(1) Searching for "2021042309282007021" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Gebäudereinigung - DE-Garching
Gebäudereinigung
Büroreinigung
Dokument Nr...: 202615-2021 (ID: 2021042309282007021)
Veröffentlicht: 23.04.2021
*
DE-Garching: Gebäudereinigung
2021/S 79/2021 202615
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Technische Universität München
Postanschrift: Boltzmannstraße 10
Ort: Garching
NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
Postleitzahl: 85748
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Referat 45, Sachgebiet 453, Sachgebiet Facility
Management und Zeiterfassung
E-Mail: [6]SG453-Service@zv.tum.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.tum.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YK0DWUU/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YK0DWUU
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Bildung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Unterhaltsreinigung Objekte Cluster Chemie TUM Campus Garching
Referenznummer der Bekanntmachung: 011/2021
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90911200 Gebäudereinigung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Es werden Leistungen im Bereich Infrastrukturelles Gebäudemanagement
(IGM) für Objekte auf dem Areal des Hochschul- und Forschungszentrums
Garching (TUM Campus Garching) zur Vergabe ausgeschrieben. Die zu
vergebenden Leistungen im Bereich IGM bestehen aus:
Unterhaltsreinigung für Objekte im Objektcluster Chemie, TUM Campus
Garching.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90919200 Büroreinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
Hauptort der Ausführung:
Fakultät Chemie Lichtenbergstr. 4 85748 Garching Das Objektcluster
Chemie umfasst die Objekte:
Fakultät Chemie, Lichtenbergstr. 4, 85748 Garching,
CRC Katalysezentrum, Ernst-Otto-Fischer-Straße 1, 85748 Garching,
BNMRZ, Ernst-Otto-Fischer-Straße 2, 85748 Garching,
CPA, Ernst-Otto-Fischer-Straße 8, 85748 Garching.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Leistungsumfang: Unterhaltsreinigung für Objekte im Objektcluster
Chemie:
Übergeordnete Leistungen:
Leistungen Implementierungsphase (15.6. bis 30.6.2021),
Objektmanagement Unterhaltsreinigung (Beginn ab 1.7.2021).
Leistungen Regelbetrieb:
Unterhaltsreinigung: Regelleistungen gem. Reinigungsmatrix (Beginn ab
1.7.2021).
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: B1 Anzahl der produktiven Stunden für
Unterhaltsreinigung der Regelleistungen gem. Reinigungsmatrix (erstes
Vertragsjahr) Vorgaben u. Definition gem. Anlage 09 der
Vergabeunterlagen: "Übersicht Zuschlagskriterien" / Gewichtung: 20 %
Qualitätskriterium - Name: B2 Auftragsbezogenes Bieterkonzept zur
Darstellung der Qualität der Leistungserbringung Vorgaben u.
Definition gem. Anlage 09 der Vergabeunterlagen: "Übersicht
Zuschlagskriterien" / Gewichtung: 30 %
Preis - Gewichtung: 50 %
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 15/06/2021
Ende: 30/06/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Gem. Anlage 12: Vertragsbedingungen der Vergabeunterlagen gilt:
Der Auftragnehmer nimmt die aus diesem Vertrag geschuldeten Leistungen
am 15.6.2021 auf. Der Vertrag endet am 30.6.2024 (Festlaufzeit).
Der Auftraggeber hat das Recht, die Vertragsdauer über die o.g.
vereinbarte Festlaufzeit hinaus einmalig um 3 Jahre zu den mit
Zuschlagserteilung fixierten Konditionen durch schriftliche Erklärung
gegenüber dem AN zu verlängern. Hieraus resultiert eine theoretische
Gesamtlaufzeit des Vertrags bis 30.6.2027.
Die Verlängerungsoption des AG ist spätestens 3 Monate vor Ablauf der
Festlaufzeit auszuüben.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen zu:
Nichtvorliegen von Ausschlussgründen und Befähigung zur Berufsausübung:
Eigenerklärung des Bieters gem. Formblatt L124 EU (liegt den
Vergabeunterlagen bei):
1) Angabe über Ausschlussgründe gemäß § 42 VgV bzw. § 31 UVgO in
Verbindung mit § 123 und § 124 GWB:
Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB
vorliegen; gem. Formblatt L124 EU,
Erklärung, dass das Unternehmen in den letzten 2 Jahren nicht
aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im
Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr
als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder
einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden ist.
2) Erklärung bezüglich Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und
Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung; gem. Formblatt L124 EU;
3) Erklärung bezüglich Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft;
gem. Formblatt L124 EU;
4) Erklärung bezüglich Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation;
gem. Formblatt L124 EU;
5) Erklärung bezüglich Eintragung in das Berufsregister gem. Formblatt
L124 EU.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
6) Nachweis eines bestimmten Mindestjahresumsatzes, einschließlich
eines bestimmten Mindestjahresumsatzes in dem Tätigkeitsbereich des
Auftrags.
Geforderter Mindestjahresumsatz des Bewerbers: 900,0 Tausend EUR
(netto),
Geforderter Mindestjahresumsatzes des Bewerbers in dem
Tätigkeitsbereich des Auftrags: 900,0 Tausend EUR (netto).
Der Nachweis erfolgt mit Eigenerklärung des Bieters gem. Formblatt L124
EU (liegt den Vergabeunterlagen bei).
7) Der Bieter muss im Auftragsfall eine Haftpflichtversicherung
abschließen. Die Deckungssumme dieser Versicherung muss mindestens pro
Schadensfall betragen (mindestens 2-fach maximiert):
5,0 Mio. EUR für Personenschäden je Schadensfall,
3,0 Mio. EUR für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) je
Schadensfall,
100 Tausend EUR für Schlüsselschäden.
Der Nachweis erfolgt mit Eigenerklärung des Bieters gem. Formblatt L124
EU (liegt den Vergabeunterlagen bei).
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
8) Vorlage mindestens 3 geeigneter Referenzen über früher ausgeführte
Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten 3 Jahren erbrachten
wesentlichen Leistungen, welche mit dem zu vergebenden Auftrag
vergleichbar sind.
Der Nachweis erfolgt mit Eigenerklärung des Bieters gem. Formblatt L124
EU (liegt den Vergabeunterlagen bei).
9) Der Bieter muss im Bereich Qualitätsmanagement über eine
Zertifizierung nach den folgenden Normen/ Richtlinien verfügen:
Qualitätsmanagementsystem: gemäß ISO 9001 oder Vergleichbares.
Der entsprechende Nachweis (Scan/ pdf) ist vom Bieter als Anlage den
Angebotsunterlagen beizufügen.
10) Der Bieter muss im Bereich Umweltmanagement über eine
Zertifizierung nach den folgenden Normen/ Richtlinien verfügen:
Umweltmanagementsystem: gemäß ISO 14001 oder Vergleichbares.
Der entsprechende Nachweis (Scan/ pdf) ist vom Bieter als Anlage den
Angebotsunterlagen beizufügen.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 20/05/2021
Ortszeit: 09:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/06/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 20/05/2021
Ortszeit: 09:00
Ort:
Technische Universität München, Zentralabteilung 4, Referat 45, SG 453
Facility Management und Zeiterfassung
Raum Nr.14 Sekretariat
Boltzmannstraße 10
85748 Garching
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Es findet keine öffentliche Submission statt.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXP4YK0DWUU
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Ort: München
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
19/04/2021
References
6. mailto:SG453-Service@zv.tum.de?subject=TED
7. http://www.tum.de/
8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YK0DWUU/documents
9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YK0DWUU
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|