(1) Searching for "2021022209105090418" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Lieferung eines Kommunalfahrzeugs (z.B. Unimog) - DE-Heidelberg
Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke
Dokument Nr...: 890223-2021 (ID: 2021021111294970452)
Veröffentlicht: 11.02.2021
*
Lieferung eines Kommunalfahrzeugs (z.B. Unimog)
a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle:
Name und Anschrift: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Kurfürsten-Anlage 38 - 40
69115 Heidelberg
Deutschland
Telefonnummer: Kontaktaufnahme über das E-Vergabe-System
Telefaxnummer: Kontaktaufnahme über das E-Vergabe-System
E-Mailadresse: Kontaktaufnahme über das E-Vergabe-System
Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Siehe oben
Zuschlag erteilende Stelle: Siehe oben
b) Art der Vergabe:
Öffentliche Ausschreibung
c) Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung: Lieferung eines Kommunalfahrzeugs (z.B. Unimog)
Menge und Umfang: Das Fahrzeug wird zur baulichen und betrieblichen Unterhaltung von Bundes-, Landes- und Kreisstraßen
eingesetzt. Im Wesentlichen sind die Anforderungen als Winterdienstfahrzeug für den Räum- und Streueinsatz ausgelegt, im
Sommerdienst für die Grünpflege mit schweren Mähanbaugeräten, zum Transport von Baumaterialien und Schüttgüter
und als Zugfahrzeug von Anhängern mit schweren Baumaschinen.
Name und Anschrift (Ort der Lieferung): Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Straßenmeisterei Wiesloch, Südliche Zufahrtstr. 2,
69168 Wiesloch
d) Art und Umfang einzelner Lose:
Vergabe in Losen: Nein
e) Ggf. Zulassung von Nebenangeboten:
Nebenangebote sind: generell nicht zugelassen
f) Ausführungs-/Lieferfrist:
Beginn: ;
Ende: ;
Bemerkung zur Lieferfrist: Die Lieferung hat innerhalb von 6 Monaten ab Auftragserteilung zu erfolgen.;
g) Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen herausgibt:
Name und Anschrift: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Kurfürsten-Anlage 38 - 40
69115 Heidelberg
Deutschland
Ggf. Anforderung digitaler Vergabeunterlagen unter: https://www.auftragsboerse.de
h) Anschrift der Stelle, bei der die Verdingungsunterlagen eingesehen werden können:
Name und Anschrift: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Kurfürsten-Anlage 38 - 40
69115 Heidelberg
Deutschland
i) Höhe der Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise:
Höhe der Vervielfältigungskosten in Euro: Die Vergabeunterlagen stehen digital über das E-Vergabe-System unter
http://www.auftragsboerse.de kostenfrei zur Verfügung.
Zahlungsbedingungen und -weise: Die Vergabeunterlagen stehen digital über das E-Vergabe-System unter
http://www.auftragsboerse.de kostenfrei zur Verfügung.
k) Ablauf der Angebotsfrist (Öffnungstermin,Datum und Uhrzeit):
09.03.2021 11:00
Bieter sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen
l) Höhe der Sicherheitsleistungen:
keine
m) Wesentliche Zahlungsbedingungen:
Nach 17 VOL/B und ggf. Besonderen und Zusätzlichen Vertragsbedingungen
n) Mit dem Angebot ggf. vorzulegende Unterlagen (z. B. Eignungsnachweise):
Etwaige geforderte Eignungsnachweise sind in den Vergabeunterlagen genannt. U.a. sind auf Verlangen vorzulegen: Die geforderten
Detailangaben und Nachweise sind im Formular "Eigenerklärung zur Eignung" beschrieben. Beachten Sie auch die "Checkliste für
den Bieter". Die Vergabestelle behält sich vor, Auskünfte beim Gewerbezentralregister einzuholen.
o) Bindefrist für Angebot:
Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 13.04.2021
p) Zuschlagskriterien:
Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt.
q) Weitere Angaben:
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass keine Angebotsabgabe in Papierform zulässig ist.
Das Leistungsverzeichnis mit Preis- und Fragenteil ist innerhalb des E-Vergabe-Systems auszufüllen.
Die als PDF-Datei editierbaren Formulare sind digital auszufüllen und abzuspeichern.
Das Angebot ist vollständig digital über das E-Vergabe System abzugeben.
Eine Signatur ist nicht gefordert.
Alle geforderten Formulare, manuell erstellten Anlagen und sonstigen Angaben/Unterlagen sind hierbei über das E-Vergabe-System
digital einzureichen.
Wir empfehlen Ihnen, sich bei Interesse an der Teilnahme an diesem Verfahren, frühzeitig kostenfrei über
http://www.auftragsboerse.de am E-Vergabe-System anzumelden.
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei unter folgender
URL zur Verfügung:
https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1775d4a8d20-36149bbabc49
ea1b
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/ai-ag-prod/2021/02/54321-Tender-1775d4a8d20-36149bbabc49ea1b.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung - DE-Frankfurt am Main
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Softwareprogrammierung und -beratung
Systemanalyse und Programmierung
Dokument Nr...: 90223-2021 (ID: 2021022209105090418)
Veröffentlicht: 22.02.2021
*
DE-Frankfurt am Main: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2021/S 36/2021 90223
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Nationalbibliothek
Postanschrift: Adickesallee 1
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60322
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
E-Mail: [6]zvs@dnb.de
Telefon: +49 69-15252302
Fax: +49 69-15252002
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.dnb.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=377003
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=377003
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Bildung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Dienstleistung zur Unterstützung im Bereich Systemarchitektur und
Systemanalyse
Referenznummer der Bekanntmachung: 21/19
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
Hilfestellung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Das Referat Softwareentwicklung und Architektur der Deutschen
Nationalbibliothek ist verantwortlich für die Erstellung, Pflege und
Weiterentwicklung der bibliothekarischen Fachanwendungen der DNB sowohl
im Hinblick auf die Systemarchitektur als auch im Hinblick auf die
Softwarearchitektur und deren Funktionsumfang. Im Rahmen der
vielfältigen Aufgaben in diesem Bereich insbesondere zum Aufbau einer
serviceorientierten Architektur wird eine externe Unterstützung
benötigt.
Konkret sind die bestehenden monolithischen Implementierungen im
Bereich der Import- und Langezeitarchivierungs-Prozesse im Sinne eines
Domain Drive Design Ansatzes zu analysieren. Anschließend ist bei der
Aufteilung in sinnvolle Services zu beraten um den Aufbau einer
serviceorientierten Architektur voranzubringen. Die Implementierung und
die Tests der so identifizierten Services sind zu unterstützen.
Die Entwicklung der Services und der Anwendungen erfolgt in Java 8 und
J2EE für eine auf Wildlfly 13 aufbauende Betriebsumgebung. Als
Datenbank kommt bei Bedarf mySQl zum Einsatz, als Workflow Engine wird
Camunda verwendet.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 600 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
72200000 Softwareprogrammierung und -beratung
72240000 Systemanalyse und Programmierung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Frankfurt am Main und ortsunabhängig
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Das Referat Softwareentwicklung und Architektur der Deutschen
Nationalbibliothek ist verantwortlich für die Erstellung, Pflege und
Weiterentwicklung der bibliothekarischen Fachanwendungen der DNB sowohl
im Hinblick auf die Systemarchitektur als auch im Hinblick auf die
Softwarearchitektur und deren Funktionsumfang. Im Rahmen der
vielfältigen Aufgaben in diesem Bereich insbesondere zum Aufbau einer
serviceorientierten Architektur wird eine externe Unterstützung
benötigt.
Konkret sind die bestehenden monolithischen Implementierungen im
Bereich der Import- und Langezeitarchivierungs-Prozesse im Sinne eines
Domain Drive Design Ansatzes zu analysieren. Anschließend ist bei der
Aufteilung in sinnvolle Services zu beraten um den Aufbau einer
serviceorientierten Architektur voranzubringen. Die Implementierung und
die Tests der so identifizierten Services sind zu unterstützen.
Die Entwicklung der Services und der Anwendungen erfolgt in Java 8 und
J2EE für eine auf Wildlfly 13 aufbauende Betriebsumgebung. Als
Datenbank kommt bei Bedarf mySQl zum Einsatz, als Workflow Engine wird
Camunda verwendet.
Die Unterstützung hat überwiegend vor Ort bei der Deutschen
Nationalbibliothek in Frankfurt am Main zu erfolgen. Die Arbeiten
erfolgen in Zusammenarbeit und Absprache mit den Mitarbeitern des
Referates. Die Dienstleistung kann von einer oder auch mehreren
Personen erbracht werden. Bei Arbeiten vor Ort wird der Arbeitsplatz
durch die DNB gestellt, Arbeitsmittel sind vom Auftragnehmer zu
stellen. Der zu verwendende Arbeitsplatzrechner muss für die Erfüllung
der Aufgaben geeignet sein. In der Gestaltung der Arbeitszeit ist der
Auftragnehmer unter Berücksichtigung der Arbeitszeiten der DNB zwischen
06:00 Uhr und 20:00 Uhr grundsätzlich frei. Die Unterstützung kann nach
Absprache ggf. auch in mehreren Blöcken erfolgen.
Die zum Einsatz kommenden Mitarbeiter müssen über deutsche
Sprachkenntnisse mindestens mit dem Niveau C1 des Gemeinsamen
Europäischen Referenzrahmens verfügen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 600 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 10/05/2021
Ende: 30/11/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
[10]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=377003&criteri
aId=10975
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
[11]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=377003&criteri
aId=10976
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
[12]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=377003&criteri
aId=10977
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 24/03/2021
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 23/04/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 24/03/2021
Ortszeit: 11:00
Ort:
Frankfurt am Main
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Bieter sind nicht zugelassen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler-Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [13]vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 228-94990
Fax: +49 228-9499163
Internet-Adresse: [14]http://www.bundeskartellamt.de
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Nationalbibliothek, Justiziariat
Postanschrift: Adickesallee 1
Ort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60322
Land: Deutschland
E-Mail: [15]justiziariat@dnb.de
Telefon: +49 69-15252001
Fax: +49 69-15252002
Internet-Adresse: [16]http://www.dnb.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
17/02/2021
References
6. mailto:zvs@dnb.de?subject=TED
7. http://www.dnb.de/
8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=377003
9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=377003
10. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=377003&criteriaId=10975
11. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=377003&criteriaId=10976
12. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=377003&criteriaId=10977
13. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
14. http://www.bundeskartellamt.de/
15. mailto:justiziariat@dnb.de?subject=TED
16. http://www.dnb.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|