(1) Searching for "2022092009191975773" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Sozialforschung - DE-Bonn
Sozialforschung
Dokument Nr...: 512733-2022 (ID: 2022092009191975773)
Veröffentlicht: 20.09.2022
*
DE-Bonn: Sozialforschung
2022/S 181/2022 512733
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Bundeszentrale für politische Bildung
Postanschrift: Adenauerallee 86
Ort: Bonn
NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland
E-Mail: [6]vergabestelle@bpb.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.bpb.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=478713
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=478713
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde
einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Durchführung von repräsentativen Bevölkerungsumfragen zum Thema Das
Vertrauen der Bundesbürger/-innen in ihre Medien im Jahr 2022, 2023
und 2024
Referenznummer der Bekanntmachung: FBD-2111-00-Z4BA-006-KLe
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79315000 Sozialforschung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Für eine Langzeitstudie zum Vertrauen der Bundesbürger/-innen in die
Medien, die am Institut für Publizistik der
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und ggf. in Partnerschaft mit
weiteren Instituten und Forschenden erstellt wird, sind für die Jahre
2022, 2023 und 2024 repräsentative Bevölkerungsumfragen durchzuführen.
Das Untersuchungsgebiet ist Deutschland. Zur Grundgesamtheit gehören
deutschsprachige Personen ab einem Alter von 18 Jahren. Für die
Stichprobe soll das ADM Telefonstichprobensystem angewendet werden und
einen Umfang von n=1.200 Personen berücksichtigen. Die Befragungen
sollen telefonisch (per Erhebungsmethode CATI) erfolgen Programmierung
und technische Funktionsprüfung des Fragebogens sowie
Interviewer-Schulung übernimmt der Auftragnehmer.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
ONLINE
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
siehe Leistungsbeschreibung
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 36
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
[10]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=478713&criteri
aId=26317
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit fügen
Sie Ihrem Angebot bitte eine Erklärung bei, die nähere Informationen
über die technische Ausrüstung (z.B. Hard- und Software) Ihres
Unternehmens enthält. Es muss nachgewiesen werden, dass die technischen
Voraussetzungen für die Erbringung der geforderten Leistung
grundsätzlich erfüllt sind.
Die geforderten Angaben zur technischen Ausstattung sind formlos auf
einer gesonderten Anlage mit dem Angebot einzureichen. Die Erklärung
soll einen Umfang von maximal einer DIN A4 Seite haben.
Eigenerklärung zu Referenzen
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit reichen
Sie bitte eine Liste mit mindestens drei geeigneten Referenzen in Bezug
zur gegenständlichen Leistung ein. Stellen Sie Ihre Leistungsfähigkeit
für den Auftragsgegenstand und Ihre hierfür relevanten Erfahrungen
anhand der Referenzen dar. Für die Referenzen ist die Vorlage Vordruck
Referenzen zu verwenden. Nutzen Sie die Vorlage bitte mehrfach (1x je
Referenz).
Darüber hinaus gelten die folgenden losbezogenen Anforderungen an die
benannten Referenzen
Als gleichwertig werden Referenzen angesehen, die sämtliche folgenden
Merkmale aufweisen
Auftraggeber aus der Wissenschaft
Durchführung von Bevölkerungsumfragen, Wiederholungsbefragungen
und/oder komplexen Studien
Der Auftragswert des Referenzprojektes muss mindestens 50.000 Euro
netto betragen
Die genannten Referenzprojekte müssen abgeschlossen sein.
Die Referenzen dürfen nicht älter als fünf Jahre sein (maßgeblich ist
das Datum der letzten Leistungserbringung gerechnet bis zum Ende der
Angebotsfrist).
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 17/10/2022
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 17/11/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 17/10/2022
Ortszeit: 10:01
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
15/09/2022
References
6. mailto:vergabestelle@bpb.de?subject=TED
7. http://www.bpb.de/
8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=478713
9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=478713
10. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=478713&criteriaId=26317
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|