Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021101209280365411" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Aushub- und Erdbewegungsarbeiten - DE-Dülmen
Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
Dokument Nr...: 517754-2021 (ID: 2021101209280365411)
Veröffentlicht: 12.10.2021
*
  DE-Dülmen: Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
   2021/S 198/2021 517754
   Konzessionsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/23/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Dülmen
   Postanschrift: Markt 1
   Ort: Dülmen
   NUTS-Code: DEA35 Coesfeld
   Postleitzahl: 48249
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]zvs@duelmen.de
   Telefon: +49 2594/12186
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.duelmen.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.subreport.de/E46573285
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Bewerbungen oder gegebenenfalls Angebote sind einzureichen elektronisch
   via: [9]https://www.subreport.de/E46573285
   Bewerbungen oder gegebenenfalls Angebote sind einzureichen an die oben
   genannten Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Konzessionsverfahren Visbeck
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Errichtung eines Ökokontos auf dem ehem. Munitionsdepot Visbeck in
   Dülmen. Herstellung eines Landschaftsbauwerks und Durchführung von
   Renaturierungsmaßnahmen.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Diese Konzession ist in Lose aufgeteilt: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA35 Coesfeld
   Hauptort der Ausführung:
   48249 Dülmen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Errichtung eines Ökokontos auf dem ehem. Munitionsdepot Visbeck in
   Dülmen. Herstellung eines Landschaftsbauwerks und Durchführung von
   Renaturierungsmaßnahmen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die Konzession wird vergeben auf der Grundlage der Kriterien, die in
   den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder
   zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog
   aufgeführt sind
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit der Konzession
   Laufzeit in Monaten: 60
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Geplante Anzahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert
   werden: 5
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen, Angabe der
   erforderlichen Informationen und Dokumente:
   - Aktueller Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien, Angabe der
   erforderlichen Informationen und Dokumente:
   - Eigenerklärung über die Gesamtumsätze des Bewerbers und über die
   Umsätze des Bewerbers jeweils mit Erd-/Landschaftsbau und mit
   Renaturierungsmaßnahmen in den Jahren 2018, 2019, 2020 und 2021
   vorzulegen.
   - Nachweis über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung (Kopie
   der Versicherungspolice) mit folgenden Mindestdeckungssummen: Jeweils 3
   Mio. Euro für Personenschäden und 3. Mio. Euro für Sach- und sonstige
   Schäden, wobei diese Mindestdeckungssummen in einem Jahr mindestens
   einmal zur Verfügung stehen müssen.
   Im Falle einer Bewerbergemeinschaft sind die vorgenannten Nachweise und
   Eigenerklärungen jeweils für jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft
   vorzulegen.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   - Nachweis über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung (Kopie
   der Versicherungspolice) mit folgenden Mindestdeckungssummen: Jeweils 3
   Mio. Euro für Personenschäden und 3. Mio. Euro für Sach- und sonstige
   Schäden, wobei diese Mindestdeckungssummen in einem Jahr mindestens
   einmal zur Verfügung stehen müssen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien, Angabe der
   erforderlichen Informationen und Dokumente:
   - Eigenerklärung über die Anzahl der festangestellten Mitarbeiterinnen
   und Mitarbeiter des Bewerbers.
   - Eigenerklärung über die für das Projekt vorgesehenen Mitarbeiterinnen
   und Mitarbeiter (Projektteam) vorzulegen, die folgende Angaben
   enthalten muss: Vor- und Nachname der Mitarbeiterin/des Mitarbeiters,
   Berufsqualifikation, Berufserfahrung (in Jahren) in den Bereichen
   Erd-/Landschaftsbauwerke und Renaturierungsmaßnahmen, aus dem
   Unternehmen (nur bei Bewerbung einer Bewerber-gemeinschaft).
   - Eigenerklärung über vorhandene Referenzen (bereits erbrachte, mit der
   ausgeschriebenen Leistung vergleichbare Aufträge) einzureichen. Dabei
   sind anzuge-ben: Name des Referenzprojekts, Erd-/Landschaftsbauwerk:
   Ja/Nein, Renaturie-rungsmaßnahme: Ja/Nein, Umfang des Referenzprojekts
   (Bausumme netto, bei Erd-/Landschaftsbauwerken eingebrachte Bodenmasse,
   bei Renaturierungs-maßnahmen Flächengröße), Leistungszeitraum,
   Projektverantwortung: Ja/Nein, Projektleitung: Ja/Nein, Durchführung
   örtliche Bauüberwachung: Ja/Nein, Name des Auftraggebers sowie
   Ansprechperson mit Telefonnummer, Öffentlicher Auf-traggeber: Ja/Nein.
   Für die Referenzen gelten folgende Mindestanforderungen: Es sind
   mindestens drei Referenzen anzugeben, die Referenzen müssen entweder
   die Erstellung eines Erd-/Landschaftsbauwerks oder die Durchführung
   einer Renaturierungsmaßnahme zum Gegenstand gehabt haben.
   - Eigenerklärung dazu, über welche Ausstattung, welche Geräte und
   welche technische Ausrüstung der Bewerber für die Ausführung der
   Konzession verfügt.
   Im Falle einer Bewerbergemeinschaft sind die vorgenannten Nachweise und
   Eigenerklärungen jeweils für jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft
   vorzulegen.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Für die Referenzen gelten folgende Mindestanforderungen: Es sind
   mindestens drei Referenzen anzugeben, die Referenzen müssen entweder
   die Erstellung eines Erd-/Landschaftsbauwerks oder die Durchführung
   einer Renaturierungsmaßnahme zum Gegenstand gehabt haben.
   III.2)Bedingungen für die Konzession
   III.2.2)Bedingungen für die Konzessionsausführung:
   siehe beigefügten Vertragsentwurf, insbesondere die größtmögliche
   Vorsicht und Rücksichtnahme auf Natur und Umwelt unter strikter
   Beachtung der Vorgaben zur ökologischen Baubegleitung sowie das
   erforderliche Personal, Material und die Geräte/Maschinen zu stellen
   III.2.3)Angaben zu den für die Ausführung der Konzession
   verantwortlichen Mitarbeitern
   Pflicht zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Mitarbeiter, die für die Ausführung der betreffenden Konzession
   eingesetzt werden
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für die Einreichung der Bewerbungen oder den
   Eingang der Angebote
   Tag: 09/11/2021
   Ortszeit: 11:00
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   1. Bewertungsmatrix Teilnahmephase s. Teilnahmeunterlagen Diese
   Bewertungsmatrix dient zur Ermittlung der 5 bestgeeigneten Bewerbern.
   2. Zuschlagskriterien für die Angebotsphase s. Teilnahmeunterlagen
   Diese Zuschlagskriterien sind Grundlage zur Bewertung der Angebote in
   der Angebotsphase und dienen in der Teilnahmephase nur als reine
   Information.
   3. Der Auftraggeber behält sich vor, den Auftrag auf Grundlage der
   Erstangebote zu vergeben, OHNE in Verhandlungen einzutreten.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der
   Bezirksregierung Münster
   Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48128
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   10-Tage-Frist des § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB für die Einlegung einer
   Rüge,
   15-Tage-Frist des § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB nach Zurückweisung der
   Rüge durch den Auftraggeber,
   die Fristen des § 135 Abs. 2 GWB zur Beantragung der Feststellung der
   Unwirksamkeit einer Zuschlagserteilung.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Kreis Coesfeld
   Postanschrift: Friedrich-Ebert-Straße 7
   Ort: Coesfeld
   Postleitzahl: 48653
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   07/10/2021
References
   6. mailto:zvs@duelmen.de?subject=TED
   7. http://www.duelmen.de/
   8. https://www.subreport.de/E46573285
   9. https://www.subreport.de/E46573285
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau