(1) Searching for "2021101309160467257" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Transport von Stämmen im und aus dem Wald - DE-Wiesbaden
Transport von Stämmen im und aus dem Wald
Dokument Nr...: 519327-2021 (ID: 2021101309160467257)
Veröffentlicht: 13.10.2021
*
DE-Wiesbaden: Transport von Stämmen im und aus dem Wald
2021/S 199/2021 519327
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Land Hessen, vertreten durch das Hessische
Competence Center -Zentrale Beschaffung-
Postanschrift: Rheingaustraße 186
Ort: Wiesbaden
NUTS-Code: DE714 Wiesbaden, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 65203
Land: Deutschland
E-Mail: [6]beschaffung@hcc.hessen.de
Telefon: +49 611/6939-0
Fax: +49 611/6939-400
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://vergabe.hessen.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://vergabe.hessen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?functi
on=_Details&TenderOID=54321-Tender-17c071fafc1-63cc29811cabf369
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://vergabe.hessen.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Holzrückearbeiten in 10 Hessischen Forstämtern
Referenznummer der Bekanntmachung: VG-0437-2021-0345
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
77211200 Transport von Stämmen im und aus dem Wald
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Rahmenvereinbarung zur Durchführung von Holzrückearbeiten
aufgeteilt in mehrere Lose für insgesamt 10 Forstämter
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 10
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Holzrückeleistung Forstamt Burghaun
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
77211200 Transport von Stämmen im und aus dem Wald
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE732 Fulda
Hauptort der Ausführung:
Reviere des Forstamtes Burghaun
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Holzrückeleistungen im Bereich Forstamt Burghaun, 10
Reviere, 8.000 ha, 10.000 fm jährliches Rückevolumen
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2022
Ende: 31/12/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die RV gilt ab dem 01.01.2022 und endet am 31.12.2022. Nach
einem Jahr Vertragslaufzeit ist eine dreimalige Verlängerung
um jeweils ein Jahr bis maximal zum 31.12.2025 möglich.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Holzrückeleistung Forstamt Darmstadt
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
77211200 Transport von Stämmen im und aus dem Wald
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE71 Darmstadt
Hauptort der Ausführung:
Reviere des Forstamtes Darmstadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Holzrückeleistungen im Bereich Forstamt Darmstadt, 8
Reviere, 10.248 ha, 21.500 fm jährliches Rückevolumen
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2022
Ende: 31/12/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die RV gilt ab dem 01.01.2022 und endet am 31.12.2022. Nach
einem Jahr Vertragslaufzeit ist eine dreimalige Verlängerung
um jeweils ein Jahr bis maximal zum 31.12.2025 möglich.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Holzrückeleistung Forstamt Hessisch Lichtenau
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
77211200 Transport von Stämmen im und aus dem Wald
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE737 Werra-Meißner-Kreis
Hauptort der Ausführung:
Reviere des Forstamtes Hessisch Lichtenau
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Holzrückeleistungen im Bereich Forstamt Hessisch Lichtenau, 11
Reviere, 12.500 ha, 6.000 fm jährliches Rückevolumen
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2022
Ende: 31/12/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die RV gilt ab dem 01.01.2022 und endet am 31.12.2022. Nach
einem Jahr Vertragslaufzeit ist eine dreimalige Verlängerung
um jeweils ein Jahr bis maximal zum 31.12.2025 möglich.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Holzrückeleistung Forstamt Hofbieber
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
77211200 Transport von Stämmen im und aus dem Wald
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE732 Fulda
Hauptort der Ausführung:
Reviere des Forstamtes Hofbieber
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Holzrückeleistungen im Bereich Forstamt Hofbieber, 9
Reviere, 4.700 ha, 3.000 fm jährliches Rückevolumen
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2022
Ende: 31/12/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die RV gilt ab dem 01.01.2022 und endet am 31.12.2022. Nach
einem Jahr Vertragslaufzeit ist eine dreimalige Verlängerung
um jeweils ein Jahr bis maximal zum 31.12.2025 möglich.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Holzrückeleistung Forstamt Kirchhain
Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
77211200 Transport von Stämmen im und aus dem Wald
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE724 Marburg-Biedenkopf
Hauptort der Ausführung:
Reviere des Forstamtes Kirchhain
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Holzrückeleistungen im Bereich Forstamt Kirchhain, 9
Reviere, 7.660 ha, 4.000 fm jährliches Rückevolumen
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2022
Ende: 31/12/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die RV gilt ab dem 01.01.2022 und endet am 31.12.2022. Nach
einem Jahr Vertragslaufzeit ist eine dreimalige Verlängerung
um jeweils ein Jahr bis maximal zum 31.12.2025 möglich.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Holzrückeleistung Forstamt Langen
Los-Nr.: 6
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
77211200 Transport von Stämmen im und aus dem Wald
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE71C Offenbach, Landkreis
Hauptort der Ausführung:
Reviere des Forstamtes Langen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Holzrückeleistungen im Bereich Forstamt Langen, 10
Reviere, 14.115 ha, 17.600 fm jährliches Rückevolumen
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2022
Ende: 31/12/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die RV gilt ab dem 01.01.2022 und endet am 31.12.2022. Nach
einem Jahr Vertragslaufzeit ist eine dreimalige Verlängerung
um jeweils ein Jahr bis maximal zum 31.12.2025 möglich.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Holzrückeleistung Forstamt Neukirchen/Knüll
Los-Nr.: 7
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
77211200 Transport von Stämmen im und aus dem Wald
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE735 Schwalm-Eder-Kreis
Hauptort der Ausführung:
Reviere des Forstamtes Neukirchen/Knüll
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Holzrückeleistungen im Bereich Forstamt Neukirchen/Knüll, 10
Reviere, 12.000 ha, 1.500 fm jährliches Rückevolumen
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2022
Ende: 31/12/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die RV gilt ab dem 01.01.2022 und endet am 31.12.2022. Nach
einem Jahr Vertragslaufzeit ist eine dreimalige Verlängerung
um jeweils ein Jahr bis maximal zum 31.12.2025 möglich.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Holzrückeleistung Forstamt Rüdesheim am Rhein
Los-Nr.: 8
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
77211200 Transport von Stämmen im und aus dem Wald
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE71D Rheingau-Taunus-Kreis
Hauptort der Ausführung:
Reviere des Forstamtes Rüdesheim am Rhein
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Holzrückeleistungen im Bereich Forstamt Rüdesheim am Rhein, 9
Reviere, 6.985 ha, 8.000 fm jährliches Rückevolumen
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2022
Ende: 31/12/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die RV gilt ab dem 01.01.2022 und endet am 31.12.2022. Nach
einem Jahr Vertragslaufzeit ist eine dreimalige Verlängerung
um jeweils ein Jahr bis maximal zum 31.12.2025 möglich.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Holzrückeleistung Forstamt Weilburg
Los-Nr.: 9
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
77211200 Transport von Stämmen im und aus dem Wald
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE723 Limburg-Weilburg
Hauptort der Ausführung:
Reviere des Forstamtes Weilburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Holzrückeleistungen im Bereich Forstamt Weilburg, 10
Reviere, 7.344 ha, 11.300 fm jährliches Rückevolumen
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2022
Ende: 31/12/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die RV gilt ab dem 01.01.2022 und endet am 31.12.2022. Nach
einem Jahr Vertragslaufzeit ist eine dreimalige Verlängerung
um jeweils ein Jahr bis maximal zum 31.12.2025 möglich.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Holzrückeleistung Forstamt Weilmünster
Los-Nr.: 10
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
77211200 Transport von Stämmen im und aus dem Wald
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE723 Limburg-Weilburg
Hauptort der Ausführung:
Reviere des Forstamtes Weilmünster
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Holzrückeleistungen im Bereich Forstamt Weilmünster, 9
Reviere, 5.138 ha, 9.400 fm jährliches Rückevolumen
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2022
Ende: 31/12/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die RV gilt ab dem 01.01.2022 und endet am 31.12.2022. Nach
einem Jahr Vertragslaufzeit ist eine dreimalige Verlängerung
um jeweils ein Jahr bis maximal zum 31.12.2025 möglich.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Im Leistungsverzeichnis ist in Form einer Eigenerklärung
folgendes zu erklären:
1. Anmeldung eines Gewerbes/eines land- und
forstwirtschaftlichen Betriebes
2. Besitz gültiger Aufenthalts- und Arbeitserlaubnisse beim
Einsatz ausländischer Arbeitnehmer
3. Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Im Leistungsverzeichnis ist in Form einer Eigenerklärung
folgendes zu erklären:
1. Ordnungsgemäße Abführung der Steuern und Abgaben
2. Erfüllung der Melde- und Beitragspflicht zur
Sozialversicherung (RV, KV, PV, AV) für eingesetztes,
sozialversicherungspflichtiges Personal
3. Betriebs- und Umwelthaftpflichtversicherung mit einer
Mindestversicherungssumme von 3,0 Mio. je
Versicherungsjahr pauschal für Personen- und Sachschäden
und die Abdeckung der typischen Umweltrisiken bei Einsatz von
Großmaschinen (bei Bietergemeinschaften durch jedes Mitglied
der Bietergemeinschaft in vorgenannter Höhe)
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Im Leistungsverzeichnis ist in Form einer Eigenerklärung
folgendes zu erklären:
1. PEFC anerkanntes Gütezeichen (z.B. RAL-Gütezeichen,
Deutsches Forst Service Zertifikat oder gleichwertiger Art) für
die beworbene Dienstleistung, bzw. für Kleinunternehmen nach
§ 19 USTG Referenzen über gleichwertige Maßnahmen (z.B.
Abnahmeprotokolle)
2. Technische Ausstattung
3. Personelle Ausstattung
Wichtiger Hinweis: Vor Laufzeitbeginn der
Rahmenvereinbarungen (01.01.2022) ist vom Unternehmen
gegenüber den jeweiligen Vertragspartnern folgender Nachweis
zu erbringen:
- Ein gültiges Unternehmer Zertifikat des PEFC anerkannten
Gütezeichen für die beworbene Dienstleistung (hiervon
ausgenommen sind Kleinbetriebe im Sinne von § 19
Umsatzsteuergesetz).
Das Formular "Leistungsverzeichnis" erhält nähere Angaben
über die Form der Nachweise sowie die PEFC-Standards für
Deutschland PEFC D 1002-1:2014 und die PEFC
Verfahrensanweisung zur Anerkennung von
Forstunternehmerzertifikaten PEFC D 4004:2014.
Diese Informationen stehen auf der Vergabeplattform des
Landes Hessen ([10]http://www.vergabe.hessen.de) zum
Herunterladen bereit.
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bewerber/
Bieter die nach § 5 HVTG erforderliche Verpflichtungserklärung
abzugeben haben. Diese ist im Leistungsverzeichnis unter Ziffer VII
enthalten!
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 09/11/2021
Ortszeit: 06:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 17/12/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 09/11/2021
Ortszeit: 06:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch zur
Verfügung gestellt und können von der Vergabeplattform des
Landes Hessen unter [11]www.vergabe.hessen.de kostenfrei
heruntergeladen werden.
Die Angebote sind ausschließlich elektronisch über
vergabe.hessen.de einzureichen - eine Abgabe via Mail genügt
nicht!
Das Angebot hat auf dem von der Vergabestelle (s. Ziffer I.1)
zur Verfügung gestellten Formular "Leistungsverzeichnis" unter
Beachtung der dortigen Ausfüllhinweise zu erfolgen. Der
Bewerber hat hierbei anzugeben, für welche Lose (Forstämter)
er sich bewirbt.
Diese sind in dem Leistungsverzeichnis namentlich
aufzuführen. Bei Bewerbungen auf mehr als 3 Lose
(Forstämter) ist gesondert nachzuweisen, wie das
Unternehmen die Abwicklung der in der Regel parallel
vergebenen Einzelaufträge in der geforderten Qualität sicher
stellen wird (Leistungsfähigkeit).
Die Zuschlagskriterien für die nach Abschluss der
Rahmenvereinbarung abzuschließenden Einzelverträge sind:
- Preis 50%
- Qualität 50% (Lieferantenbewertung 40%, PEFC-Zertifizierung
10%)
und gelten für alle Lose gleichermaßen.
Die kumulative Höhe aller zu vereinbarenden Vertragsstrafen
gemäß VB-U ist auf 5% der Nettoauftragssumme begrenzt.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151/126603
Fax: +49 6151/125816
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird
ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3
Nr. 4 GWB. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit
nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: HCC - Hessisches Competence Center für Neue
Verwaltungssteuerung, Zentrale Beschaffung
Postanschrift: Rheingaustraße 186
Ort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65203
Land: Deutschland
E-Mail: [12]beschaffung@hcc.hessen.de
Telefon: +49 61169390
Fax: +49 6116939400
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
08/10/2021
References
6. mailto:beschaffung@hcc.hessen.de?subject=TED
7. https://vergabe.hessen.de/
8. https://vergabe.hessen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17c071fafc1-63cc29811ca
bf369
9. https://vergabe.hessen.de/
10. http://www.vergabe.hessen.de/
11. http://www.vergabe.hessen.de/
12. mailto:beschaffung@hcc.hessen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|