(1) Searching for "2022092109094876805" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Abbrucharbeiten - DE-Bremerhaven
Abbrucharbeiten
Dokument Nr...: 513719-2022 (ID: 2022092109094876805)
Veröffentlicht: 21.09.2022
*
DE-Bremerhaven: Abbrucharbeiten
2022/S 182/2022 513719
Vorinformation
Diese Bekanntmachung ist ein Aufruf zum Wettbewerb
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Bremerhaven vertreten durch
den Wirtschaftsbetrieb Seestadt Immobilien
Postanschrift: Hinrich-Schmalfeldt-Straße 36, Stadthaus 4
Ort: Bremerhaven
NUTS-Code: DE502 Bremerhaven, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 27576
Land: Deutschland
E-Mail: [6]vergabe@seestadt-immobilien.bremerhaven.de
Telefon: +49 471/5903330
Fax: +49 471/5903400
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.seestadt-immobilien.de
Adresse des Beschafferprofils: [8]http://www.seestadt-immobilien.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[9]https://clouddrive.bit.bremerhaven.de/owncloud/index.php/s/7ibDC6J4F
N3DQMY
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Abbruch und Demontagearbeiten sowie Schadstoffsanierung
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45111100 Abbrucharbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Abbruch und Demontagearbeiten sowie Schadstoffsanierung in 7-stöckigem
Verwaltungshochhaus
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45111100 Abbrucharbeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE502 Bremerhaven, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE502 Bremerhaven, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Das Stadthaus 1H ist ein Verwaltungsgebäude der Stadt Bremerhaven und
umfasst mehrere unterschiedliche, teils miteinander verbundene,
Baukörper. Das Gebäude ist ein 7- stöckiges Hochhaus, welches während
der Bauzeit nicht, bzw. nur eingeschränkt, genutzt wird. Die
angrenzenden Gebäude bleiben in Nutzung. Das Gebäude wurde 1968/ 1969
errichtet, die tragende Konstruktion ist ein Stahlbetonskelettbau.
Im Zuge der Sanierung werden u.a. folgende Demontagearbeiten notwendig:
Ausbau von Decke und Unterkonstruktion in mehreren Etagen, Öffnen von
Installationsschächten in allen Geschossen, Demontage von alten
Brandschutzklappen, Demontage alter KMF Dämmung an Rohrleitungen und
RLT-Kanälen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 12/12/2022
Ende: 13/03/2023
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
II.2.11)Angaben zu Optionen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Ablauf des Verfahrens: Unternehmen haben bis Ablauf der Teilnahmefrist
die Möglichkeit eine Interessenbekundung mit den erforderlichen
Eignungsnachweisen an den Auftraggeber zu richten (postalisch oder per
Mail). Die Teilnahmeanträge werden ausgewertet und erst im Anschluss
werden die vollständigen Ausschreibungsunterlagen mit einer
Angebotsaufforderung an geeignete, ausgewählte Unternehmen versandt.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Die Eignungsnachweise sind gem. § 6a EU VOB/A Abs. 1 sind einzureichen.
- Eintragungen ins Berufsregister, Handwerkskammer, Handelsregister
- Angaben zur Berufsgenossenschaft
- Sozialversicherungsnachweise, Haftpflichtversicherung, Sozialkasse
- Zulassung gem. GefStoffV
Alternativ kann ein Präqualifikationsnachweis eingereicht werden.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Es sind Unterlagen gem. § 6a EU VOB/A Abs. 2 sind einzureichen
- Umsätze der letzten 5 Jahre sind vorzuweisen
- Es liegt kein Ausschlussgrund gem. § 6e EU VOB/A vor
- in den letzten 2 Jahren kein Eintrag im Gewerbezentralregister
- Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Finanzamt
Alternativ kann ein Präqualifikationsnachweis eingereicht werden.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Es sind Nachweise gem. § 6a EU VOB/A Abs. 3 sind einzureichen
- Referenzliste der letzten 5 Jahre
- Angaben zum Personal, Anzahl und Qualifizierung der Mitarbeiter
- sachkundiges Personal gemäß TRGS 519, TRGS 521,
Alternativ kann ein Präqualifikationsnachweis eingereicht werden.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Nichtoffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang von Interessenbekundungen
Tag: 24/10/2022
Ortszeit: 16:00
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.5)Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren:
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Bremen bei der Senatorin für
Klimaschutz, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau
Ort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
Nr. 4 GWB).
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
16/09/2022
References
6. mailto:vergabe@seestadt-immobilien.bremerhaven.de?subject=TED
7. http://www.seestadt-immobilien.de/
8. http://www.seestadt-immobilien.de/
9. https://clouddrive.bit.bremerhaven.de/owncloud/index.php/s/7ibDC6J4FN3DQMY
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|