Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021101109045860313" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Rohbauarbeiten - DE-Oberstdorf
Rohbauarbeiten
Betonarbeiten
Stahlbetonarbeiten
Betonrohbauarbeiten
Baustelleneinrichtung
Blitzschutzarbeiten
Entwässerungsarbeiten
Dokument Nr...: 512635-2021 (ID: 2021101109045860313)
Veröffentlicht: 11.10.2021
*
  DE-Oberstdorf: Rohbauarbeiten
   2021/S 197/2021 512635
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Markt Oberstdorf vert. durch Kurbetriebe
   Oberstdorf
   Postanschrift: Prinzregenten-Platz 1
   Ort: Oberstdorf
   NUTS-Code: DE27E Oberallgäu
   Postleitzahl: 87561
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Projektkoordinator Herr Feldengut
   E-Mail: [6]feldengut@oberstdorf.de
   Telefon: +49 83227001004
   Fax: +49 83227002099
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.oberstdorf.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av15aa48-eu
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av15aa48-eu
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Neubau Therme Obertsdorf: Baumeister- und Rohbauarbeiten
   Referenznummer der Bekanntmachung: NTO-2021-012
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45223220 Rohbauarbeiten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Neubau Therme Oberstdorf: Baumeister- und Rohbauarbeiten
   Die Therme Oberstdorf ist ein Ersatzneubau für das zwischenzeitlich
   zurückgebaute alte Thermengebäude. Neben dem Thermengebäude wird eine
   neue Tiefgarage errichtet. Die neuen Gebäudeteile nehmen einen Großteil
   des Grundstückes ein. Beim Abbruch wurde das Blockheizkraftwerk im
   Südwesten belassen und prov. überdacht. Dieses ist während der Maßnahme
   weiterhin in Betrieb und soll in die spätere Therme integriert werden.
   Bis Ende 2021 wird durch das vorleistende Gewerk der Verbau und die
   Baugrube ausgeführt.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45262300 Betonarbeiten
   45262310 Stahlbetonarbeiten
   45262311 Betonrohbauarbeiten
   45113000 Baustelleneinrichtung
   45312310 Blitzschutzarbeiten
   45232452 Entwässerungsarbeiten
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE27E Oberallgäu
   Hauptort der Ausführung:
   Promenadestraße 3, 87561 Oberstdorf
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Auffüllungen Arbeitsraum und Überdeckung ca. 8.000 m³
   Stahlbetonarbeiten:
   - Einzel- und Streifenfundamente ca. 275 m³
   - Bodenplatten und Fundamentverstärkungen ca. 1.400 m³
   - Außenwände ca. 800 m³
   - Innenwände ca. 725 m³
   - Rund- und Rechteckstützen ca. 60 m³
   - Schleuderbetonstützen ca. 12 m³
   - V-Stützen ca. 2,5 m³
   - Deckenplatten ca. 1.900 m³
   - Beckenanlagen ca. 310 m³
   - Dachscheiben ca. 100 m³
   Gesamt: ca. 5.950 m³
   Betonstahl: ca. 775 to
   Betonfertigteile: ca. 40 m³
   Bereich ELT im Baumeister LV:
   Betoneinlegearbeiten:
   - 1.800 m Elektroinstallationsrohr bis DN 32 für Betoneinbau
   - 650 St. Schalterdosen für Betoneinbau
   - 42 St. Einbau beigestellter Leuchteneinbaugehäuse
   - 16 St. Doppeldichtpackungen DN 150
   Erdungsanlage:
   - 3.000 m verzinkter Banderder FL30-St im Beton
   - 1.600 m Banderder nichtrostend FL30-St im Erdreich
   - 800 m verzinkter Rundstahl RD10St im Beton
   - 450 St. Klemmen verzinkt
   - 70 St. Klemmen Niro
   Die Entwässerungskanalarbeiten betreffend Gewerk Rohbau folgende
   Angabe:
   - Entwässerungskanalschächte im Gelände = 6 Stück
   - Entwässerungskanalleitungen im Gelände = ca. 120 m
   - Grundleitungen unter Bodenplatte UG = ca. 760 m
   - Bodenabläufe an Grundleitungen = ca. 60 Stück
   - Aushub für Entwässerungskanalarbeiten im Gelände = ca. 360 m³
   - Aushub für Grundleitungen unter Bodenplatten UG = ca. 330 m³
   Ausführungszeit: 03/2022 bis 12/2022
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 28/02/2022
   Ende: 29/12/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Präqualifizierte Unternehmen:
   Nachweis der Eignung durch Eintrag in die Liste des Vereins für die
   Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
   (Präqualifikationsverzeichnis).
   Nicht präqualifizierte Unternehmen: ausgefülltes Formblatt 124
   Eigenerklärung zur Eignung mit folgenden Angaben/ Nachweisen:
    Nachweis Eintragung ins Berufs-/Gewerbe- oder Handelsregister des
   Wohnsitzes,
    Nachweis Sozialversicherung,
    Nachweis Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft,
    Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A vorliegen.
   Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist
   eine Übersetzung in die deutsche Sprachebeizufügen. Bei Einsatz von
   Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben.
   Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer,
   unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von
   Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Präqualifizierte Unternehmen:
   Nachweis der Eignung durch Eintrag in die Liste des Vereins für die
   Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
   (Präqualifikationsverzeichnis).
   Nicht präqualifizierte Unternehmen: ausgefülltes Formblatt 124
   Eigenerklärung zur Eignung mit folgenden Angaben/ Nachweisen:
    Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die
   letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und
   andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden
   Leistungvergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam
   mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen,
    aktuelle Freistellungsbescheinigung Finanzamt.
   Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist
   eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Bei Einsatz von
   Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben.
   Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer,
   unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von
   Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
   Der Auftragnehmer hat bei Auftragserteilung den Nachweis über wirksames
   Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung, einschließlich einer
   Basisumweltdeckelung für die Zeit der Auftragserfüllung für seinen
   Betrieb zu erbringen. Die Deckungssummen müssen pro Schadensfall
   mindestens betragen:
   Euro 2.000.000,- für Personenschäden
   Euro 1.000.000,- für sonstige Schäden
   Durch die Haftpflichtversicherung wird der Umfang der Haftung des
   Auftragnehmers gegenüber dem Auftraggeber nicht eingeschränkt.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Siehe Formblätter zum Leistungsverzeichnis:
    vergleichbare Referenzen der letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahre,
    Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen
   Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte,
   gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen
   Leitungspersonal.
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 v. H. der
   Brutto-Auftragssumme zu leisten, sofern die Auftragssumme mindestens
   250 000 EUR ohne Umsatzsteuer beträgt. Die für Mängelansprüche
   zuleistende Sicherheit beträgt 3 v. H. der Auftragssumme einschließlich
   erteilter Nachträge.
   Der Auftragnehmer hat bei Überschreitung der vereinbarten Einzelfristen
   oder der Frist für die Vollendung als Vertragsstrafe für jeden Werktag
   des Verzugs zu zahlen: 0,1 v.H. pro Werktag.Die Vertragsstrafe wird auf
   insgesamt 5 v.H. der im Auftragsschreiben genannten Auftragssumme
   (ohne Umsatzsteuer) begrenzt.
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2021/S 171-443416
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 08/11/2021
   Ortszeit: 09:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 07/01/2022
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 08/11/2021
   Ortszeit: 09:00
   Ort:
   Kurbetriebe Oberstdorf
   Prinzregenten-Platz 1
   87561 Oberstdorf
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Bieter oder ihre Bevollmächtigten dürfen während der Öffnung der
   Angebote nicht anwesend sein. Gemäß VOB/A § 14 EU Absatz 6 werden die
   Bieter unverzüglich nach der erfolgten Submission über die Ergebnisse
   informiert.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die kompletten Ausschreibungsunterlagen können kostenlos im Internet
   eingesehen und Heruntergeladen werden. Informationen dazu erhalten Sie
   unter
   [11]https://plattform.aumass.de:443/Veroeffentlichung/av15aa48-eu.
   Bieterfragen werden durch die Vergabestelle bis maximal 10 Kalendertage
   vor Angebotseröffnung entgegengenommen und werden bis spätestens 6
   Kalendertage vor Angebotseröffnung beantwortet.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern  Regierung von
   Oberbayern
   Postanschrift: Maximilianstraße 39
   Ort: München
   Postleitzahl: 80538
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
   Telefon: +49 8921762411
   Fax: +49 8921762847
   Internet-Adresse: [13]http://www.regierung-oberbayern.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die
   Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist
   der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem
   Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB).
   Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen
   erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung
   genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
   Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Markt Oberstdorf vert. durch die Kurbetriebe
   Oberstdorf
   Postanschrift: Prinzregenten-Platz 1
   Ort: Oberstdorf
   Postleitzahl: 87561
   Land: Deutschland
   E-Mail: [14]feldengut@oberstdorf.de
   Telefon: +49 83227001004
   Fax: +49 83227002099
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   06/10/2021
References
   6. mailto:feldengut@oberstdorf.de?subject=TED
   7. http://www.oberstdorf.de/
   8. https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av15aa48-eu
   9. https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av15aa48-eu
  10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:443416-2021:TEXT:DE:HTML
  11. https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av15aa48-eu
  12. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
  13. http://www.regierung-oberbayern.de/
  14. mailto:feldengut@oberstdorf.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau