auf gesondertes
   Verlangen: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in
   der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und
   Handelskammer
   (2) Eigenerklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation (gemäß
   Formblatt 124)
   (3) Eigenerklärung dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen
   wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (gemäß
   Formblatt 124)
   (4) Eigenerklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur
   Sozialversicherung (gemäß Formblatt124); auf gesondertes Verlangen:
   Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit der
   Betrieb beitragspflichtig ist), Unbedenklichkeitsbescheinigung des
   Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (soweit vom Finanzamt
   ausgestellt) sowie Freistellungbescheinigung nach § 48b EStG
   (5) Eigenerklärung zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
   (gemäß Formblatt 124); auf gesondertes Verlangen: qualifizierte
   Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen
   Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für
   Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis)
   oder durch folgende Eigenerklärungen und auf gesondertes Verlangen
   durch folgende Nachweise gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärung zur
   Eignung) nachzuweisen  bei Bietergemeinschaften für jedes Mitglied;
   für eignungsverleihende Unternehmen und Unterauftragnehmer erst auf
   gesondertes Verlangen innerhalb der gesetzten Frist:
   (1) Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens in Euro jeweils in
   den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er
   Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu
   vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils
   bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen (gemäß
   Formblatt 124)
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für
   Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis)
   oder durch folgende Eigenerklärungen und auf gesondertes Verlangen
   durch folgende Nachweise gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärung zur
   Eignung) nachzuweisen  bei Bietergemeinschaften für jedes Mitglied;
   für eignungsverleihende Unternehmen und Unterauftragnehmer erst auf
   gesondertes Verlangen innerhalb der gesetzten Frist:
   (1) Eigenerklärung zur Ausführung von Leistungen in den letzten fünf
   Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung (siehe Ziffer
   II.2.4) vergleichbar sind (gemäß Formblatt 124)  für Mitglieder einer
   Bietergemeinschaft, eignungsverleihende Unternehmen/Unterauftragnehmer
   jeweils bezogen auf den eigenen Leistungsanteil; auf gesondertes
   Verlangen: für drei Referenzen je eine Referenzbescheinigung mit den im
   Formblatt 124 genannten Mindestangaben in Anlehnung an das Formblatt
   444
   (2) Eigenerklärung zur Verfügbarkeit der für die Ausführung der
   Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte(gemäß Formblatt 124); auf
   gesondertes Verlangen: Angabe der Zahl der in den letzten drei
   abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten
   Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extraausgewiesenem
   technischen Leitungspersonal
   (3) Angabe, für welche Leistungen der Einsatz von Unterauftragnehmern
   vorgesehen ist (gemäß Formblatt 235)
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Siehe Vergabeunterlagen
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 24/10/2022
   Ortszeit: 09:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 23/12/2022
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 24/10/2022
   Ortszeit: 10:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Elektronische Angebotsöffnung. Nur Vertreter des Auftragsgebers (Bieter
   sind nicht zugelassen).
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   (1) Bietergemeinschaften haben mit dem Angebot das ausgefüllte, von
   allen Mitgliedern unterzeichnete Formblatt 234 (Erklärung
   Bieter-/Arbeitsgemeinschaft) vorzulegen.
   (2) Sofern der Einsatz von Unterauftragnehmern vorgesehen ist, sind mit
   dem Angebot die hierfür vorgesehenen Leistungen im Formblatt 235
   (Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen) zu
   benennen. Der Bieter, der für den Zuschlag vorgesehen ist, hat auf
   gesondertes Verlangen (Nachforderung) innerhalb der gesetzten Frist (6
   Kalendertage) den/die Unterauftragnehmer vollständig zu benennen und
   einen Verfügbarkeitsnachweis für den/die Unterauftragnehmer vorzulegen.
   Hiermit ist auch der Nachweis der Eignung des Nachunternehmers zu
   belegen (PQ oder FB 124) sowie für drei Referenzen je eine
   Referenzbescheinigung mit den im Formblatt 124 genannten Mindestangaben
   in Anlehnung an das Formblatt 444.
   Für Nachunternehmer gilt: Die Anforderungen des Formblatts 124 sind
   entsprechend der beizulegenden Anlagen zu erfüllen und in Kopie
   beizulegen (PDF).
   (3) Sofern eine Eignungsleihe im Hinblick auf die wirtschaftliche und
   finanzielle sowie technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   vorgesehen ist, sind mit dem Angebot hierfür vorgesehene Kapazitäten im
   Formblatt 235 (Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer
   Unternehmen) zu benennen. Der Bieter, der für den Zuschlagvorgesehen
   ist, hat auf gesondertes Verlangen innerhalb der gesetzten Frist einen
   Verfügbarkeitsnachweis für das/die eignungsverleihende/n Unternehmen
   vorzulegen. Eine Eignungsleihe im Hinblick auf die berufliche
   Befähigung oder die berufliche Erfahrung ist nur möglich, wenn die
   eignungsverleihenden Unternehmen die Arbeiten ausführen für die diese
   Kapazitäten benötigt werden. Sofern eine Eignungsleihe im Hinblick auf
   die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeiten vorgesehen
   ist, müssen der Bieter und das eignungsverleihende Unternehmen
   gemeinsam für die Auftragsausführung haften. Die Haftungserklärung ist
   gleichzeitig mit dem Verfügbarkeitsnachweis abzugeben.
   (4) Die Bieterfragen sind ausschließlich elektronisch über die unter
   Ziffer I.3 angegebene Vergabeplattform zu stellen. Rückfragen die nicht
   spätestens 8 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist eingehen, werden
   nicht mehr beantwortet.
   (5) Es ist zu beachten, dass die gesamte Kommunikation während des
   Vergabeverfahrens auch nach Ablauf der Angebotsfrist, z.B. zum Zwecke
   der Nachforderung von Unterlagen oder der Aufklärung ausschließlich
   über die unter Ziffer I.3 angegebene Vergabeplattform geführt wird. Da
   in diesem Zusammenhang Fristen gesetzt werden können, die im Falle der
   Nichteinhaltung den Ausschluss bedingen, obliegt es dem Bieter, sich
   stets tagesaktuell darüber zu informieren, ob entsprechende
   Mitteilungen für ihn auf der Plattform hinterlegt sind. Dies umfasst
   auch die Prüfung von SPAM-Mail-Ordnern. Die Versäumung derart
   bekanntgegebener Fristen geht zu Lasten des Bieters.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
   Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
   Ort: Berlin
   Postleitzahl: 10825
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer@senweb.berlin.de
   Telefon: +49 3090138316
   Internet-Adresse:
   [11]https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer
   /
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Es wird auf § 160 GWB bis § 170 GWB verwiesen, insbesondere die
   Rügepflicht nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 3 GWB sowie die Frist zur
   Einreichung des Nachprüfungsantrags nach § 160 Abs. 3 GWB.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: 1. FC Union Berlin e. V.
   Postanschrift: An der Wuhlheide 263
   Ort: Berlin
   Postleitzahl: 12555
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]vergabestelle@fc-union-berlin.de
   Telefon: +49 15224302617
   Internet-Adresse:
   [13]https://www.fc-union-berlin.de/de/nachwuchs/nachwuchsleistungszentr
   um/neubau-des-nlz/
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   16/09/2022
References
   6. mailto:vergabestelle@fc-union-berlin.de?subject=TED
   7. https://www.fc-union-berlin.de/de/nachwuchs/nachwuchsleistungszentrum/neubau-des-nlz/
   8. https://www.evergabe.de/unterlagen/2636379/zustellweg-auswaehlen
   9. https://www.evergabe.de/
  10. mailto:vergabekammer@senweb.berlin.de?subject=TED
  11. https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
  12. mailto:vergabestelle@fc-union-berlin.de?subject=TED
  13. https://www.fc-union-berlin.de/de/nachwuchs/nachwuchsleistungszentrum/neubau-des-nlz/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau