(1) Searching for "2021022309210694127" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Werbe- und Marketingdienstleistungen - DE-Düsseldorf
Werbe- und Marketingdienstleistungen
Dokument Nr...: 92687-2021 (ID: 2021022309210694127)
Veröffentlicht: 23.02.2021
*
DE-Düsseldorf: Werbe- und Marketingdienstleistungen
2021/S 37/2021 92687
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: AOK Rheinland/Hamburg Die Gesundheitskasse
Postanschrift: Kasernenstraße 61
Ort: Düsseldorf
NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
Postleitzahl: 40213
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Stabsbereich Recht/Vergabestelle
E-Mail: [6]vergabestelle@rh.aok.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.aok.de/rh
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDADV2J/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDADV2J
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Körperschaft des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Träger der gesetzlichen Kranken- und
Pflegeversicherung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Mediaagentur
Referenznummer der Bekanntmachung: 2021-02 - Geschäftsbereich Marketing
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Gegenstand der Ausschreibung ist die ganzheitliche Beratung und
Betreuung, die Mediaplanung und der Mediaeinkauf, insbesondere in den
Bereichen Online, Print, Außenwerbung und Funk, für die AOK
Rheinland/Hamburg Die Gesundheitskasse.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
Hauptort der Ausführung:
AOK Rheinland/Hamburg Die Gesundheitskasse
Kasernenstr. 61
40213 Düsseldorf
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand der Ausschreibung ist die ganzheitliche Beratung und
Betreuung, die Mediaplanung und der Mediaeinkauf, insbesondere in den
Bereichen Online, Print, Außenwerbung, Funk, für die AOK
Rheinland/Hamburg.
Die Leistungen der Agentur umfassen im Einzelnen:
Media-Strategie und Beratungsleistung,
Media-Planung,
Strategischer Media-Einkauf und Durchführung,
Leistungs- und Erfolgskontrolle, Auswertung und Reporting,
Regelmäßige Meetings,
Handling von Search Engine Advertising (SEA).
Eine ausführliche Beschreibung ist der Leistungsbeschreibung im
DTVP-Projektraum CXP4YDADV2J zu entnehmen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/09/2021
Ende: 31/08/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Auf Wunsch beider Vertragsparteien kann der Vertrag 2 Mal um jeweils
ein Jahr verlängert werden.
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 3
Höchstzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Die folgenden Eignungskriterien müssen vom Bewerber erfüllt sein und
bei der Interessenbekundung als Nachweise eingereicht werden. Ist dies
nicht der Fall, wird der Bewerber vom Vergabeverfahren ausgeschlossen:
1.1. Aktueller Handelsregisterauszug,
1.2. Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit,
1.3. Nachweis/Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung,
1.4. Vorlage der Unternehmenseckdaten,
1.5. Eigenerklärung zum Datenschutzvertrag und zur
Auftragsdatenverarbeitung entsprechend § 80 SGB X bzw. § 11 DSG NRW,
1.6. Vorlage einer vom Bieter verwendeten Musterverpflichtungserklärung
nach § 5 BDSG sowie eines Datenschutzmerkblattes für die Mitarbeiter.
Dies gilt auch für die zur Auftragserfüllung eingesetzten
Unterauftragnehmer, soweit sie personenbezogen Daten und/oder
Sozialdaten verarbeiten oder nutzen,
1.7. Der Bieter hat mindestens 40 Mitarbeiter,
1.8. Im Kernteam des Bieters ist mindestens ein Mitarbeiter mit
Schwerpunkt Digital-Strategie und Performance-Marketing,
1.9. Billings des Bieters/Bietergemeinschaft beträgt mindestens 250
Mio. EUR,
1.10. Der Bieter hat Erfahrung in der Branche der GKV (in den letzten 3
Jahren),
1.11. Der Bieter weist ein schlüssiges IT-Sicherheitskonzept nach,
1.12. Mindestens ein Referenzprojekt Performance Marketing.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Auf die Vergabeunterlagen wird Bezug genommen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks
schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu
verhandelnden Angebote
IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 22/03/2021
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 25/03/2021
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Laufzeit in Monaten: 2 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der
Angebote)
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Teilnahmeanträge sind in deutscher Sprache in elektronischer Form auf
der Vergabeplattform DTVP einzureichen. Der Teilnahmeantrag ist in
Textform abzugeben. Alle Antragsbestandteile müssen der Textform gemäß
§ 126b BGB entsprechen. Es wird im Übrigen auf den im DTVP-Projektraum
hinterlegten Verfahrensleitfaden verwiesen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YDADV2J.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
18/02/2021
References
6. mailto:vergabestelle@rh.aok.de?subject=TED
7. http://www.aok.de/rh
8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDADV2J/documents
9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDADV2J
OT: 23/02/2021 S37
Deutschland-Düsseldorf: Werbe- und Marketingdienstleistungen
2021/S 037-092687
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: AOK Rheinland/Hamburg Die Gesundheitskasse
Postanschrift: Kasernenstraße 61
Ort: Düsseldorf
NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
Postleitzahl: 40213
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Stabsbereich Recht/Vergabestelle
E-Mail: [6]vergabestelle@rh.aok.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.aok.de/rh
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDADV2J/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDADV2J
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Körperschaft des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Träger der gesetzlichen Kranken- und
Pflegeversicherung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Mediaagentur
Referenznummer der Bekanntmachung: 2021-02 - Geschäftsbereich Marketing
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Gegenstand der Ausschreibung ist die ganzheitliche Beratung und
Betreuung, die Mediaplanung und der Mediaeinkauf, insbesondere in den
Bereichen Online, Print, Außenwerbung und Funk, für die AOK
Rheinland/Hamburg Die Gesundheitskasse.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
Hauptort der Ausführung:
AOK Rheinland/Hamburg Die Gesundheitskasse
Kasernenstr. 61
40213 Düsseldorf
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand der Ausschreibung ist die ganzheitliche Beratung und
Betreuung, die Mediaplanung und der Mediaeinkauf, insbesondere in den
Bereichen Online, Print, Außenwerbung, Funk, für die AOK
Rheinland/Hamburg.
Die Leistungen der Agentur umfassen im Einzelnen:
Media-Strategie und Beratungsleistung,
Media-Planung,
Strategischer Media-Einkauf und Durchführung,
Leistungs- und Erfolgskontrolle, Auswertung und Reporting,
Regelmäßige Meetings,
Handling von Search Engine Advertising (SEA).
Eine ausführliche Beschreibung ist der Leistungsbeschreibung im
DTVP-Projektraum CXP4YDADV2J zu entnehmen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/09/2021
Ende: 31/08/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Auf Wunsch beider Vertragsparteien kann der Vertrag 2 Mal um jeweils
ein Jahr verlängert werden.
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 3
Höchstzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Die folgenden Eignungskriterien müssen vom Bewerber erfüllt sein und
bei der Interessenbekundung als Nachweise eingereicht werden. Ist dies
nicht der Fall, wird der Bewerber vom Vergabeverfahren ausgeschlossen:
1.1. Aktueller Handelsregisterauszug,
1.2. Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit,
1.3. Nachweis/Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung,
1.4. Vorlage der Unternehmenseckdaten,
1.5. Eigenerklärung zum Datenschutzvertrag und zur
Auftragsdatenverarbeitung entsprechend § 80 SGB X bzw. § 11 DSG NRW,
1.6. Vorlage einer vom Bieter verwendeten Musterverpflichtungserklärung
nach § 5 BDSG sowie eines Datenschutzmerkblattes für die Mitarbeiter.
Dies gilt auch für die zur Auftragserfüllung eingesetzten
Unterauftragnehmer, soweit sie personenbezogen Daten und/oder
Sozialdaten verarbeiten oder nutzen,
1.7. Der Bieter hat mindestens 40 Mitarbeiter,
1.8. Im Kernteam des Bieters ist mindestens ein Mitarbeiter mit
Schwerpunkt Digital-Strategie und Performance-Marketing,
1.9. Billings des Bieters/Bietergemeinschaft beträgt mindestens 250
Mio. EUR,
1.10. Der Bieter hat Erfahrung in der Branche der GKV (in den letzten 3
Jahren),
1.11. Der Bieter weist ein schlüssiges IT-Sicherheitskonzept nach,
1.12. Mindestens ein Referenzprojekt Performance Marketing.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Auf die Vergabeunterlagen wird Bezug genommen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks
schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu
verhandelnden Angebote
IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 22/03/2021
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 25/03/2021
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Laufzeit in Monaten: 2 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der
Angebote)
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Teilnahmeanträge sind in deutscher Sprache in elektronischer Form auf
der Vergabeplattform DTVP einzureichen. Der Teilnahmeantrag ist in
Textform abzugeben. Alle Antragsbestandteile müssen der Textform gemäß
§ 126b BGB entsprechen. Es wird im Übrigen auf den im DTVP-Projektraum
hinterlegten Verfahrensleitfaden verwiesen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YDADV2J.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
18/02/2021
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|