Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021022209050689674" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Drucker und Plotter - DE-Hamburg
Drucker und Plotter
Laserdrucker
Farbgrafikdrucker
Tintenstrahldrucker
Peripheriegeräte
Computerbezogene Geräte
Dokument Nr...: 89498-2021 (ID: 2021022209050689674)
Veröffentlicht: 22.02.2021
*
  DE-Hamburg: Drucker und Plotter
   2021/S 36/2021 89498
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Medizinischer Dienst der Krankenversicherung
   Nord
   Postanschrift: Hammerbrookstraße 5
   Ort: Hamburg
   NUTS-Code: DE600 Hamburg
   Postleitzahl: 20097
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]stefan.manthey@mdk-nord.de
   Telefon: +49 40251695101
   Fax: +49 4025169595101
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://mdk-nord.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/E57E76D4-6
   A84-4D27-8935-31A6F0A7615C
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/E57E76D4-6
   A84-4D27-8935-31A6F0A7615C
   Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von
   Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein
   verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang
   zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich
   unter: [10]https://www.deutsche-evergabe.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Projekt: Managed Print Service
   Referenznummer der Bekanntmachung: 334.250/2021/001
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   30232100 Drucker und Plotter
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Der MDK Nord plant, seine neue Geräteflotte in Verbindung mit einer
   Full-Service-Vereinbarung zu kaufen. Die Ausführung der Reparaturen,
   Wartungseinsätze und Supportleistungen sind als Service Level Agreement
   (SLA) spezifiziert. Die Anforderungen an die Geräte sind der
   Leistungsbeschreibung nebst Anlagenkatalog zu entnehmen. Alle
   Systemkomponenten werden folgendermaßen beschafft:
   1. Kauf der Hardware,
   2. Kauf von Softwarelösungen (z. B. Pull-Printing),
   3. Service, Wartung der Geräte und Verbrauchsmaterialien per
   Servicevertrag (inkl. automatischer Versorgung mit
   Verbrauchsmaterialien).
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 446 632.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   30232110 Laserdrucker
   30232130 Farbgrafikdrucker
   30232150 Tintenstrahldrucker
   30232000 Peripheriegeräte
   30230000 Computerbezogene Geräte
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEF0E Steinburg
   NUTS-Code: DEF09 Pinneberg
   NUTS-Code: DEF03 Lübeck, Kreisfreie Stadt
   NUTS-Code: DEF02 Kiel, Kreisfreie Stadt
   NUTS-Code: DEF01 Flensburg, Kreisfreie Stadt
   NUTS-Code: DE600 Hamburg
   Hauptort der Ausführung:
   In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Der MDK Nord plant, seine neue Geräteflotte in Verbindung mit einer
   Full-Service-Vereinbarung zu kaufen. Die Ausführung der Reparaturen,
   Wartungseinsätze und Supportleistungen sind als Service Level Agreement
   (SLA) spezifiziert. Die Anforderungen an die Geräte sind der
   Leistungsbeschreibung nebst Anlagenkatalog zu entnehmen. Alle
   Systemkomponenten werden folgendermaßen beschafft:
   1. Kauf der Hardware,
   2. Kauf von Softwarelösungen (z. B. Pull-Printing),
   3. Service, Wartung der Geräte und Verbrauchsmaterialien per
   Servicevertrag (inkl. automatischer Versorgung mit
   Verbrauchsmaterialien).
   Der AG erwartet ein Gesamtkonzept, welches mit minimalem Aufwand zu
   administrieren ist. Die Geräte und deren Konfiguration sind zu
   standardisieren. Datenschutz und IT-Sicherheit der Geräte und
   Softwarekomponenten müssen dem Stand der Technik entsprechen. Der AN
   ist verantwortlich, das Gesamtsystem in einen betriebsbereiten Zustand
   zu bringen. Der endgültige Zuschlag erfolgt vorbehaltlich erst nach
   Ende der Testphase mit Nachweis eines betriebsfähigen Gesamtzustandes.
   Die Leistung ist in Form eines Rahmenvertrags ausgeschrieben, d. h. der
   Zukauf und die Integration von Geräten und Zubehörteilen muss auch
   während der Vertragslaufzeit möglich sein Die in den beigefügten
   Anlagen dargestellten Seitenangaben basieren auf Erfahrungswerten der
   letzten Jahre. Eine Seitenmindestabnahme wird vom Auftraggeber nicht
   garantiert. Klauseln zu maximalen monatlichen Druckvolumina werden
   nicht akzeptiert. Sollte ein Gerät dauerhaft über seinem Zielvolumen
   drucken, kann der AN ein Angebot zur Lösung unterbreiten, welches der
   Zustimmung des AG bedarf. Technisch-Organisatorische Details entnehmen
   Sie bitte den Anlagen Leistungsbeschreibung, Anlage A.2 Generelle
   Anforderungen, Anlage A.3 Gerätespezifische Anforderungen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 446 632.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 60
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Servicevertrag hat eine feste Mindestlaufzeit von 60 Monaten. Er
   beginnt spätestens am 1.7.2021 und kann durch den AG einmalig um ein
   weiteres Jahr verlängert werden. Die Verlängerung muss spätestens 3
   Monate vor dem jeweiligen Ende der Vertragslaufzeit schriftlich durch
   den AG erklärt werden.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Die Bedingungen können Sie den Anlagen der Vergabeunterlagen entnehmen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 17/03/2021
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 16/05/2021
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 17/03/2021
   Ortszeit: 12:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Die Öffnung der Angebote erfolgt elektronisch durch die Vergabestelle.
   Bieter sind nicht zugelassen.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Finanzbehörde  Vergaberecht, Gebühren,
   Vergabekammer, Enteignungsbehörde (Abtlg. 42)
   Postanschrift: Große Bleichen 27
   Ort: Hamburg
   Postleitzahl: 20354
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vergabekammer@fb.hamburg.de
   Telefon: +49 40428231690
   Fax: +49 40427923080
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3
   Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
   2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum
   Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der
   Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
   3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB
   spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
   4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
   innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers,
   einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer
   einzureichen.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   17/02/2021
References
   6. mailto:stefan.manthey@mdk-nord.de?subject=TED
   7. https://mdk-nord.de/
   8. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/E57E76D4-6A84-4D27-8935-31A6F0A7615C
   9. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/E57E76D4-6A84-4D27-8935-31A6F0A7615C
  10. https://www.deutsche-evergabe.de/
  11. mailto:vergabekammer@fb.hamburg.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau