Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021101309112266549" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Feuerwehrfahrzeuge - DE-Buseck
Feuerwehrfahrzeuge
Dokument Nr...: 518580-2021 (ID: 2021101309112266549)
Veröffentlicht: 13.10.2021
*
  DE-Buseck: Feuerwehrfahrzeuge
   2021/S 199/2021 518580
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Buseck
   Postanschrift: Ernst-Ludwig-Straße 15
   Ort: Buseck
   NUTS-Code: DE7 Hessen
   Postleitzahl: 35418
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): BBS Gefahrenabwehrplanung GmbH
   E-Mail: [6]sutter@bbs-planung.de
   Telefon: +49 40/609458265
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.buseck.de/
   Adresse des Beschafferprofils: [8]http://www.bbs-planung.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://www.subreport.de/E15311993
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Öffentliche Sicherheit und Ordnung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   FW Buseck - StLF20 nach TRH20
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   34144210 Feuerwehrfahrzeuge
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die Gemeinde Buseck beabsichtigt für die Ortsfeuerwehr Großen-Buseck
   ein Staffellöschfahrzeug (StLF20) nach TRH Staffellöschfahrzeug 20 in
   der zum Ausschreibungszeitpunkt gültigen Version (derzeit TRH StLF
   20:2020) zu beschaffen. Laut der vorgenannten Norm basiert das Fahrzeug
   vom Grundkonzept auf einem Mittleren Löschfahrzeugs MLF (frühere
   Normbezeichnung Staffellöschfahrzeug StLF 10/6) als technisch/taktisch
   selbständigem Löschfahrzeug mit einer feuerwehrtechnischen Beladung für
   eine Gruppe, dessen Besatzung aus einer Staffel besteht. Das StLF 20
   verfügt jedoch über einen größeren Löschwasservorrat sowie
   Allradantrieb, so dass es auch zur Löschwasserversorgung auf
   Verkehrswegen und in waldreichen Gebieten geeignet ist. Details sind
   der folgenden Leistungsbeschreibung zu entnehmen
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE721 Gießen, Landkreis
   Hauptort der Ausführung:
   Gemeinde Buseck
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Gemeinde Buseck beabsichtigt für die Ortsfeuerwehr Großen-Buseck
   ein Staffellöschfahrzeug (StLF20) nach TRH Staffellöschfahrzeug 20 in
   der zum Ausschreibungszeitpunkt gültigen Version (derzeit TRH StLF
   20:2020) zu beschaffen.
   Dabei sind Hauptangebote und Nebenangebote für Lagerfahrzeuge
   zugelassen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Lieferzeit in Wochen / Gewichtung: 30
   Preis - Gewichtung: 70 %
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 24
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Zu II.2.10) Nebenangebote gemäß Erläuterungen der Leistungsbeschreibung
   sind zugelassen. Darüber hinaus gehende Alternativangebote nicht.
   Zu II.2.7) Die Angabe bezieht sich auf die maximale Lieferzeit, das
   Feld darf technisch nicht leer sein.
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   - Vorlage Handelsregisterauszug
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   - Erklärung zur Tariftreue und Einhaltung des Mindestlohns;
   - Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers und seinen Umsatz im
   Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten 3 Geschäftsjahren
   (brutto)
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Der Bieter muss mind. 5 Referenzen für vergleichbare Fahrzeuge seit
   2018 nachweisen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   - Vorlage von vergleichbaren Referenzen aus den letzten 3
   Geschäftsjahren; Falls das Angebot in die engere
   Wahl kommt, muss auf gesondertes Verlagen eine Bestätigung durch den
   Auftraggeber vorgelegt werden, dass die Leistungen auftragsgemäß
   erbracht wurden; Alternativ eine entsprechende Eigenerklärung;
   - Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich
   geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist
   oder der Antrag mangels Masse abgelehnt oder ein Insolvenzplan
   rechtskräftig bestätigt wurde;
   - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde,
   die die Zuverlässigkeit als Bewerberin Frage stellt;
   - Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben
   sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß
   erfüllt ist, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterliegen
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Der Auftrag wird nur an fachkundige, leistungsfähige und zuverlässige
   Anbieter vergeben. Maßstab hierfür ist einerseits die Zertifizierung
   des Bieters nach ISO 9001 oder gleichwertig. Dem Angebot für Los 1 ist
   deshalb ein Nachweis über die Zertifizierung des Anbieters nach ISO
   9001 oder gleichwertig beizulegen.
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Zahlungsbedingungen gemäß Dokument 3_0
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 11/11/2021
   Ortszeit: 09:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 23/12/2021
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 11/11/2021
   Ortszeit: 09:30
   Ort:
   Hamburg
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Bieter sind nicht zugelassen
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Eine Auftragserteilung erfolgt nur bei Nichtüberschreiten des zur
   Verfügung stehenden Budgets sowie einer Freigabe durch den
   Fachausschuss. In diesem Falle erfolgt eine Aufhebung des Verfahrens;
   aus diesem Umstand können die Bieter keine Ansprüche herleiten.
   Für diesen Auftrag stehen Fördermittel des Landes Hessen zur Verfügung.
   Die Förderrichtlinien (BSFRL) sind zwingend einzuhalten.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen,
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
   Ort: Darmstadt
   Postleitzahl: 64283
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer@rpda.hessen.de
   Fax: +49 6151125816
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
   1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
   bleibt unberührt,
   2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden,
   4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   08/10/2021
References
   6. mailto:sutter@bbs-planung.de?subject=TED
   7. https://www.buseck.de/
   8. http://www.bbs-planung.de/
   9. https://www.subreport.de/E15311993
  10. mailto:vergabekammer@rpda.hessen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau