Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021101209190764404" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Versicherungen - DE-Gütersloh
Versicherungen
Feuerversicherungen
Schaden- oder Verlustversicherungen
Dokument Nr...: 516717-2021 (ID: 2021101209190764404)
Veröffentlicht: 12.10.2021
*
  DE-Gütersloh: Versicherungen
   2021/S 198/2021 516717
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Kreis Gütersloh
   Postanschrift: Herzebrocker Str. 140
   Ort: Gütersloh
   NUTS-Code: DEA42 Gütersloh
   Postleitzahl: 33334
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]Submission@kreis-guetersloh.de
   Telefon: +49 5241-851912
   Fax: +49 5241-851974
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.deutsche-evergabe.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/A4A30CBB-D
   443-4DB0-983F-F4FA9CDE4C8C
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/A4A30CBB-D
   443-4DB0-983F-F4FA9CDE4C8C
   Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von
   Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein
   verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang
   zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich
   unter: [10]https://www.deutsche-evergabe.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   9363 Gebäude- und Inventarversicherung des Kreises Gütersloh
   Referenznummer der Bekanntmachung: 1.4-21-T-9363
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   66510000 Versicherungen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Es wird die Gebäude- und Inventarversicherung des Kreises Gütersloh
   ausgeschrieben.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   66515100 Feuerversicherungen
   66515000 Schaden- oder Verlustversicherungen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA42 Gütersloh
   Hauptort der Ausführung:
   in den Vergabeunterlagen aufgeführt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Es wird die Gebäude- und Inventarversicherung des Kreises Gütersloh
   ausgeschrieben.
   Die Versicherungssumme beträgt bei Gebäude-Neuwert EUR 360.208.395,00
   sowie bei Inventar-Neuwert EUR 65.548.500,00 EUR.
   Die versicherten Gefahren sind im Regelfall Feuer, Leitungswasser,
   Sturm/Hagel sowie weitere Elementargefahren. Für eine Position besteht
   zudem eine Glasbruchversicherung. Im Inventarbereich wird grundsätzlich
   lediglich die Gefahr Feuer versichert. Abweichend gilt für das
   Kreisarchiv eine Versicherung
   gegen Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel und
   Einbruchdiebstahl.
   Angebot sind mit einem Selbstbehalt von EUR 2.500,00 pro Schaden (max.
   EUR 20.000,00 p.a.) und alternativ mit einem Selbstbehalt in Höhe von
   5.000,00 EUR (max. 40.000,00 EUR p. a.) pro Schaden einzureichen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Qualität des Versicherungsschutzes /
   Gewichtung: 32
   Kostenkriterium - Name: Laufzeit bis 5 Jahre / Gewichtung: 3
   Kostenkriterium - Name: Prämienhöhe / Gewichtung: 65
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2022
   Ende: 01/01/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Sofern ein Angebot mit einer Laufzeit von 5 Jahren das
   wirtschaftlichste Angebot ist, dann gilt diese Laufzeit als vereinbart.
   Weiterhin verlängert sich der Vertrag stillschweigend von Jahr zu Jahr,
   sofern er nicht spätestens 6 Monate vor Ablauf durch eine der
   Vertragsparteien schriftlich gekündigt wird.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   ACHTUNG: Die Angebotsabgabe ist nur elektronisch in Textform
   zugelassen. Ihr Angebot müssen Sie daher in dieses Vergabeportal
   einstellen (siehe dazu auch Datei "01_Hinweise_und_ Nachweisliste ").
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
    Bieter müssen über eine Zulassung zum Betrieb der ausgeschriebenen
   Versicherung gemäß § 8 VAG (oder
   vergleichbarer Rechtsvorschrift anderer EU-Mitgliedsländer) verfügen,
    Eigenerklärung zu Ausschlussgründen,
    Erklärung nach § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG).
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Eigenerklärung zum Bestehen von Rückversicherungsschutz,
    Eigenerklärung zum Risikomanagement,
    Eigenerklärung zu Ratings.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Erlaubnis zum Betrieb der ausgeschriebenen Versicherungen gemäß § 8
   VAG (oder vergleichbarer Rechtsvorschriften anderer
   EU-Mitgliedsländer),
    Liste geeigneter Referenzen im Bereich der kommunalen
   Sachversicherung.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand
   vorbehalten
   Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
    Bieter müssen über eine Zulassung zum Betrieb der ausgeschriebenen
   Versicherung gemäß § 8 VAG (oder vergleichbarer Rechtsvorschrift
   anderer EU-Mitgliedsländer) verfügen.
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 12/11/2021
   Ortszeit: 09:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 21/12/2021
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 12/11/2021
   Ortszeit: 09:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die Vergabeunterlagen sind im Internet unter dem unter Ziffer I.3)
   genannten Link (OWL-Vergabeportal) frei zugänglich abrufbar.
   Rückfragen der Bieter und die Antworten sowie zusätzliche Informationen
   der Vergabestelle werden allen Bewerbern nur im Internet auf dem
   vorgenannten Portal zur Verfügung gestellt. Die nicht registrierten
   Bieter sind angehalten, regelmäßig die aktuellen Bewerberinformationen
   der Vergabestelle auf dem Portal einzusehen. Es wird ausdrücklich
   darauf hingewiesen, dass sämtliche etwaige Änderungen und Ergänzungen
   zu den Vergabeunterlagen ebenfalls ausschließlich im OWL-Vergabeportal
   veröffentlicht werden.
   Die Angebotsabgabe ist nur elektronisch in Textform zugelassen. Ihr
   Angebot müssen Sie daher in das v. g. Vergabeportal einstellen.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
   Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48147
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]brms@brms.nrw.de
   Telefon: +49 2514113607
   Fax: +49 2514112165
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3
   Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
   (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum
   Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der
   Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
   (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB
   spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
   (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
   innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers,
   einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer
   einzureichen.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   07/10/2021
References
   6. mailto:Submission@kreis-guetersloh.de?subject=TED
   7. https://www.deutsche-evergabe.de/
   8. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/A4A30CBB-D443-4DB0-983F-F4FA9CDE4C8C
   9. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/A4A30CBB-D443-4DB0-983F-F4FA9CDE4C8C
  10. https://www.deutsche-evergabe.de/
  11. mailto:brms@brms.nrw.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau