(1) Searching for "2021101109145761578" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Personensonderbeförderung (Straße) - DE-Düsseldorf
Personensonderbeförderung (Straße)
Straßentransport/-beförderung
Dokument Nr...: 513915-2021 (ID: 2021101109145761578)
Veröffentlicht: 11.10.2021
*
DE-Düsseldorf: Personensonderbeförderung (Straße)
2021/S 197/2021 513915
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: GMG Gesundheitsmanagementgesellschaft mbH
Postanschrift: Tersteegenstr. 9
Ort: Düsseldorf
NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Abteilung Einkauf
E-Mail: [6]Einkauf@kvno.de
Telefon: +49 21159708434
Fax: +49 21159708320
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.kvno.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-KVNO-2021-0027
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-KVNO-2021-0027
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Fahrdienstleistungen für den allgemeinen ärztlichen Notdienst der
Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein im Bereich der Kreisstelle Bonn,
Fahrdienstbezirk 1 Beuel und Zentrum
Referenznummer der Bekanntmachung: X-KVNO-2021-0027
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Fahrdienstleistungen für den allgemeinen ärztlichen Notdienst der
Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein im Bereich der Kreisstelle Bonn,
Fahrdienstbezirk 1 Beuel und Zentrum
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
60100000 Straßentransport/-beförderung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die KV Nordrhein hat die GMG Gesundheitsmanagementgesellschaft mbH,
ihre 100%ige Tochtergesellschaft, mit der Organisation und der
Durchführung des allgemeinen ärztlichen Notdienstes beauftragt.
Im Wege dieses Offenen Verfahrens beabsichtigt die GMG die in den
Vergabeunterlagen detailliert beschriebene Fahrdienstleistung zur
Unterstützung der Ärzte bei der Durchführung von Hausbesuchen im Rahmen
des Notdienstes zu vergeben. Der Fahrdienst wird im Rahmen der
Sicherstellung auf der Grundlage des § 75 Abs. 1 SGB V i. V. m. der
Gemeinsamen Notdienstordnung (NDO) der Kassenärztlichen Vereinigung
Nordrhein (KVNO) und der Ärztekammer Nordrhein (ÄKNO) betrieben.
Auftragsgegenstand ist die Bereitstellung von Fahrzeugen mit Fahrern
zur Beförderung der Ärzte im allgemeinen ärztlichen Notdienst.
Vertragsgebiet ist der Fahrdienstbezirk 1 Bonn Zentrum/ Bonn Beuel,
dieser wird in der hier vorliegenden Ausschreibung organisatorisch als
ein Auftrag vergeben.
Die Ausführung der Dienstleistung ist zu den in den Vergabeunterlagen
detailliert definierten Dienstzeiten zu gewährleisten. Während dieser
Dienstzeiten ist die Bereitstellung und Verfügbarkeit von Mitarbeiter
und Fahrzeug vom Auftragnehmer zu garantieren.
a) Samstag, Sonntag, an gesetzlichen Feiertagen sowie am 24.12., 31.12.
und Rosenmontag muss von 07:00 Uhr bis 07:00 Uhr am Folgetag 1 Fahrzeug
mit Fahrer eingesetzt werden.
b) Montag, Dienstag und Donnerstag muss von 19:00 Uhr bis 07:00 Uhr am
Folgetag 1 Fahrzeug mit Fahrer eingesetzt werden.
c) Mittwoch, Freitag und Weiberfastnacht muss von 13:00 Uhr bis 07:00
Uhr am Folgetag 1 Fahrzeug mit Fahrer eingesetzt werden
Details zur Leistungserbringung, den vertraglichen Bedingungen sowie
der Durchführung dieses Vergabeverfahrens sind den Vergabeunterlagen zu
entnehmen.
Das Vergabeverfahren wird durch die KV Nordrhein für die GMG
durchgeführt. Vertragspartner des künftigen Auftragnehmers wird die GMG
Gesundheitsmanagementgesellschaft mbH
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/04/2022
Ende: 31/03/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die Geltungsdauer des Vertrages kann zweimal um jeweils 12 Monate
verlängert werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Mit dem Angebot ist vom Bieter ein Handelsregisterauszug oder
Vereinsregisterauszug (nicht älter als 6 Monate zum Ende der
Angebotsfrist) einzureichen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1. Unternehmensbeschreibung, mindestens unter Angabe von Firmierung,
Adresse vom Hauptsitz, ggf. Niederlassungen, Ansprechpartner,
Rechtsform, Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre.
2. Darstellung der bestehenden Haftpflichtversicherung
3. Bonitätsnachweis in Form einer Bankauskunft oder Selbstauskunft
einer etablierten Auskunftsdatei (bspw. Jahresprüfung).
Mindestanforderungen:
- durchschnittlicher Jahresumsatz, ermittelt als Durchschnitt der
letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, von über 500.000 Euro
(netto).
- Die Mindestdeckungssumme der Haftpflichtversicherung muss mindestens
5 Mio. Euro für Personenschäden und mindestens 2,5 Mio Euro für Sach-
und Vermögensschäden betragen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Mindestanforderungen:
- durchschnittlicher Jahresumsatz, ermittelt als Durchschnitt der
letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, von über 500.000 Euro
(netto).
- Die Mindestdeckungssumme der Haftpflichtversicherung muss mindestens
5 Mio. Euro für Personenschäden und mindestens 2,5 Mio Euro für Sach-
und Vermögensschäden betragen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1. Anzahl der Mitarbeiter der letzten 3 Jahre
2. mindestens 3 Jahre Erfahrung im ausgeschriebenen Leistungsbereich
3. Nachweise von mindestens 1 möglichst vergleichbaren Referenz unter
Beschreibung von
- genaue Aufgabenstellung
- Durchführungszeitraum
- Auftragsvolumen (ca.)
- Auftraggeber inkl. Ansprechpartner mit Telefonnummer
- Besonderheiten.
Mindestanforderungen:
- Durchführung von Fahrdienstleistungen auf Abruf im Bereich ärztlicher
Notdienst innerhalb der letzten 36 Monate oder noch laufend;
- vergleichbares Auftragsvolumen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
1. mindestens 10 Mitarbeiter im ausgeschriebenen Leistungsbereich.
2. mindestens 3 Jahre Erfahrung im ausgeschriebenen Leistungsbereich.
3. Mindestanforderungen Referenz:
- Durchführung von Fahrdienstleistungen auf Abruf im Bereich ärztlicher
Notdienst innerhalb der letzten 36 Monate oder noch laufend;
- vergleichbares Auftragsvolumen
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 09/11/2021
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 28/02/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 09/11/2021
Ortszeit: 11:30
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland, Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [10]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Fax: +49 2211472889
Internet-Adresse:
[11]https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.ht
ml
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
Nr. 4 GWB).
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
06/10/2021
References
6. mailto:Einkauf@kvno.de?subject=TED
7. http://www.kvno.de/
8. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-KVNO-2021-0027
9. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-KVNO-2021-0027
10. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
11. https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|