(1) Searching for "2021101109213662425" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Schulungsseminare - DE-Köln
Schulungsseminare
Dokument Nr...: 514805-2021 (ID: 2021101109213662425)
Veröffentlicht: 11.10.2021
*
DE-Köln: Schulungsseminare
2021/S 197/2021 514805
Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Universität zu Köln
Postanschrift: Albertus-Magnus-Platz
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50923
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Einkauf
E-Mail: [6]a.wershoven@verw.uni-koeln.de
Telefon: +49 2214703996
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.uni-koeln.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Bildung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Universität zu Köln_Roadmapping
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
80522000 Schulungsseminare
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Am Gateway ESC, UzK möchten wir die Roadmapping-Methode intern
verstärkt einsetzen, um die Entwicklung der Forschungsthemen an
verschiedene Forschungsgruppen zu planen und umfas-sendere Innovations-
und Übertragungsaktivitäten zu unterstützen.
Dr. Dadhichi Paretkar und seine Kolleg*innen (insgesamt 5 Personen)
sollen in der Roadmapping-Methode geschult werden, damit sie in der
Lage sind, künftige Kooperationsprojekte zwischen Industrie und
Hochschulen selbst zu leiten.
Es sollen folgender Kenntnisse vermittelt werden:
- Verständnis der Roadmapping-Grundsätze und -Praxis.
- Sensibilisierung für "Fast-Start" Roadmapping-Ansätze
- Praktische Anwendung des strategischen
Roadmapping-Fast-Start-Ansatzes
- Einblicke in die Gestaltung und Moderation des Roadmapping-Prozesses,
einschließlich der Pla-nung und Durchführung von Workshops
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 29 090.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Köln bzw. digital
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Leistungsbeschreibung
Die Universität verfügt über mehrere große, international
wettbewerbsfähige Forschungsbereiche, wie z. B. Mechanismen von
altersbedingten Krankheiten, Pflanzenzüchtungsforschung,
Quanten-materie und -materialien, Soziales und wirtschaftliches
Verhalten sowie sozioökonomischer, kultu-reller und politischer Wandel
in Afrika, Lateinamerika und Südostasien. Gateway Excellenz Start-up
Center, Universität zu Köln, fördert aktiv den Wissenstransfer und die
Unterstützung von Unter-nehmensgründungen aus der Universität. Ein
wichtiges Ziel ist es, die akademischen Forschungs-gruppen zu
unterstützen, aktiv mit Partnern aus der Industrie zusammenzuarbeiten.
Ziel
Es gibt zwei Kernziele:
1. Den Aufbau einer Fachkompetenz zur Technologie Roadmapping für
wissenschaftliche For-schungsthemen anhand eines Pilotprojekts. Konkret
würde dies in Form von Schulungen für die Roadmapping-Methode und einer
aktiven Ausbildung im Rahmen des Pilotprojekts erfolgen.
2. Für eine Forschungsgruppe an der Mathematisch-
Naturwissenschaftlichen Fakultät an der UzK konkrete und meßbare
Ergebnisse in Form von strategischen F&E Kooperationen mit der
Industrie zu erzielen.
A. Skizzierung des Vorhabens
Am Gateway ESC, UzK möchten wir die Roadmapping-Methode intern
verstärkt einsetzen, um die Entwicklung der Forschungsthemen an
verschiedene Forschungsgruppen zu planen und umfas-sendere Innovations-
und Übertragungsaktivitäten zu unterstützen.
Dr. Dadhichi Paretkar und seine Kolleg*innen (insgesamt 5 Personen)
sollen in der Roadmapping-Methode geschult werden, damit sie in der
Lage sind, künftige Kooperationsprojekte zwischen Industrie und
Hochschulen selbst zu leiten. Es sollen folgender Kenntnisse vermittelt
werden:
- Verständnis der Roadmapping-Grundsätze und -Praxis.
- Sensibilisierung für "Fast-Start" Roadmapping-Ansätze
- Praktische Anwendung des strategischen
Roadmapping-Fast-Start-Ansatzes
- Einblicke in die Gestaltung und Moderation des Roadmapping-Prozesses,
einschließlich der Pla-nung und Durchführung von Workshops
Anforderungen an den Anbieter
a. Mehrjährige (mind. 5 Jahre) Erfahrung in der Schulung zu
Roadmapping-Grundsätzen und Moderationspraktiken inklusive Vorarbeit
und Datenerfassung; mind 5 Jahre Erfahrung in der Konzeption und
Durchführung von Workshop für bis zu 20 Personen
(Wissenschaft-ler*innen/Professoren)
b. Kenntnis der industriellen Herausforderungen in Bezug auf den
Anwendungs- oder For-schungsbereich aus mindestens fünf eigenen
Projekten mit Wissenschaftler*innen
c. Kenntnis der Rahmenbedingungen an Hochschulen zur Anbahnung und
Durchführung von Industriekooperationen aus mindestens 5 Projekten
d. Kenntnisnahme und Verständnis für die Anforderungen der
Forschungsgruppe der Univer-sität zu Köln
e. Kenntnisse zur Identifizierung und Priorisierung von Trends und
Einflussfaktoren sowie den Bedürfnissen der Interessengruppen aus mind
5 Projekten mit Hochschulen
f. Nachgewiesene Fähigkeiten und Ressourcen zur Entwicklung von
Roadmapping und visuel-len Strategieansätzen zur Unterstützung der
Strategieentwicklung und -umsetzung. Beson-derer Schwerpunkt ist die
schnelle Einführung und Anpassung dieser Ansätze, Planung und
Durchführung eines Roadmapping-Pilotprojekts and der UzK
II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Erfolg bei der Erbringung solcher
Dienstleistungen für akademische Forschungsgruppen an Universitäten
(mittels Konzept) / Gewichtung: 25
Qualitätskriterium - Name: Erfahrungen im Kompetenzaufbau für die
Roadmapping-Methode im universitären Kontex (mittels Konzept) /
Gewichtung: 25
Preis - Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum
Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten
aufgeführten Fälle)
* Der Auftrag fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie
Erläuterung:
Aufgrund der speziellen Unterstützung im Bereich Roadmapping kann von
einem Alleinstellungsmerkmal ausgegangen werden.
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
06/10/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern
vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: IfM Engage Ltd
Ort: Cambridge
NUTS-Code: UK United Kingdom
Land: Vereinigtes Königreich
Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 29 090.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211470
Internet-Adresse:
[8]https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211470
Internet-Adresse:
[9]https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211470
Internet-Adresse:
[10]https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
06/10/2021
References
6. mailto:a.wershoven@verw.uni-koeln.de?subject=TED
7. http://www.uni-koeln.de/
8. https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer
9. https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer
10. https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|