Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021101209203264548" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Rechtsberatung - DE-Wesel
Rechtsberatung
Dokument Nr...: 516613-2021 (ID: 2021101209203264548)
Veröffentlicht: 12.10.2021
*
  DE-Wesel: Rechtsberatung
   2021/S 198/2021 516613
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Kreis Wesel
   Postanschrift: Reeser Landstraße 31
   Ort: Wesel
   NUTS-Code: DEA1F Wesel
   Postleitzahl: 46483
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Vergabestelle
   E-Mail: [6]vergabe@kreis-wesel.de
   Telefon: +49 2812073239
   Fax: +49 2812074237
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.kreis-wesel.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/K-WES-ZVGS-2021-0010
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/K-WES-ZVGS-2021-0010
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Juristische Dienstleistungen für das Bauvorhaben Zentralisierung
   Berufskolleg Dinslaken
   Referenznummer der Bekanntmachung: K-WES-ZVGS-2021-0010
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   79111000 Rechtsberatung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Rechtsberatungsleistungen im Zusammenhang mit der Planung und
   Abwicklung des Bauvorhabens "Zentralisierung Berufskolleg Dinslaken"
   bestehend aus Abriss- und Neubauleistungen
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA1F Wesel
   Hauptort der Ausführung:
   Berufskolleg Dinslaken
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die zu erbringenden Rechtsberatungsleistungen umfassen die Mitwirkung
   bei der Vergabe von Planungsleistungen, die Mitwirkung bei der Vergabe
   und Begleitung der Ausführung der Bauleistungen und allgemein mögliche
   anfallende rechtliche Tätigkeiten bei der Projektbegleitung für das
   Projekt "Zentralisierung Berufskolleg Dinslaken. Das Projekt wird in
   drei Teilprojekten abgewickelt: Errichtung einer 4-fachen Sporthalle
   (Teilprojekt 1, Volumen ca. 6.800.000 Euro brutto ohne Ausstattung und
   Grundstück), Abriss der bestehenden Sporthalle und der städtischen
   Realschule (Teilprojekt 2, Volumen ca. 1.800.000 Euro brutto) sowie
   Neubau eines Berufskollegs und Abriss von Bestandsgebäuden (Teilprojekt
   3, Volumen ca. 73.000.000 Euro brutto ohne Ausstattung und Grundstück).
   Die Wahrnehmung der Funktion einer externen Vergabestelle ist
   Gegenstand eines parallelen Vergabeverfahrens. Im Vergabebereich ist
   Gegenstand dieses Auftrags nur die Klärung von Zweifelsfragen. Das
   Teilprojekt 1 soll von Ende 2020 bis Ende 2024 laufen, Teilprojekt 2
   von Ende 2021 bis Ende 2022, Teilprojekt 3 von Ende 2020 bis Ende 2029.
   Über diesen Zeitraum werden sich die Rechtsberatungsleistungen
   erstrecken, wobei mit einem Volumen von etwa 200 Stunden pro Jahr
   ausgegangen wird. Die zu erbringenden Leistungen werden aufgrund eines
   Rahmenvertrages jeweils konkret abgerufen. Es besteht kein Anspruch auf
   die vollständige Gesamtstundenzahl je Jahr.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 108
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Anzahl der Bewerber: 5
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Eigenerklärung darüber, dass keine Ausschlussgründe gemäß den §§ 123
   und 124 GWB vorliegen
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Vorlage eines aktuellen Nachweises (nicht älter als drei Monate) über
   das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer
   Mindestdeckungssumme von 500.000 Euro vorzulegen. Ersatzweise kann er
   die Bestätigung eines Versicherers vorlegen, aus der hervorgeht, dass
   dieser den Bewerber im Auftragsfall in mindestens dieser Höhe
   versichern wird.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   * mindestens einer Referenz als Rechtsanwältin bzw. Rechtsanwalt über
   die juristische Begleitung und Beratung eines mit Teilprojekt 3
   vergleichbarem öffentlichen Neubau-Bauvorhabens in den letzten
   abgeschlossenen 5 Jahren
   * mindestens einer Referenz als Rechtsanwältin bzw. Rechtsanwalt über
   die juristische Beratung juristischer Personen des öffentlichen Rechts
   oder einer von einer solchen beherrschten juristischen Person des
   Privatrechts in den letzten abgeschlossenen 5 Jahren
   * Durchschnittliche Anzahl der in der Kanzlei beschäftigten in
   Deutschland zugelassenen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in den
   letzten 3 abgeschlossenen Jahren
   * ggf. Qualifikation zum Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht bei
   einem Mitglied des Projektteams
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand
   vorbehalten
   Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
   Der Auftragnehmer muss Rechtsanwalt sein, vgl. RDG und BRAO.
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   Bei Rahmenvereinbarungen  Begründung, falls die Laufzeit der
   Rahmenvereinbarung vier Jahre übersteigt:
   Gemäß § 21 Abs. 6 VgV liegt für die zu schließende Rahmenvereinbarung
   durch die Laufzeit des Projektes von 9 Jahren ein begründeter
   Sonderfall vor, so dass die Rahmenvereinbarung für die gesamte Laufzeit
   des Projektes geschlossen wird.
   IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 11/11/2021
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 03/12/2021
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/01/2022
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die Bewerberauswahl findet unter Berücksichtigung der folgenden
   Kriterien statt, wobei die Angabe der zu erreichenden Punkte vermerkt
   ist:
   Qualifikation: Mindestens ein Mitglied des Projektteams ist Fachanwalt
   für Bau- und Architektenrecht (5 Punkte)
   Referenzen 1: Referenzen als Rechtsanwältin bzw. Rechtsanwalt über die
   juristische Begleitung und Beratung eines mit Teilprojekt 3
   vergleichbarem öffentlichen Neubau-Bauvorhabens in den letzten
   abgeschlossenen 5 Jahren (1 Bauvorhaben 2 Punkte/2 Bauvorhaben 4
   Punkte/mehr als 2 Bauvorhaben 6 Punkte)
   Referenzen 2: Referenzen als Rechtsanwältin bzw. Rechtsanwalt über die
   juristische Beratung juristischer Personen des öffentlichen Rechts oder
   einer von einer solchen beherrschten juristischen Person des
   Privatrechts in den letzten abgeschlossenen 5 Jahren (1 Tätigkeit 2
   Punkte/2 Tätigkeiten 3 Punkte/mehr als 2 Tätigkeiten 4 Punkte)
   Mitarbeiter: Durchschnittliche Anzahl der in der Kanzlei
   beschäf¬tig¬ten zugelassenen Rechtsanwältinnen und Rechtsan¬wälte in
   den letzten 3 abgeschlossenen Jahren (weniger als 2 Mitarbeiter 1
   Punkt/mehr als 5 Mitarbeiter 5 Punkte; Zwischenwerte werden
   interpoliert)
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
   Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw
   Fax: +49 221-1472889
   Internet-Adresse: [11]www.bezreg-koeln.nrw
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Ein Nachprüfungsantrag ist nur zulässig, wenn a) der Antragssteller den
   von ihm erkannten Verstoß gegen die Vergabevorschriften im
   Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10
   Kalendertagen nach Kenntnis gerügt hat, b) der Antragssteller Verstöße
   gegen die Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
   genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
   Auftraggeber gerügt hat, c) der Antragssteller Verstöße gegen die
   Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
   spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat und d) nicht mehr
   als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
   einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
   Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw
   Fax: +49 221-1472889
   Internet-Adresse: [13]www.bezreg-koeln.nrw
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   07/10/2021
References
   6. mailto:vergabe@kreis-wesel.de?subject=TED
   7. https://www.kreis-wesel.de/
   8. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/K-WES-ZVGS-2021-0010
   9. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/K-WES-ZVGS-2021-0010
  10. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw?subject=TED
  11. http://www.bezreg-koeln.nrw/
  12. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw?subject=TED
  13. http://www.bezreg-koeln.nrw/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau