Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021101109151661629" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Programmierung von Softwarepaketen - DE-Heusenstamm
Programmierung von Softwarepaketen
Software-Entwicklung
Software-Wartung und -Reparatur
Dokument Nr...: 513926-2021 (ID: 2021101109151661629)
Veröffentlicht: 11.10.2021
*
  DE-Heusenstamm: Programmierung von Softwarepaketen
   2021/S 197/2021 513926
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: ITSG - Informationstechnische Servicestelle der
   Gesetzlichen Krankenversicherung GmbH
   Nationale Identifikationsnummer: DE199033267
   Postanschrift: Seligenstädter Grund 11
   Ort: Heusenstamm
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Postleitzahl: 63150
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Vergabestelle spectrumK
   E-Mail: [6]vergabe@spectrumk.de
   Telefon: +49 305869450
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.itsg.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://vergabeplattform.smaby.de/NetServer/TenderingProcedureDetail
   s?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17c07c8a83c-343de2360a2489ef
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: spectrumK GmbH
   Postanschrift: Spittelmarkt 12
   Ort: Berlin
   NUTS-Code: DE300 Berlin
   Postleitzahl: 10117
   Land: Deutschland
   E-Mail: [9]vergabe@spectrumk.de
   Telefon: +49 305869450
   Fax: +49 30-212336499
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [10]https://www.smaby.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [11]www.smaby.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Arbeitsgemeinschaft der Gesetzlichen Krankenversicherung
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Vertrag zur Anwendungsbetriebsunterstützung und 2nd-level-Support für
   einen Sozialversicherungsträger
   Referenznummer der Bekanntmachung: ITSG-2021-0031
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   72210000 Programmierung von Softwarepaketen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Abschluss eines Vertrages zur Anwendungsbetriebsunterstützung und
   2nd-level-Support für einen Sozialversicherungsträger
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   72262000 Software-Entwicklung
   72267000 Software-Wartung und -Reparatur
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE71C Offenbach, Landkreis
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   IT-Dienstleistungen zur Anwendungsbetriebsunterstützung und
   2nd-level-Support für einen Sozialversicherungsträger
   Erbringung von IT- Dienstleistungen mit folgenden Rollenprofilen:
   - Rollenprofil 1: Supportmitarbeiter fachlicher Second-Level
   (Mitarbeiter)
   - Rollenprofil 2: Supportmitarbeiter fachlicher Second-Level (Team
   Lead)
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 24
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Dem Auftraggeber wird das Recht eingeräumt den Vertrag durch einseitige
   Erklärung zweimalig um jeweils weitere 12 Monate (Optionszeit) zu
   verlängern.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Mindestanforderungen bestehen in Bezug auf die erforderliche
   Berufserfahrung der einzusetzenden Mitarbeiter
   (Rollenprofil 1: Supportmitarbeiter fachlicher Second-Level)
   (Rollenprofil 2: Supportmitarbeiter fachlicher Second-Level)
   Gefordert wird zunächst ein Mindestmaß an Berufserfahrung, dessen
   Fehlen zum
   Ausschluss des Angebotes führt. Darüber hinaus sind Kenntnisse und
   Erfahrungen des Mitarbeiters unter Bezugnahme auf § 58 Abs. 2 Nr. 2 VgV
   Gegenstand der qualitätsbezogenen Zuschlagswertung, da vorliegend die
   Qualifikation der eingesetzten Mitarbeiter maßgeblichen Einfluss auf
   das Niveau der Auftragsausführung hat.
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   1) Der Bieter hat einen aktuellen Handelsregisterauszug (nicht älter
   als drei Monate - bezogen auf das Ende der Angebotsfrist) bzw. bei
   ausländischen Bietern einen gleichwertigen Nachweis des Herkunftslandes
   in Kopie einzureichen.
   2) Der Bieter hat eine Eigenerklärung über das Nichtvorliegen
   von Ausschlussgründen gemäß §§ 123 und 124 GWB mittels
   des bereitgestellten Formblattes abzugeben.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   1) Der Bieter hat mittels des bereitgestellten Formblattes
   "Bieterkurzpräsentation" Angaben zu machen
    zur Gesamtzahl der beim Bieter zum Zeitpunkt der
   Angebotsabgabe beschäftigen Mitarbeiter
    Gesamtumsatz des Bieters aus den letzten drei abgelaufenen
   Geschäftsjahren
    zum Umsatz des Bieters bezogen auf den Gegenstand seines
   Angebots aus den letzten zwei abgelaufenen Geschäftsjahren
   2) Der Bieter hat einen Nachweis über den Abschluss einer
   Betriebshaftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden
   mit einer Deckungssumme in Höhe von zwei Millionen Euro
   sowie für Vermögensschäden in Höhe von fünfhunderttausend
   Euro, als Dateiimport. - einzureichen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   1) Der Bieter hat mittels des bereitgestellten Formblattes
   Bieterkurzpräsentation Angaben zu machen über die
    Anzahl der Mitarbeiter mit Supporterfahrung im Gesundheitsund
   Sozialwesen bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand
   mit mehr als 150 Personentagen in den letzten 2 Jahren.
   2) Der Bieter hat unter Verwendung des Formblattes
   Übersicht_Referenzen mindestens 2 Referenzprojekte aus
   den letzten zwei Jahren über die Anwendungsbetriebsunterstützung und
   den 2nd-level-Support, die mit dem Ausschreibungsgegenstand
   vergleichbar sind, nachzuweisen.
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 08/11/2021
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/01/2022
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 08/11/2021
   Ortszeit: 12:01
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
   Postanschrift: Villemombler Straße 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]vk@bundeskartellamt.bund.de
   Telefon: +49 228-9499-0
   Fax: +49 228-9499-163
   Internet-Adresse: [13]http://www.bundeskartellamt.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Die Vergabestelle weist rein vorsorglich ausdrücklich auf die
   Rügeobliegenheiten der Unternehmer/Bewerber/Bieter sowie
   die Präklusionsregelungen gem. § 160 III Satz 1 Nr. 1 - 4 GWB
   bzgl. der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen
   über das Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf Nachprüfung ist
   danach unzulässig, soweit:
   1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
   erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer
   Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach
   § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
   2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
   Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum
   Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur
   Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
   Auftraggeber gerügt werden,
   3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum
   Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen
   sind.
   Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der
   Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2,
   § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
   Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten u. a. die §§ 134,
   135, 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen
   (GWB).
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   06/10/2021
References
   6. mailto:vergabe@spectrumk.de?subject=TED
   7. http://www.itsg.de/
   8. https://vergabeplattform.smaby.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17c07c8a83c-343
de2360a2489ef
   9. mailto:vergabe@spectrumk.de?subject=TED
  10. https://www.smaby.de/
  11. http://www.smaby.de/
  12. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
  13. http://www.bundeskartellamt.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau