Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021101309025765878" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Installation von Aufzügen - DE-Bonn
Installation von Aufzügen
Aufzüge, Schrägaufzüge, Hebezeuge, Rolltreppen und Rollsteige
Aufzüge
Aufzüge und Fördereinrichtungen
Wartung von Aufzugsanlagen
Dokument Nr...: 517963-2021 (ID: 2021101309025765878)
Veröffentlicht: 13.10.2021
*
  DE-Bonn: Installation von Aufzügen
   2021/S 199/2021 517963
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Bundesstadt Bonn - Referat Vergabedienste
   Postanschrift: Bertha-von-Suttner-Platz 2-4
   Ort: Bonn
   NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 53111
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]referatvergabedienste@bonn.de
   Telefon: +49 228772600
   Fax: +49 228779619666
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.bonn.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXTSYYDYM2Q/documen
   ts
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXTSYYDYM2Q
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Bundesstadt Bonn: Bonns Fünfte BT 5 - Lieferung/Installation eines
   Aufzugs / Fördertechnik
   Referenznummer der Bekanntmachung: BN-2021-3790
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45313100 Installation von Aufzügen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Bonns Fünfte BT 5 - Lieferung/Installation eines Aufzugs
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   42416000 Aufzüge, Schrägaufzüge, Hebezeuge, Rolltreppen und Rollsteige
   42416100 Aufzüge
   42417000 Aufzüge und Fördereinrichtungen
   50750000 Wartung von Aufzugsanlagen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   53129 Bonn
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   - 1 Stk Personenaufzug 630 kg
   Förderhöhe 6,90 m
   3 Haltestellen
   behindertengerecht
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Tagen: 338
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Einzureichende Unterlagen:
   - Bewerber- oder Bietergemeinschaftserklärung 531 bzw. 234 (UVgO, VgV,
   VOB, VOB-EU) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bitte
   das Dokument "531 - Bewerber-_Bietergemeinschaftserklaerung" oder "VVB
   234 - Erklärung Bieter-_Arbeitsgemeinschaft" verwenden.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Einzureichende Unterlagen:
   - Haftpflichtversicherung (UVgO, VgV, VOB) (mit dem Angebot mittels
   Eigenerklärung vorzulegen): Angabe über eine bestehende angemessene
   Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung, oder Erklärung, im Falle
   der Beauftragung eine solche abzuschliessen und nachzuweisen. Sofern
   eine Mindesthöhe seitens des Auftraggebers gefordert wird, erfolgt die
   Nennung der Höhe in der Bekanntmachung / Vergabeunterlagen.
   - Jahresabschlüsse (VOB) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
   vorzulegen): Vorlage von Jahresabschlüssen, falls deren
   Veröffentlichung in dem Land, in dem das Unternehmen ansässig ist,
   gesetzlich vorgeschrieben ist.
   Zusätzlich werden ggf. weitere Informationen, zum Beispiel über das
   Verhältnis zwischen Vermögen und Verbindlichkeiten in den
   Jahresabschlüssen, verlangt. Die Methoden und Kriterien für die
   Berücksichtigung weiterer Informationen werden in den Vergabeunterlagen
   spezifiziert
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Einzureichende Unterlagen:
   - Eignung 124 (VOB, VOB-EU) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
   vorzulegen): Bitte das Dokument "VVB 124 - Eigenerklaerung zur Eignung"
   verwenden.
   - Mindestlohngesetz 522 (UVgO, VgV, VOB, VOB-EU) (mit dem Angebot
   mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bitte das Dokument "522 -
   Eigenerklaerung Mindestlohngesetz" verwenden.
   - technische Fachkräfte (VgV, VOB-EU) (mit dem Angebot mittels
   Eigenerklärung vorzulegen): Angabe der technischen Fachkräfte oder der
   technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie dem Unternehmen des
   Bieters angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit
   der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und bei Bauleistungen
   derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks
   verfügt
   - Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen 235
   (VOB-EU) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bitte das
   Dokument "VVB 235 - Verzeichnis der Leistungen_Kapazitaeten anderer
   Unternehmen" verwenden.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 16/11/2021
   Ortszeit: 09:15
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 28/01/2022
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 16/11/2021
   Ortszeit: 09:15
   Ort:
   Bonn
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Es sind keine Personen bei der Öffnung zugelassen.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Sämtliche Vergabeunterlagen stellen wir ausschließlich über das Portal
   Vergabemarktplatz Rheinland kostenlos zur Verfügung, eine postalische
   oder elektronische Versendung erfolgt nicht.
   Bieterfragen werden unter Wahrung der Anonymität des Fragestellers über
   den Kommunikationsbereich des Verfahrens im o.g. Portal für alle
   Teilnehmer beantwortet. Bieterfragen sind ausschließlich über diesen
   Kommunikationsweg einzureichen.
   Ausführliche Informationen sowie Anleitungen zum Vergabemarktplatz und
   zur Elektronischen Angebotsabgabe über das Bietertool finden Sie im
   Service Support Center von Cosinex unter
   [10]https://support.cosinex.de/
   Weitere hilfreiche Informationen zur Abgabe eines elektronischen
   Angebotes können Sie zudem aus dem gleichnamigen Dokument in den
   Vergabeunterlagen entnehmen.
   Bekanntmachungs-ID: CXTSYYDYM2Q
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
   Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de
   Telefon: +49 221-147-3116
   Fax: +49 221-147-2889
   Internet-Adresse: [12]http://www.bezreg-koeln.nrw.de
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
   Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   E-Mail: [13]vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de
   Telefon: +49 221-147-3116
   Fax: +49 221-147-2889
   Internet-Adresse: [14]http://www.bezreg-koeln.nrw.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   08/10/2021
References
   6. mailto:referatvergabedienste@bonn.de?subject=TED
   7. http://www.bonn.de/
   8. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXTSYYDYM2Q/documents
   9. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXTSYYDYM2Q
  10. https://support.cosinex.de/
  11. mailto:vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
  12. http://www.bezreg-koeln.nrw.de/
  13. mailto:vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
  14. http://www.bezreg-koeln.nrw.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau