Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021101109152961662" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Beratungsdienste von Ingenieurbüros - DE-Köln
Beratungsdienste von Ingenieurbüros
Gutachterische Tätigkeit
Dokument Nr...: 513959-2021 (ID: 2021101109152961662)
Veröffentlicht: 11.10.2021
*
  DE-Köln: Beratungsdienste von Ingenieurbüros
   2021/S 197/2021 513959
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH
   Postanschrift: Glockengasse 37-39
   Ort: Köln
   NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]vergabe@vrs.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.vrs.de/
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YF9R096/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YF9R096
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Verkehr
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rahmenvereinbarung Beratungsleistungen NRW-Tarif
   Referenznummer der Bekanntmachung: 17/2021_EU_KCM
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71318000 Beratungsdienste von Ingenieurbüros
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Bereitstellung von
   externen Beratungsleistungen im Zusammenhang mit dem NRW-Tarif.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71319000 Gutachterische Tätigkeit
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH Glockengasse 37-39 50667 Köln
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   siehe Ziffer II.1.4)
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Ausarbeitungen zu vier Aufgabenstellungen /
   Gewichtung: 40 %
   Qualitätskriterium - Name: Präsentation / Gewichtung: 30 %
   Preis - Gewichtung: 30 %
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2022
   Ende: 31/12/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Die VRS GmbH hat die Möglichkeit, den Vertrag dreimal für die Dauer
   eines weiteren Jahres, also maximal bis zum 31.12.2025 zu verlängern.
   Die VRS GmbH zieht die Option jeweils spätestens bis zum 30.09. des
   laufenden Jahres für das folgende Jahr.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit
   legt der Bieter
   - eine aktuelle (max. 6 Monate alte) Bankerklärung bzw. Bankauskunft
   vor, also eine Aussage der Hausbank über die bestehende
   Geschäftsbeziehung inkl. einer Darstellung der gegenwärtigen Finanz-
   und Liquiditätslage,
   - den Nachweis einer entsprechenden Betriebs- bzw.
   Berufshaftpflichtversicherung mit Angabe der Deckungssumme in Höhe von
   mind. 1 Mio. EUR für Personenschäden und mind. 500.000 EUR für
   Vermögensschäden vor durch eine aktuelle (max. 6 Monate alte)
   Bestätigung der Versicherung über die Deckung vor (eine Vorlage der
   Versicherungspolice ist nicht ausreichend),
   - eine Eigenerklärung über den Gesamtumsatz sowie eine Erklärung über
   den Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags entsprechend der
   Leistungsbeschreibung im ÖPNV des letzten abgeschlossenen
   Geschäftsjahres,
   - die Angabe der Gesamtmitarbeiterzahl
   vor.
   Wenn vorhanden, ist die Bilanzsumme zu nennen. Es wird ein
   Mindestumsatz von 800.000 EUR pro Jahr verlangt. Ein Bieter, der den
   geforderten Mindestumsatz nicht nachweisen kann, wird von der weiteren
   Angebotsbewertung ausgeschlossen. Bei einem Unternehmen, das Teil einer
   größeren Gruppe ist, müssen die Mitarbeiterzahl und der Umsatz bzw. die
   Bilanzsumme der Gruppe ebenfalls genannt werden.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Mindestumsatz von 800.000 EUR pro Jahr
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Zum Nachweis der fachlichen und technischen Leistungsfähigkeit legt der
   Bieter insgesamt vier Referenzen aus den letzten fünf Jahren (älteste
   aus 2016) zu den nachfolgend genannten Referenzbereichen vor, die mit
   der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, mit folgenden Angaben:
   - Name und Anschrift des jeweiligen, öffentlichen oder privaten,
   Auftraggebers der Referenzleistung
   - Beschreibung der erbrachten Leistung nach Art, Umfang und
   Rechnungswert
   - Leistungszeitraum
   - Angabe des konkreten Ansprechpartners (Name, Telefonnummer inkl.
   Durchwahl und E-Mail-Adresse) für evtl. Rückfragen beim Referenzgeber.
   Für die Annahme der fachlichen Eignung des Bewerbers ist es zwingend,
   dass er bereits Leistungen erbracht hat, die mit dem ausgeschriebenen
   Projekt vergleichbar sind. Die Vorlage von zwei Referenzen pro
   nachfolgend genanntem Bereich ist zwingend:
   - Tarif/Vertrieb
   - Einnahmenaufteilung
   Kann der Bieter diese Vorgabe nicht erfüllen, ist er nicht geeignet und
   wird von der weiteren Angebotswertung ausgeschlossen.
   Die VRS GmbH akzeptiert verschiedene Referenzen, die aus einem Projekt
   stammen, sofern der Bieter diese Referenzen einzeln, entsprechend den
   hier genannten Vorgaben, vorlegt. Die Referenzen sind nicht im Original
   beizulegen. Die Einreichung einer Bescheinigung der Referenz ist nicht
   erforderlich.
   Des Weiteren reicht der Bieter eine Vorstellung des Teams, das für die
   Auftragsdurchführung voraussichtlich eingesetzt werden wird, mit Angabe
   von Namen, beruflicher Qualifikation sowie des beruflichen
   Werdegangs/Hintergrunds und der jeweiligen Aufgaben im Rahmen der
   Aufgabenerfüllung vor.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Vorlage von insgesamt vier Referenzen, zwei aus dem Bereich
   Tarif/Vertrieb und zwei aus dem Bereich Einnahmenaufteilung
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 12/11/2021
   Ortszeit: 23:59
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 28/02/2022
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 15/11/2021
   Ortszeit: 09:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXP4YF9R096
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
   Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de
   Telefon: +49 2211473116
   Fax: +49 2211472889
   Internet-Adresse: [11]www.bezreg-koeln.nrw.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften muss vor
   Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist
   von 10 Kalendertagen gegenüber der VRS GmbH gerügt werden.
   Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   bzw. in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen bis spätestens zum
   Ablauf der Angebotsfrist gegenüber der VRS GmbH gerügt werden.
   Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
   der Mitteilung der VRS GmbH, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
   eingehen.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
   Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de
   Telefon: +49 2211473116
   Fax: +49 2211472889
   Internet-Adresse: [13]www.bezreg-koeln.nrw.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   06/10/2021
References
   6. mailto:vergabe@vrs.de?subject=TED
   7. https://www.vrs.de/
   8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YF9R096/documents
   9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YF9R096
  10. mailto:vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
  11. http://www.bezreg-koeln.nrw.de/
  12. mailto:vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
  13. http://www.bezreg-koeln.nrw.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau